Wie effektiv ist Yoga zum Abnehmen der Beine?

Wie effektiv ist Yoga zum Abnehmen der Beine?

Viele Frauen beschäftigen sich schon seit langem mit der Frage, wie sie ihre Beine schlanker machen können. Tatsächlich gibt es viele Möglichkeiten, um Beine schlanker zu machen, wie zum Beispiel Schlankheitssocken, Diätpillen usw., aber der gesündeste Weg ist natürlich Bewegung. Tatsächlich können viele Sportarten beim Abnehmen helfen, beispielsweise Laufen und Yoga. Wie effektiv ist Yoga also beim Abnehmen? Welche Yoga-Übungen können beim Abnehmen helfen?

Nachfolgend finden Sie eine Empfehlung für eine wirkungsvolle Methode zum Abnehmen der Beine, mit der Sie den Umfang Ihrer Waden verringern und Ihre Oberschenkel sofort schlanker machen können. Wenn Sie schlankere Beine haben möchten, versuchen Sie es mit Bein-formenden Yoga-Übungen, die Ihre Wadendicke verringern und Ihre schlankeren Beine sofort zum Vorschein bringen.

Halber Lotussitz

üben:

1. Aufsetzen, Beine nach vorne strecken, linkes Bein anwinkeln und auf dem rechten Oberschenkel ablegen, die Fußsohle zeigt dabei nach oben.

2. Atmen Sie aus, strecken Sie den linken Arm nach vorne, greifen Sie mit der linken Hand die Zehen des rechten Fußes, drehen Sie den Oberkörper nach rechts, führen Sie den rechten Arm nach hinten und halten Sie mit der rechten Hand die linke Seite Ihrer Taille.

3. Atmen Sie ein und dann aus, während Sie Ihren Kopf und Oberkörper so weit wie möglich nach rechts drehen, behalten Sie die natürliche Atmung 20 Sekunden lang bei und wechseln Sie dann zur anderen Seite.

Dreieckig drehbar

üben:

1. Stellen Sie sich normal hin, die Füße weit auseinander, atmen Sie tief ein, heben Sie die Arme parallel zum Boden, strecken Sie die Knie, drehen Sie den rechten Fuß um 90 Grad nach rechts und den linken Fuß um 60 Grad.

2. Atmen Sie aus, drehen Sie Ihren Oberkörper nach links, beugen Sie Ihren Rumpf nach unten und legen Sie Ihre rechte Hand zwischen Ihre Füße. Ihr rechter und Ihr linker Arm sollten eine vertikale Linie bilden und Ihre Augen sollten auf die Fingerspitzen Ihrer linken Hand gerichtet sein.

3. Dehnen Sie Ihre Schultern und Schulterblätter, halten Sie die Spannung 10 bis 30 Sekunden lang; atmen Sie ein, ziehen Sie zuerst Ihre Hände, dann Ihren Oberkörper und schließlich Ihre Füße zurück. Dann die Richtung ändern.

Hinweis: Die Haltezeit sollte auf beiden Seiten gleich sein.

Katzenpose

üben:

1. Knien Sie sich hin und setzen Sie sich mit dem Gesäß auf Ihre Fersen. Halten Sie Ihren Oberkörper aufrecht, legen Sie Ihre Hände natürlich auf Ihre Beine und entspannen Sie Ihre Schultern und Arme.

2. Heben Sie die Hüfte, gehen Sie auf die Knie und stützen Sie sich mit den Händen schulterbreit auseinander ab.

3. Atmen Sie ein, heben Sie den Kopf, beugen Sie die Taille und den Rücken und heben Sie das Gesäß an. 5 bis 10 Sekunden halten.

4. Atmen Sie aus, senken Sie den Kopf, wölben Sie die Wirbelsäule und halten Sie die Position 5 bis 10 Sekunden lang.

Hinweis: 5 bis 10 Mal wiederholen, dann entspannen und ausruhen.

Fischpose

üben:

1. Legen Sie sich flach auf den Rücken, die Beine sind ausgestreckt und zusammen.

2. Atmen Sie ein, wölben Sie den Rücken, heben Sie den Oberkörper vom Boden, drücken Sie die Brust nach oben, heben Sie den Kopf und lassen Sie die Oberseite Ihres Kopfes sanft den Boden berühren.

