Wie kann man Sportverletzungen vorbeugen?

Wie kann man Sportverletzungen vorbeugen?

Wenn uns schwindelig ist, erleiden wir normalerweise Sportverletzungen. Wie können wir also Sportverletzungen vorbeugen? Tatsächlich können wir während des Trainings einige Aufwärmübungen machen, um Sportverletzungen vorzubeugen. Welche Möglichkeiten gibt es also in unserem Leben, die uns helfen können, Sportverletzungen besser vorzubeugen? Als Nächstes stellt Ihnen der Herausgeber vor, wie Sie Sportverletzungen vorbeugen können.

Als Sportverletzungen werden verschiedene Verletzungen bezeichnet, die während und nach dem Training auftreten.

Der Zweck von Fitness besteht darin, die Gesundheit zu erhalten. Allerdings lohnt es sich nicht, wenn Sie aufgrund falscher Trainingsmethoden Sportverletzungen erleiden.

Die Ursachen und Präventionsmethoden von Sportverletzungen sind:

1. Muskel- und Bänderzerrung:

Interne Faktoren: unzureichendes Trainingsniveau, mangelnde Flexibilität, Kraft, Koordination und schlechte physiologische Struktur

Externe Faktoren: unzureichendes Aufwärmen, Veranstaltungsort, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, schlechter Unterrichtsinhalt und mangelnde Professionalität des Trainers

Vorbeugung: Trainer, Veranstaltungsort und passende Kurse auswählen, bei normalen Wetterbedingungen trainieren, ausreichend aufwärmen und Schritt für Schritt vorgehen.

Behandlung: Die ersten 24 Stunden sind die akute Phase: Methoden: Unterbrechen Sie die körperliche Betätigung, legen Sie kalte Kompressen an, legen Sie einen Verband an und legen Sie die verletzte Stelle hoch.

Nach 24 Stunden beginnt die Erholungsphase: Massage, Mikrobewegung, Rehabilitation oder erholsame Übungen

2. Gelenkverstauchung:

Interne Faktoren: schlechte Technik, schlechte Koordination, schwache Muskeln um die Gelenke, schlechte physiologische Struktur und geringe körperliche Kraft aufgrund von Müdigkeit

Externe Faktoren: unzureichendes Aufwärmen, rutschiger Boden, unsachgemäßer Einsatz der Ausrüstung, schlechtes Coaching, schlechter Inhalt (schnelle Bewegungen, zu viele Drehungen und Sprünge)

Vorbeugung: Wärmen Sie sich gründlich auf, machen Sie sich mit der Handhabung der Geräte vertraut, gehen Sie Schritt für Schritt vor und bitten Sie Ihren Trainer oder sich selbst, langsamer zu werden.

Behandlung: Die ersten 24 Stunden sind die akute Phase: Methoden: Unterbrechen Sie die körperliche Betätigung, legen Sie kalte Kompressen an, legen Sie einen Verband an und legen Sie die verletzte Stelle hoch.

Nach 24 Stunden beginnt die Erholungsphase: Massage, Mikrobewegung, Rehabilitation oder erholsame Übungen

3. Geistige Erschöpfung:

Symptome: Kältegefühl, Schwitzen, blasses oder rotes Gesicht, Kopfschmerzen, Schwindel, Schwäche und Erschöpfung.

Prävention: Trainer oder Behandler sollten auf die Kontrolle des Trainingsumfangs achten.

Behandlung: Verlassen Sie heiße Orte, lockere und nasse Kleidung. Geben Sie ihm nach dem Aufwachen langsam etwas Wasser und beobachten Sie ihn sorgfältig. Der Patient sollte am selben Tag nicht zu viel Sport treiben.

4. Sportmüdigkeit:

Symptome: Herzklopfen, Tachykardie, langsame Erholung von Blutdruck und Puls nach körperlicher Belastung, viszerales Unbehagen, Hämaturie usw. : Die Betroffenen frieren, schwitzen stark, sind blass oder rot im Gesicht, haben Kopfschmerzen, fühlen sich schwindlig, schwach und erschöpft.

Gründe: Falsche Trainingsmethoden, Fehlen eines schrittweisen und systematischen Trainings, große Trainingsmengen, lange Trainingszeiten, unzureichende Ruhezeiten usw.

Vorbeugung: Vereinbaren Sie sinnvolle Trainingszeiten und -pläne und achten Sie auf die Kombination von Belastung und Ruhe.

Behandlung: Passen Sie den Trainingsplan und die Trainingsmenge an, gehen Sie Schritt für Schritt vor, führen Sie ein systematisches Training durch und trainieren Sie umfassend

Wie man Sportverletzungen vorbeugt, ist eigentlich eine ganz einfache Sache. In unserem Leben müssen wir vor dem Training einige Schutzmaßnahmen ergreifen. Gleichzeitig müssen wir uns im Leben besser schützen, mehr Sport treiben, im Rahmen unserer Möglichkeiten Sport treiben usw. Achten Sie gleichzeitig auf Nahrungsergänzungsmittel. Nur mit der Ernährung haben wir die Motivation, Sport zu treiben.

<<:  Welche Outdoor-Aktivitäten gibt es im Sommer?

>>:  Welche Techniken gibt es, um eine Minute lang Seil zu springen?

Artikel empfehlen

Welche Art von Übung ist am besten für die Fitness?

Viele ältere Freunde sind aufgrund ihres Alters u...

Die drei bemerkenswertesten Änderungen in MIUI 6

1. Designprinzip: Design dient dem Inhalt MIUI6 v...

Abnehmen im Sommer, ein Wettkampf zwischen Schwimmen und Laufen!

Moderne Menschen legen Wert auf einen gesunden Le...

Wirken Kollagenpräparate wirklich?

Helle Haut und ein schönes Aussehen sind für viel...

So machen Sie Schlankheits-Yoga im Bett

Manche Schönheiten haben Jobs, bei denen sie jede...

Welche Sicherheitsvorkehrungen gibt es bei Badminton-Wettkämpfen?

Badminton ist eine der bekanntesten Ballsportarte...

Warum empfehle ich Ihnen nicht, eingelegte oder rohe Wasserkastanien zu essen?

Auch in jüngster Zeit erfreuen sich eingelegte Le...

Welche Möglichkeiten gibt es, durch Yoga abzunehmen?

Wenn wir Yoga machen, um bessere Ergebnisse beim ...