Wir alle wissen, dass Laufen eine Möglichkeit ist, sich fit zu halten. Doch wir wissen auch, dass unwissenschaftliches Laufen unserem Körper schaden kann. Um die Gesundheit der Läufer besser zu schützen, müssen wir das Laufen wissenschaftlich besser erlernen. Wie läuft man also wissenschaftlich? Mal sehen, wie der Herausgeber diese Frage beantwortet. Methoden/Schritte 1. Grundlegende Laufbewegungen: Laufbewegungsübungen: ①Joggen: Alle Bewegungen erfolgen vorwärts. Halten Sie Ihren Körper aufrecht und entspannt. Strecken Sie Ihre Schultern nach hinten, senken Sie Ihre Arme und lassen Sie Ihre Zehen natürlich aufsetzen. (Auch bei Beschleunigungs- oder Intervallläufen sind diese Bewegungen nicht zu verfälschen!) ② Lauf beschleunigen: Beine und Arme leicht anheben, Körper aufrecht und entspannt halten. ③Sprint: Heben Sie Ihre Knie und Arme höher. 2. Halten Sie beim Laufen den Kopf gerade und lehnen Sie sich nicht nach vorne. Heben Sie beim Beschleunigen den Kopf nicht nach hinten. Dies kann während Ihrer Laufkarriere zu Nacken- und Rückenproblemen führen. Halten Sie Ihren Kopf in der Grundlinie und entspannen Sie Ihre Gesichtsmuskulatur. Dadurch sparen Sie viel Energie. 3. Bewegung der Hüftgrundlinie Hüftgrundlinie: Halten Sie sie direkt unter dem Körper (lassen Sie Ihre Hüfte sich nicht verformen und hervorstehen und Ihren Körper nicht nach vorne beugen, da dies zu Rückenschmerzen führt und die Laufleistung mindert, sodass Sie Ihre Knie nicht leicht anheben können und Atembeschwerden bekommen). Tipp: Durch die Stärkung Ihrer Bauch- und unteren Rückenmuskulatur im Fitnessstudio stärken Sie Ihre Hüftbasis enorm. 4. Explosives Krafttraining mit gestreckten Beinen beim Springen und Laufen: gestreckte Beine beim Überkreuzen mit Sprungschritten: Beine strecken, Fersen auf den Boden stellen, Füße gerade halten, möglichst große Schritte machen und den Abstand zwischen den Schritten möglichst groß halten. Beuge die Beine und kreuze sie in einem Sprungschritt: Strecke die Beine, stelle die Füße auf den Boden, halte die Füße gerade, drücke die Waden kräftig nach oben, springe in die Luft und lasse zwischen den Schritten einen möglichst großen Abstand. Wenn Sie diese Bewegung besser beherrschen, können Sie versuchen, Ihren Körper zu kontrollieren, um zu starkes Auf- und Abspringen zu vermeiden. Beuge deine Beine und kreuze sie in einem Sprungschritt: Drücke dich mit der Vorderseite deines Fußes vom Boden ab und nutze deine Waden so stark wie möglich, greife mit den Fußsohlen den Boden und springe in die Luft. Zwischen jedem Schritt verbringst du eine gewisse Zeit in der Luft. Es geht nicht darum, Höhe zu erreichen, sondern die Distanz zwischen zwei Schritten. Diese beiden Übungen können unsere Oberschenkelmuskulatur aktivieren. Vorsichtsmaßnahmen Vor dem Laufen sollten Sie einige grundlegende Hilfsübungen wie Treten, Hand- und Fußbewegungen und Hochziehen machen. Der obige Inhalt ist eine Einführung in wissenschaftliches Laufen. Ich hoffe, er kann uns allen helfen. Wenn wir eine schöne Figur behalten möchten, müssen wir uns ernsthaft gute Ess- und Ruhegewohnheiten aneignen, und wenn wir zusätzlich wissenschaftliches Laufen hinzufügen, können wir noch zufriedenstellendere Ergebnisse erzielen. Abschließend wünsche ich allen Gesundheit und Sicherheit! |
<<: Welche Vorteile bietet Langzeitlauf?
Es heißt, dass die drei Schätze, mit denen Verlie...
Tratsch „In sieben Jahren wird ein Asteroid die E...
Bluthochdruck ist die häufigste Erkrankung, vor a...
Gemäß Toyotas aktuellem Plan für neue Autos wird ...
Der Mobiltelefonmarkt war im ersten Halbjahr dies...
Viele Menschen wünschen sich einen muskulösen Kör...
Es gibt viele Möglichkeiten, Muskeln zu trainiere...
Das Praktizieren von Yoga hat viele Vorteile und ...
kürzlich #Ein in den 2000er Jahren geborenes Mädc...
Für ältere Menschen gibt es nicht viele Möglichke...
Am 5. November erhielt das landesweite wissenscha...
Viele Menschen machen normalerweise einige Fitnes...
23. März (Reporter Zhang Zhichang) Das Aufkommen ...
Gute Lebensgewohnheiten können den Körper in eine...
Jeder Fitnessfreund hofft, starke Muskeln aufzuba...