3. Strecken Sie die Arme gerade aus, legen Sie sie zusammen und heben Sie gleichzeitig beide Füße vom Boden.

Seitliche Winkeldehnung

üben:

1. Stehen Sie mit dem Gesicht nach vorne, spreizen Sie die Beine so weit wie möglich, heben Sie die Hände seitlich auf Schulterhöhe, Handflächen nach unten. Öffnen Sie Ihren rechten Fuß um 90 Grad und ziehen Sie Ihren linken Fuß um 30 Grad zurück. Atmen Sie aus, beugen Sie Ihr rechtes Knie, halten Sie Ihren Oberschenkel parallel zum Boden und strecken Sie Ihr linkes Knie.

2. Senken Sie Ihren rechten Arm an der Innenseite Ihres rechten Beins entlang und legen Sie Ihre Hand auf den Boden an der Innenseite Ihres Fußes. Drehen Sie Ihr Gesicht nach oben, strecken Sie Ihren linken Arm vor Ihrem Kopf aus und legen Sie Ihren Oberarm an Ihre Schläfe.

3. Halten Sie die Position 30 bis 60 Sekunden lang, atmen Sie gleichmäßig, atmen Sie ein, stehen Sie auf und wiederholen Sie die Übung auf der anderen Seite.

Hinweis: Konzentrieren Sie sich auf die Dehnung Ihres Rückens und Ihrer Wirbelsäule; strecken Sie Ihre Brust nach oben und hinten, bis schließlich eine gerade Linie zwischen Brust, Hüften und Armen entsteht.

Vereinfachte Wirbelsäulendrehung

üben:

1. Setzen Sie sich mit gestreckten Beinen hin. Legen Sie Ihre Hände flach auf den Boden, etwas hinter Ihren Hüften, mit nach außen zeigenden Fingern. Bewegen Sie Ihre linke Hand über Ihre Beine und platzieren Sie sie vor Ihrer rechten Hand.

2. Platzieren Sie Ihren linken Fuß an der Außenseite Ihres rechten Knies, strecken Sie Ihre rechte Handfläche weiter hinter Ihren Rücken, atmen Sie ein und versuchen Sie, Ihren Kopf nach rechts zu drehen und dabei Ihre Wirbelsäule zu verdrehen.

3. Halten Sie den Atem an, ohne auszuatmen, und halten Sie diese Position einige Sekunden lang. Atmen Sie aus, drehen Sie den Oberkörper zurück in die Ausgangsposition und wechseln Sie auf die andere Seite.

Wenn Sie sich immer noch Sorgen wegen Ihrer dicken Beine machen, können Sie auch die oben vorgestellten Yoga-Übungen ausprobieren. Diese Yoga-Übungen sind nicht auf den Ort beschränkt und können an vielen Orten durchgeführt werden, beispielsweise im Schlafzimmer, auf dem Balkon, im Wohnzimmer oder im Freien, sodass sie für jedermann bequem zu praktizieren sind.

<<:  So funktioniert Yoga zur Körperformung und Gewichtsabnahme

>>:  Baut Laufen Muskeln auf?

Artikel empfehlen

RetailX: Schweizer E-Commerce-Bericht 2023

Der Bericht analysiert die Schweizer Wirtschaft a...

Was ist die Yoga-Pose Fisch-Pose?

Viele Freundinnen praktizieren in ihrer Freizeit ...

Welche Übungen können Müdigkeit lindern?

Heutzutage sprechen viele junge Leute bei Treffen...

Was sind die Schritte des Boxtrainings

Viele Männer entscheiden sich für Boxen, um sich ...

Wie oft am Tag kann ich Seilspringen, um abzunehmen?

Seilspringen ist eine Sportart. Wir treiben in un...

Wie oft pro Woche sollte man am besten joggen?

Mit der Entwicklung der Gesellschaft achten immer...

Demontage von Nokias perfektem Flaggschiff Lumia 930

Das Lumia 630 wurde in China bereits eingeführt, a...

Welche Art von Übung schadet den Knien nicht?

Wie wir alle wissen, ist das Knie das größte und ...

Wie wäre es mit Tai Chi als Trainingsmethode für Menschen mittleren Alters?

Tai Chi ist ein traditionelles chinesisches Kung ...

So trainieren Männer die Brustmuskulatur

Viele Frauen denken, dass Männer mit Brustmuskeln...