Wenn Sie Ihre Laufgeschwindigkeit erhöhen möchten, müssen Sie einige Fähigkeiten beherrschen. Zunächst müssen Sie die richtige Laufausrüstung auswählen. Die wichtigste Laufausrüstung sind Laufschuhe und Laufkleidung. Ein gutes Paar Laufschuhe kann beim Laufen Blasen an den Füßen verhindern und verhindern, dass Ihre Füße beim Laufen verstaucht werden. Gute Laufbekleidung ist atmungsaktiv und hält warm. Wer seine Laufgeschwindigkeit steigern möchte, sollte natürlich auch die richtige Lauftrainingsmethode beherrschen. Die Geschwindigkeit und Ausdauer eines Marathonläufers erreicht man nicht über Nacht. Ihr Ziel, 5 Kilometer in 20 Minuten zu laufen, ist ein Zahlenwert und nur eine Hürde. Für den Menschen ist es keine unüberwindbare Grenze, ganz zu schweigen davon, dass der Mensch keine Grenzen hat. Wenn wir uns das Laufen als eine Pyramide vorstellen, stellen die ein- oder zweimal jährlich stattfindenden Wettkämpfe auf höchstem Niveau die Spitze der Pyramide dar, und die Ausdauergrundlagen bilden die Basis der Pyramide. Für Läufer, die auf ihre Gesundheit achten, ist vor allem der Turmfuß interessant. Für die meisten Läufer ist die Turmbasis jedoch der Anfang und das Ende des gesamten Plans. Ohne eine gute Grundlage sind Kraft- und Geschwindigkeitstraining mit höherer Intensität unmöglich. Manche Läufer vernachlässigen die Planung oft, was sich negativ auf unser Laufen auswirkt. Tatsächlich können wir unsere eigenen Laufpläne gut gestalten, insbesondere während der Jahreszeit, um eine gute Grundlage für das Ausdauertraining zu legen. Nur wenige Läufer, egal welchen Alters, bemühen sich, andere Muskeln als ihre Beinmuskeln zu stärken. Durch regelmäßiges Einbinden einer Reihe einfacher Kraftübungen für den Oberkörper in das tägliche Training lässt sich die Lauffähigkeit des Trainierenden jedoch effektiv verbessern. Ziel ist die Verbesserung von Kraft und Ausdauer im Schulter- und Armbereich sowie der Stärke der Bauch- und Rückenmuskulatur. Beim Laufen gibt es viele Dinge zu beachten, wie zum Beispiel Laufhaltung, Atemfrequenz, Kraftkontrolle beim Laufen und Geschwindigkeitskontrolle während des Laufvorgangs. Um Ihre Laufgeschwindigkeit zu steigern, sollten Sie zunächst wissen, ob Sie eine Kurzstrecke oder eine Langstrecke laufen, damit Sie je nach Distanz eine sinnvolle Beschleunigungszeit festlegen können. |
<<: Was ist die normale Gehgeschwindigkeit?
>>: Wie trainiert man Muskeln richtig?
Gemischtes Wissen Speziell entwickelt, um Verwirr...
21. September 2022 Der 29. Welt-Alzheimertag Nach...
Ich glaube, jeder Honda-Fan träumt vom TYPE R. Da...
Das Wetter wird kälter. Was für ein Glück wäre es...
Haben Sie schon einmal Schweinefleisch mit eingel...
Produziert von: Science Popularization China Prod...
In den letzten Jahren ist die Krebsinzidenz immer...
Die Wadenmuskulatur spielt im menschlichen Körper...
Mit dem Sonnengruß im Yoga kann die Atmung geförd...
Im Mai dieses Jahres wurde ein Bichon Frisé namen...
Willkommen bei der speziellen Winterferienkolumne...
Nach Angaben des China Earthquake Networks Center...
Bewertungsexperte: Chen Mingxin, nationaler psych...
Viele übergewichtige Menschen versuchen ihr Beste...
Seit letztem Jahr erfreut sich 4K-Fernsehen (Ultra...