Darf ich während des Trainings keine kohlensäurehaltigen Getränke trinken?

Darf ich während des Trainings keine kohlensäurehaltigen Getränke trinken?

In der heutigen Gesellschaft achten immer mehr Menschen auf ihre körperliche Gesundheit und Fitness wird immer beliebter. Viele Menschen verstehen jedoch einige kleine Details der Fitness nicht, beispielsweise ob Fitness mit kohlensäurehaltigen Getränken kombiniert werden kann. Tatsächlich ist es am besten, vor und nach dem Fitnesstraining keine kohlensäurehaltigen Getränke zu trinken. Warum? Es gibt mehrere Gründe:

Kohlensäurehaltige Getränke werden von ausländischen Ernährungsexperten als Junkfood eingestuft. Außer Saccharose enthalten kohlensäurehaltige Getränke nur wenige Nährstoffe. Die meisten kohlensäurehaltigen Getränke enthalten Kohlensäure, Zitronensäure und Milchsäure, die die Körperflüssigkeiten des Menschen sauer machen, während die körpereigenen Körperflüssigkeiten alkalisch sind. Daher tragen kohlensäurehaltige Getränke tatsächlich nicht zur Beseitigung menschlicher Müdigkeit bei und beeinträchtigen wahrscheinlich auch den alkalischen Zustand des männlichen Spermas. Studien haben gezeigt, dass die kombinierten Auswirkungen von säurehaltigen Substanzen, Zusatzstoffen, Konservierungsmitteln und Koffein in kohlensäurehaltigen Getränken die sexuelle Leistungsfähigkeit verringern und die Leistungsfähigkeit der Spermien bis zu einem gewissen Grad einschränken.

Colatrinken kann beispielsweise zu Kalziumverlust und Fettleibigkeit führen, insbesondere wenn Sie körperlich viel Gewicht tragen. Sobald Kalzium verloren geht, wirkt sich dies sehr nachteilig auf Ihr Training aus. Darüber hinaus kann anstrengendes Training zu einer verbesserten Verdauungsfunktion führen, sodass Colatrinken zu diesem Zeitpunkt zu einer Gewichtszunahme führt.

Außerdem fühlt sich jeder nach einer bestimmten Trainingsmenge mehr oder weniger müde und wund. Das liegt daran, dass unser Körper während des Trainings saure Substanzen produziert und die Ansammlung saurer Substanzen zu körperlicher Erschöpfung führen kann. Wenn Sie Ihrem Körper zu diesem Zeitpunkt Cola mit Phosphorsäure zu sich nehmen, erhöht dies den Ermüdungsgrad des Körpers und die Säure und Alkalität im Körper können nicht neutralisiert werden, was die Erholung von der Ermüdung erschwert. Trinken Sie nach dem Training einfach warmes Wasser und Saft.

Aus dem Obigen können wir ersehen, dass der Zweck von Fitness darin besteht, den Körper zu trainieren und eine bestimmte Körperform und körperliche Fitness beizubehalten. Das Trinken von vielen kohlensäurehaltigen Getränken vor und nach dem Fitnesstraining ist nicht gut für die Energiefreisetzung im Körper. Es wird den Ermüdungsgrad des Körpers erhöhen. Auf lange Sicht kann es nachteilige Auswirkungen auf den Körper haben.

<<:  Welche Aerobic-Übung ist zum Abnehmen am effektivsten?

>>:  Was sind die Vorteile von Muskeltraining?

Artikel empfehlen

Hacker, Gegner oder Benutzer, woher kommt Apples Interesse?

Apple Inc. setzte am Mittwoch seinen Gerichtsterm...

Wissenschaftliche Methoden zum Training der Bauchmuskulatur

Männliche Freunde streben ebenso wie weibliche Fr...

Was genau ist das im Internet beliebte „Pink Muhly Grass“?

Prüfungsexperte: Shi Jun Doktor der Botanik, beka...

Fünf Trainingsmethoden zur Verbesserung der Basketball-Koordination

Beweglichkeit und Koordination beziehen sich auf ...

So machen Sie Bauchmuskelübungen für Frauen

Ein Sixpack wird bei vielen Frauen heute großgesc...

Tragen Sie eine Maske! Tragen Sie eine Maske! Wichtiger Hinweis

Kürzlich veröffentlichte die Seuchenpräventions- ...

Wann ist die beste Zeit für Aerobic-Übungen?

Es gibt viele Aerobic-Übungen um uns herum. Aerob...

Platin: Hinter meinem guten Aussehen verstecke ich auch einiges an Fähigkeiten!

Platin, Element Nummer 78 im Periodensystem. Plat...

Bringen Sie Ihnen bei, Ihre Augen zu benutzen, um mit Ihrem Telefon zu spielen

Was sollten Sie tun, wenn Ihre Hände beim langen ...

8 Jahre Doppel-11: Was können wir außer Pessimismus und Zweifel noch sehen?

120,7 Milliarden, ein Anstieg von 32,3 % gegenübe...