Haben Sie oft das Gefühl, dass Ihr Nacken steif ist und Ihr gesamter Rücken und Ihre Schultern unangenehm sind? Ob aufgrund von langem Sitzen bei der Arbeit oder aufgrund von Verletzungen, viele Menschen haben Schulter- und Nackenprobleme oder sogar einen Rundrücken. Sobald Sie diese Symptome bei sich feststellen, sollten Sie rechtzeitig Anpassungen vornehmen. Yoga ist eine bessere Methode, insbesondere die folgenden schulteröffnenden Yoga-Posen, die Ihre Schultern und Ihren Nacken gesünder machen! 1. Vorwärtsbeuge im Stehen (Hände hinter dem Rücken verschränkt) Stehen Sie auf, verschränken Sie die Hände hinter dem Rücken, atmen Sie tief ein und öffnen Sie Ihre Brust. Atmen Sie aus, beugen Sie die Knie nach unten und senken Sie den Kopf sanft zum Boden, wobei Sie den Nacken entspannen. Wenn es sich angenehm anfühlt, beugen Sie abwechselnd die Knie und spüren Sie, wie sich Ihre Schultern weiter öffnen. Halten Sie die Position für 5 tiefe Atemzüge. 2. Delphin-Pose Beginnen Sie in der herabschauenden Hundestellung, knien Sie sich dann hin, beugen Sie die Ellbogen, legen Sie sie zusammen und messen Sie den Abstand. Der Abstand zwischen den beiden Ellbogen sollte der Breite Ihrer Schultern entsprechen. Legen Sie dann Ihre Unterarme parallel zueinander auf den Boden, mit den Fingerspitzen nach vorne gerichtet, und heben Sie die Hüfte an. Halten Sie Ihren Kopf auf dem Boden und strecken Sie Ihre Brust durch Ihre Arme in Richtung Ihrer Füße, um Ihre Schultern zu stärken. Halten Sie die Position für 5 tiefe Atemzüge. 3. Umgekehrtes Gebet Setzen oder stellen Sie sich hin, legen Sie die Arme an die Seiten, beugen Sie dann die Ellbogen und legen Sie sie wieder an den Rücken. Legen Sie Ihre Handflächen in der Mitte Ihrer Wirbelsäule zusammen und heben Sie Ihre Hände so hoch wie möglich, wobei Sie Ihre Wirbelsäule gestreckt und entspannt halten. Halten Sie die Position für 5 tiefe Atemzüge. 4. Adlerstellung Stehen Sie gerade und beugen Sie Ihr linkes Knie in Richtung Brust. Beugen Sie Ihr rechtes Knie, legen Sie Ihr linkes Knie über Ihren rechten Oberschenkel und haken Sie Ihren linken Fuß um die Rückseite Ihrer rechten Wade. Der rechte und der linke Arm sind ineinander verschränkt, die rechte Hand liegt oben. Lassen Sie sich langsam in eine sitzende Position hinunter und heben Sie die Arme zum Ausbalancieren an. Halten Sie dabei die Ellbogen und Fingerspitzen nach oben und vom Gesicht weg. Halten Sie die Position für 5 tiefe Atemzüge. Lösen Sie Ihre Hände und Beine und wiederholen Sie die Übung auf der anderen Seite. (Sie können sich auch hinsetzen und die Armbewegung beibehalten.) 5. Bogenhaltung Legen Sie sich hin, beugen Sie die Knie und halten Sie Ihre Knöchel. Füße und Hände stehen gegeneinander. Halten Sie Ihre Knie hüftbreit auseinander und heben Sie Ihre Brust vom Boden. Halten Sie die Position für 5 tiefe Atemzüge. 6. Kuhgesichtspose Setzen Sie sich in die Vajra-Pose und strecken Sie Ihre rechte Hand zur Decke. Beugen Sie Ihren rechten Ellbogen und legen Sie Ihre Handfläche zur Mitte Ihres Schulterblattes. Greifen Sie mit der linken Hand Ihren rechten Ellbogen und drücken Sie nach unten, um die Öffnung Ihrer rechten Schulter zu stärken (seien Sie nicht zu hastig). Wenn Ihnen das leicht fällt, führen Sie Ihre linke Hand zur Mitte Ihres Rückens und greifen Sie Ihre rechte Hand. Lehnen Sie sich sanft nach hinten in Richtung Ihrer Arme, ohne mit dem rechten Arm Druck auf Ihren Nacken auszuüben. Halten Sie die Position für 5 tiefe Atemzüge und wechseln Sie dann die Seite. |
<<: Was sind die Aufwärmposen im Yoga?
>>: Welche Yoga-Stellungen helfen bei Menstruationsbeschwerden?
Aufgrund ihrer geringen Größe und hohen Geschwind...
Arthritis ist eine der häufigsten chronischen Gel...
Zotye, der „Porsche“, der einst auf die „Maßbanda...
Da es verschiedene Arten von Fettleibigkeit gibt,...
Für männliche Freunde ist es wichtig, ihre Gesund...
Fitness ist eine gesunde Art, den Körper zu train...
Gibt es irgendeine Art Schneller als Su Bingtian?...
Muskeln sind ein wichtiger Teil unseres Körpers. ...
Heutzutage ist Yoga überall verbreitet. Viele Mäd...
Bei der Eröffnungszeremonie der 19. Asienspiele i...
Bewertungsexperte: Chen Mingxin, nationaler psych...
Es gibt viele Möglichkeiten, die Muskeln des Körp...
Viele Frauen, die auf ihre Schönheit achten, lege...
Ich bin davon überzeugt, dass Verbraucher beim Ka...
Tennisschläger sind im Leben weit verbreitet. Die...