Während des Laufens können Sie den Effekt eines Ganzkörpertrainings erzielen. Die Muskeln im ganzen Körper werden kontinuierlich gestärkt. Gleichzeitig steigt der Sauerstoffbedarf des menschlichen Körpers mit zunehmender Laufgeschwindigkeit weiter an. Um diese Situation zu ändern, müssen wir unsere eigene Atemfrequenz beschleunigen und unsere eigene Atemtiefe und -intensität erhöhen. Lassen Sie uns darüber sprechen, ob Laufen Muskeln aufbauen kann. 1. Wenn du es richtig machst, wirst du keine Muskeln aufbauen. Du solltest mindestens 30 Minuten laufen, denn die Fettverbrennung beginnt erst 30 Minuten später. Und du solltest nach dem Laufen eine entspannende Beinmassage machen, sonst verwandeln sich deine Beine in Muskeln. Das ist das, was wir oft sagen: Je mehr du läufst, desto dicker werden deine Beine. Setzen Sie sich nicht direkt nach dem Laufen hin oder gehen Sie in die Hocke, da dies sonst zu einem Blutanstieg im Gehirn oder zu einer Deformation bzw. Gewichtszunahme des Gesäßes führen kann. Denken Sie daran, nach der Ruhepause etwas warmes Wasser zu trinken. Ausreichende Bewegung vor dem Schlafengehen ist sehr gut für den Körper und wirkt sich positiv auf die Durchblutung aus, vermeiden Sie jedoch anstrengende Übungen. 2. Kontinuierliches Muskelwachstum hängt von der Anhäufung langfristigen harten Trainings ab. Während des Trainings verbrauchen verschiedene Gewebezellen im Körper eine große Menge an Energiestoffen. Diese Energiestoffe können nach dem Training nur durch Ruhe und Nährstoffzufuhr allmählich wiederhergestellt werden, sodass der Anabolismus den Katabolismus übersteigt. Die Erholung wird innerhalb eines bestimmten Zeitraums das ursprüngliche Niveau überschreiten, was als „Übererholung“ bezeichnet wird. Die Menge der verbrauchten Energie und die Geschwindigkeit der Erholung hängen eng mit der Intensität der Muskelaktivität zusammen. Innerhalb eines bestimmten Bereichs gilt: Je größer die Muskelaktivität, desto intensiver der Verbrauchsprozess und desto deutlicher die Super-Erholung. Das sogenannte „innerhalb eines gewissen Rahmens“ bedeutet, dass die Trainingsmenge nicht zu groß sein sollte, da sonst zu viel Energie verbraucht wird und die Erholung erschwert wird. Langfristiges, exzessives Training kann zudem zu Übertraining und sogar zu Verletzungsunfällen führen. Nur durch die Beherrschung und Anwendung der Regeln der Super-Regeneration sowie die Einhaltung des Prinzips des schrittweisen Fortschritts können Muskeln stetig wachsen. Laufen ist sehr effektiv beim Muskeltraining, insbesondere der Beinmuskulatur. Es kann uns auch helfen, überschüssiges Fett an Taille und Bauch zu verlieren und unsere Taillen- und Bauchmuskulatur zu trainieren. Wenn wir fettleibig sind, können wir genauso gut Laufen als Training nutzen, was sehr effektiv ist. |
>>: Hilft mir Laufen in der Nacht beim Abnehmen?
《Populärwissenschaftliche Erkenntnisse über Watte...
Sie haben vielleicht noch nie von der DIKW-Pyrami...
Der solare Zeitraum der Großen Kälte fällt zwisch...
Yoga ist derzeit ein sehr beliebter Sport mit vie...
Aerobe Stoffwechselübungen können uns sehr helfen...
Dieser Artikel wurde zuerst von „Hunzhi“ (WeChat-...
Heute ist der 24. November Heute vor einem Jahr e...
Quelle: Dark Matter Artikel/Medium *Dieser Artike...
Abnehmen ist seit jeher ein Dauerthema. Heute wol...
Auf dem Weg der Internetentwicklung spielen Produ...
Dies ist der 4402. Artikel von Da Yi Xiao Hu „Die...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...
Kürzlich schlossen Apple und IBM eine exklusive Ko...
Mein Job erfordert, dass ich jeden Tag sitze und ...
Kürzlich gaben Astronomen die Entdeckung einer Ga...