Welche Art von Übung gilt als anstrengende Übung?

Welche Art von Übung gilt als anstrengende Übung?

Wenn wir krank sind, raten uns Ärzte manchmal, keine anstrengenden Übungen zu machen und uns auf die Selbstkultivierung zu konzentrieren. Was ist also anstrengendes Training? Einfach ausgedrückt: Anstrengendes Training ist anaerobes Training, während allgemeines Training aerobes Training ist. Anstrengendes Training verbraucht viel Sauerstoff und Wasser, was den Körper überfordert. Sie sollten versuchen, mehr leicht salziges Wasser zu trinken, um den Flüssigkeitshaushalt des Körpers rechtzeitig wieder aufzufüllen und Ihren Körper nicht zu schädigen. Lassen Sie uns dies im Folgenden im Detail erklären.

eins,

Dies ist eine sehr gängige Praxis. Wenn Sie sich nach dem Training müde fühlen, gehen Sie in die Hocke oder setzen sich hin, weil Sie denken, dass Sie so Energie sparen und sich ausruhen können. Tatsächlich ist dies eine falsche Praxis: Wenn Sie unmittelbar nach dem Fitnesstraining in die Hocke gehen und sich hinsetzen, um sich auszuruhen, behindert dies den Blutrückfluss in die unteren Gliedmaßen, beeinträchtigt die Durchblutung und verstärkt die Muskelermüdung. In schweren Fällen kann ein Schwerkraftschock auftreten. Deshalb sollten Sie nach jeder Übung Ihren Atemrhythmus anpassen, gehen und Ihre Arme schwingen sowie einige Entspannungs- und Anpassungsübungen machen, um den Blutfluss aus den Gliedmaßen zurück zum Herzen zu fördern und so den „Sauerstoffmangel“ auszugleichen, die körperliche Erholung zu beschleunigen und Müdigkeit zu vermeiden.

zwei,

Beim Sport schwitzen Menschen oft stark, besonders im Sommer. Durch den Konsum großer Wassermengen verspüren die Menschen nach dem Sport immer einen trockenen Mund und das dringende Bedürfnis, Wasser zu trinken. Die meisten von ihnen sind junge Leute, die gerne kalte Getränke kaufen, um sich abzukühlen und ihren Durst zu löschen. Allerdings befindet sich das menschliche Verdauungssystem derzeit noch in einem unterdrückten Zustand und seine Funktion ist eingeschränkt. Wenn Sie zur Abkühlung und zum Durstlöschen große Mengen kalter Getränke trinken, kann dies leicht zu Magen-Darm-Krämpfen, Bauchschmerzen und Durchfall führen und Magen-Darm-Erkrankungen auslösen. Deshalb können Sie nach dem Training eine kleine Menge abgekochtes Wasser oder Salzwasser trinken.

drei,

Bei körperlicher Betätigung erweitern sich die Blutgefäße an der Körperoberfläche, die Körpertemperatur steigt, die Poren weiten sich und die Schweißproduktion nimmt zu. Wenn Sie unmittelbar nach dem Training einen klimatisierten Raum betreten, im Lüftungsschacht ein Nickerchen machen oder Ihren Kopf zur Abkühlung mit kaltem Wasser abspülen, spannt Ihre Haut und Sie hören auf zu schwitzen. Dies führt zu physiologischen Funktionsstörungen, beispielsweise bei der Temperaturregulierung, und einer Verschlechterung der Immunfunktion, was wiederum Erkältungen, Durchfall, Asthma und andere Symptome zur Folge hat.

Rauchen nach dem Training führt dazu, dass die in die Lunge eingeatmete Luft mit einer großen Menge Rauch vermischt wird. Einerseits verringert es den Sauerstoffgehalt, was der Tilgung des „Sauerstoffmangels“ nicht förderlich ist und es schwierig macht, die Ermüdung des Körpers zu beseitigen. Andererseits beeinträchtigt das Einatmen derart nebliger Luft den Gasaustausch in den menschlichen Alveolen, was dazu führt, dass der menschliche Körper aufgrund unzureichender Sauerstoffversorgung nach dem Training Engegefühl in der Brust, Keuchen, Atembeschwerden, Schwindel, Müdigkeit usw. verspürt.

Intensives Training bietet viele Vorteile, beispielsweise die Stabilisierung des Blutzuckerspiegels, die Stabilisierung des Blutfettspiegels, die Senkung des Blutdrucks, die Verbesserung der Blutplättchenaggregation, die Verbesserung der Herzfunktion, die Stärkung des Immunsystems, die Verringerung der Entzündungsanfälligkeit des Körpers, die Verringerung des Risikos von Fettleibigkeit und die Verringerung der psychischen Belastung. Allerdings sollten Sie nach anstrengenden Übungen keinen Alkohol trinken, nicht rauchen, kein Bad nehmen und keine kalten Getränke zu sich nehmen.

<<:  Was ist die beste Übung, um größer zu werden?

>>:  Was tun nach dem Training?

Artikel empfehlen

So trainieren Sie Ihre Armmuskulatur

Der gesamte Arm des menschlichen Körpers ist auch...

Wie führt man Yoga-Stellungen aus, um eine Skoliose zu korrigieren?

Skoliose ist eine Krankheit, die durch mangelnde ...

Die Flügelform des Falken reicht nicht aus. Tesla Model X Skiträger "hinten"

Laut der Website electrek sind die Flügeltüren de...

Was ist die beste Geschwindigkeit zum Joggen auf einem Laufband?

Obwohl die Straßen immer breiter und der Boden fl...

Worauf solltest Du bei Sit-Ups achten?

Sit-ups sind eine Art der körperlichen Betätigung...

Welche Yoga-Übungen helfen beim Abnehmen am Bauch?

Yoga ist eine sehr gute Methode zum Abnehmen, da ...

Reduzieren Sit-ups das Bauchfett und lassen es wieder praller werden?

Heutzutage trinken manche Leute gerne Bier, vor a...