Manche von Ihnen trainieren oder laufen regelmäßig, haben aber das Gefühl, dass Sie Ihre Geschwindigkeit nicht verbessern können. Dies liegt hauptsächlich daran, dass Ihre Laufhaltung falsch ist oder Ihre Schuhe nicht geeignet sind. Zuerst prüfen wir, ob Sie geeignete Sportbekleidung und Schuhe ausgewählt haben, und landen dann auf dem Vorderfuß, um den Aufprall der Landung zu verringern, damit Sie beschleunigen können. Ich empfehle Ihnen, es auszuprobieren und es zu mögen. Langstreckenlauf oder Kurzstreckenlauf? Der Langstreckenlauf wird durch das Laufen jeden Morgen und Abend entwickelt. Wenn Sie sprinten möchten, müssen Sie mehr an Ihrer Schnellkraft und Koordination arbeiten. Die Schnellkraft auf kurzen Distanzen sollte durch verschiedene Trainingseinheiten wie das Schieben schwerer Gegenstände, das Heben von Gewichten und das Laufen mit Gewichten verbessert werden. Zur Koordination werden das Schwingen des Oberkörpers und das spiralförmige Rückwärtslaufen geübt. Als Student ist es am besten, Schritt für Schritt vorzugehen und nicht ungeduldig auf Erfolg zu warten. Sie sollten für alles, was Sie tun, eine solide Grundlage legen. Zunächst einmal ist eine gute Körperhaltung ein Muss und Voraussetzung dafür ist die richtige Muskelkraft. Einige Übungen zur Stärkung der Muskelkraft, wie etwa Sit-ups, Liegestütze, abwechselnde Hocksprünge, Klimmzüge usw., sind hilfreich für die Beibehaltung einer guten Körperhaltung und für effektive Laufbewegungen. Die Standardhaltung beim Laufen besteht darin, Kopf und Oberkörper aufrecht zu halten, den Körper ganz entspannt zu halten, den Kopf erhoben, die Augen geradeaus gerichtet, die Arme natürlich hängend und die Finger leicht geballt und leicht zur Körpermittellinie hin geneigt. Wenn Sie nach vorne treten, sollte sich Ihr Fuß direkt unter Ihrem Körperschwerpunkt befinden. Beim Aufsetzen der Füße auf den Boden zeigen die Zehen nach innen oder außen; der Körper wippt zu deutlich; die Arme schwingen zu stark oder pendeln nach links und rechts. Laufbewegungen sollten fließend und natürlich sein und alle überbetonten Bewegungen sollten auf ein Minimum reduziert werden. Laufen Sie niemals auf Zehenspitzen. Dies ist ein häufiger Fehler von Anfängern. Bei dieser Laufmethode werden die Wadenmuskeln und Fersengelenke jedes Mal stark belastet, wenn die Zehen den Boden berühren. Mit der Zeit werden die Waden schmerzen. Für einen ausdauernden Langstreckenlauf ist es sinnvoll, beim Laufen nur mit der Ferse oder der gesamten Fußsohle auf dem Boden aufzusetzen. Was die Frage betrifft, wie Sie Ihre Laufgeschwindigkeit steigern können, bin ich davon überzeugt, dass Sie nach der Lektüre dieses Artikels wissen sollten, dass Sie zur Steigerung Ihrer Laufgeschwindigkeit am besten die richtige Laufhaltung entwickeln. Die Lauftechnik, bei der man die Füße nach außen dreht, ist falsch. Sie sollten dies korrigieren und die Arme schwingen, um Ihre Geschwindigkeit zu verbessern. |
<<: Wie kann Laufen Ihnen helfen, größer zu werden?
>>: Verbesserung der Lauftrainingsgeschwindigkeit
Manche Menschen haben das Problem großer Brüste u...
Derzeit entscheiden sich fast alle großen Forschu...
Es ist heiß, und sobald ich rausgehe, fange ich a...
In Parks sieht man morgens oft Leute am Straßenra...
Bewegung ist sehr gut für den Körper. Sie lässt d...
Kürzlich ist eine Statistik zu den „weltweiten Sm...
Der Sihao E20X , das erste in einem inländischen ...
Viele Menschen lesen im Internet häufig Nachricht...
Dank der kontinuierlichen Verbesserung der Medizi...
Jedes Mal, wenn ich etwas zum Thema Honig poste, ...
Es gibt zwei Versionen des Redmi Note, beide ausge...
Laut dem „N Video“-Bericht der Southern Metropoli...
Am 6. November wurde die intelligente Lösung von ...
Viele Frauen nutzen Hula Hoop in ihrem täglichen ...
Viele Menschen wissen, dass ein fettleibiger Körp...