Heutzutage sind sich alle Menschen der positiven Wirkung von Sport auf den Körper bewusst und legen daher Wert darauf, auch in ihrer Freizeit Sport zu treiben. Manchmal machen sich Menschen jedoch Sorgen über die Qualität der Außenluft und kaufen sich daher Laufbänder, um zu Hause trainieren zu können. Wenn Sie flüssiger laufen und sich wohlfühlen möchten, ist ein Paar geeignete Schuhe sehr wichtig. Welche Art von Schuhen eignet sich also am besten zum Laufen auf einem Laufband? Die Schuhe, die Sie beim Laufen auf einem Laufband tragen, sollten leichte, dünne Sohlen haben. Dadurch können Sie die Oberfläche unter Ihren Füßen spüren. Laufschuhe sollten so konzipiert sein, dass sie einen größeren Zehenbereich haben, um der Vorwärtsbewegung des Fußes gerecht zu werden. Sie möchten Ihren Zehen Bewegungsfreiheit geben. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Flexibilität der Zehen. Durch den Blick auf die Ferse des Sneakers wird der Druck auf die Achillessehne durch eine leichte Druckerhöhung verringert. Auch Passform und Zustand des Schuhs sind wichtig. Laut der American Podiatric Association sind schlecht sitzende Schuhe für die meisten Fußprobleme verantwortlich. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand Ihrer Schuhe, indem Sie sie auf einer flachen Fläche auslegen. Überprüfen Sie die Absätze jedes Schuhs. Wenn es so aussieht, als ob der Schuh schief steht, ist das ein Zeichen dafür, dass sich eine Seite schneller abnutzt als die andere. Die Polsterung sorgt für ausreichende Dämpfung und hilft, schmerzende Fersen und Fußgewölbe zu verhindern. Je weniger Schmerzen Ihre Füße und Beine nach einem Trainingstag haben, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie Ihr Fitnessprogramm durchhalten. Schuhe, die zum Gehen, Laufen oder Joggen konzipiert sind, müssen den Fuß dämpfen, um die Wucht des Aufpralls des Fußes auf den Boden beim Gehen abzumildern. Wenn Sie mit gleichmäßigem Tempo auf einem Laufband gehen, wird ständig Druck auf Ihre Fußsohlen ausgeübt, was zu Schmerzen führen kann. Wählen Sie Schuhe, die über eine ausreichende Polsterung an Ferse und Vorderfuß verfügen, um Stöße abzufangen. Wenn Sie ein niedriges Fußgewölbe haben, wählen Sie Laufschuhe, die mehr Halt bieten, ohne zu viel Gewicht hinzuzufügen. Luftstrom: Wenn Sie auf einem Laufband gehen, erzeugt die Reibung des Bandes mehr Wärme im Schuh. Aus diesem Grund sollten Sie Schuhe aus natürlichen, atmungsaktiven Stoffen wählen. Dadurch kann mehr Luft durch den Boden strömen. Beim Training sollten Sie auf die Wahl der Schuhe achten. Sie sollten bequem sein und langes Training ermöglichen; außerdem sollten sie Ihre Füße beim Training schützen. Wenn Sie auf einem Laufband laufen, tragen Sie am besten Laufschuhe mit dünnen Sohlen und atmungsaktiven Materialien und versuchen Sie, keine neuen Schuhe zu tragen, um Beschwerden in Ihren Füßen zu vermeiden. |
<<: Darf man nach dem Abendessen noch schwimmen gehen?
>>: Wie trainiert man die Beckenbodenmuskelfunktion?
Medienberichten zufolge ist der bekannte Musiker ...
Geschrieben von: Zhu Hengheng Herausgeber: Wang X...
1. Einleitung Xiaobai: Dadongdong, kannst du mir ...
Cyborg, dieser Begriff taucht häufig in Science-F...
Schon jetzt ist die „Bilanz“ für 2016 unzureichen...
Zhang Bainan, Abgeordneter des Nationalen Volksko...
Warum parken manche Menschen schon in jungen Jahr...
Überall auf dem Bildschirm sind wieder WeChat-Min...
Viele Freunde, die durch Sport abnehmen, befürcht...
Körperliches Training spielt eine sehr wichtige R...
Wo existiert Bewusstsein? Diese Frage beschäftigt...
Tatsächlich haben viele Menschen die Angewohnheit...
Gibt es etwas im Universum, das älter ist als das...
Der Roboterhund Legged Squad Support System (LS3) ...
Primitive Menschen verwendeten Holz und Stroh zum...