Tut das Laufen den Knien weh?

Tut das Laufen den Knien weh?

Die Kombination aus Bewegung und Ernährung kann uns einen gesunden Körper bescheren. Mittlerweile haben das immer mehr Menschen erkannt und immer mehr Menschen beginnen mit dem Laufen. Viele Freunde, die schon einmal gelaufen sind, wissen jedoch, dass eine falsche Laufhaltung zu Knieschmerzen führen kann. Werden Knieschmerzen also durch das Laufen verursacht? Tut das Laufen den Knien weh?

Ob beim Laufen Knieschmerzen auftreten, hängt tatsächlich von der richtigen Laufweise ab und hat nichts mit dem Laufsport selbst zu tun. In den letzten Jahren gab es sogar viele Forschungsberichte, die darauf hinweisen, dass Laufen den Knien nicht mehr schadet als Gehen. Tatsächlich kann Laufen dabei helfen, die Muskeln rund um die Beine und Knie zu trainieren und so die Degeneration der Knie zu verlangsamen, sodass Sie nicht auf Nahrungsergänzungsmittel angewiesen sind und auch im Alter noch gesunde und starke Knie haben können.

Allerdings ist zu beachten, dass bei einer Knieverletzung oder -operation sowie einer falschen Laufhaltung das Risiko einer Arthrose steigt. Zweitens sollten Personen mit einem Übergewicht von 9 kg nicht zu schnell laufen, da es sonst zu einer Kompression des Knies und damit zu Entzündungen, zur Bildung von Knochenspornen und zu beschleunigtem Knorpelabbau kommt. Um laufbedingte Knieverletzungen zu vermeiden, müssen Sie Ihr Gewicht halten. Egal, welche Art von Übung Sie machen, solange Sie sie an Land machen, müssen Ihre Beine den Druck Ihres Körpergewichts tragen, daher kann die Einhaltung eines geringeren Gewichts tatsächlich die Belastung Ihrer Knie verringern. Für übergewichtige Läufer, die das Laufen zur Erhaltung der Fitness oder zur Gewichtsabnahme nutzen möchten, ist es sinnvoller, es mit anderen aeroben Übungen zu kombinieren, die die Knie in der Anfangsphase weniger belasten. Schwimmen und Radfahren sind beide eine gute Wahl. Wenn Sie abnehmen, Ihre Laufleistung schrittweise steigern und eine regelmäßige Laufgewohnheit beibehalten, werden Sie feststellen, dass Laufen ein guter Partner zum Erhalt der Beinmuskelkraft und zur Gewichtskontrolle ist, aber kein Killer für Knieverletzungen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass richtiges Laufen keine Knieverletzungen verursacht. Wenn Sie jedoch die falsche Laufmethode wählen, können Ihre Knie verletzt werden. Daher sollten Sie, egal ob Sie durch Laufen trainieren oder abnehmen möchten, bestimmte Methoden und Techniken beherrschen und insbesondere auf die richtige Laufhaltung achten, um Knieverletzungen zu vermeiden.

<<:  Tipps fürs Laufen und Fitness

>>:  So beugen Sie Knieverletzungen beim Laufen vor

Artikel empfehlen

Nuozadu: Ein Meilensteinprojekt des chinesischen Erd-Stein-Damms

Nachholbedarf zum 10. Jahrestag der Inbetriebnahm...

Elektrolytwasser trinken, wenn Sie „Yang“ sind? Nützlich, aber nicht viel

Nachdem vor einiger Zeit gelbe Pfirsiche aus der ...

Kann ich während der Menstruation Yoga machen?

Landsfrauen praktizieren intensiv Yoga, um einen ...

Die drei bemerkenswertesten Änderungen in MIUI 6

1. Designprinzip: Design dient dem Inhalt MIUI6 v...

Das kostenlose Mittagessen ist vorbei: Tesla Supercharger starten den Ladevorgang

Tesla Motors gab am Montag bekannt, dass es die Po...

Kann Seilspringen beim Abnehmen helfen?

Viele Mädchen mit großen Gesichtern möchten immer...