Yoga ist eine in unserem Leben weit verbreitete Trainingsmethode. Es kann unsere Körperform verbessern. Viele Freundinnen praktizieren Yoga. Tägliches Yoga kann die Beweglichkeit von Muskeln und Knochen verbessern, die Hautelastizität verbessern und den Gleichgewichtssinn des Körpers trainieren. Es kann auch beim Abnehmen helfen. Allerdings sind einige Anforderungen beim Yoga relativ hoch, daher sollte jeder darauf achten, Muskeln und Knochen nicht zu überanstrengen. Vorteile von Yoga-Ball-Übungen 1. Yogabälle sind sehr interessant, weich und elastisch. Beim Ausführen gewöhnlicher Übungen an Maschinen, wie etwa auf dem Laufband oder beim Sit-Up, können die Trainierenden nur durch die lange Wiederholung mehrerer Bewegungen Kalorien verbrennen, was den Fitnessprozess sehr langweilig und ermüdend macht. Yogaballübungen haben die traditionellen stereotypen Trainingsmethoden verändert und ermöglichen es den Sportlern, mit dem Ball zu spielen, begleitet von leidenschaftlicher und ungezügelter Musik. Daher macht das Yogaballen viel Spaß. 2. Yogabälle helfen, die Gleichgewichtsfähigkeit des Körpers zu trainieren und viele Kalorien zu verbrauchen. Die meisten Übungen werden an festen mechanischen Geräten durchgeführt, während der Yogaball ein weiches und elastisches Gerät ist. Er kann unsere Gleichgewichtsfähigkeit jederzeit und überall trainieren, und wir dürfen nicht nachlassen. Wir brauchen den Yogaball jederzeit stark gestützt, damit er weiterhin unser überschüssiges Fett verbrennt. 3. Yogabälle haben auch starke Massagefunktionen. Das höchste Niveau von Yogabällen ist die Integration von Menschen und Bällen. Das Bewegungsdesign von Yogaballübungen strebt einen vollständigen Kontakt zwischen dem menschlichen Körper und der Balloberfläche an. Der Yogaball besteht aus weichem PVC-Material. Wenn der menschliche Körper damit in Kontakt kommt, berührt der aufgeblasene Yogaball die Kontaktteile des menschlichen Körpers gleichmäßig und erzeugt einen Massageeffekt, der die Durchblutung fördert. So reduzieren Sie Bauchfett mit einem Yogaball 1. Yoga Ball Bauchübung Schritt 1: Aufwärmübung Setzen Sie sich auf den Yogaball, halten Sie Ihren Körper so gerade wie möglich, mit gespreizten Füßen und den Händen auf den Hüften. Nutzen Sie die Kraft Ihrer Taille, um nach links und rechts zu schwingen. Wiederholen Sie die Bewegung 10-20 Mal hin und her. 2. Yoga Ball Bauchübung Schritt 2: Dehnübung Heben Sie Ihre Hände waagerecht und drehen Sie sie nach links und rechts, strecken Sie Ihre Hände nach oben und drehen Sie sie nach links und rechts, legen Sie Ihre Hände auf Ihre Hüften und bewegen Sie sie vor und zurück, strecken Sie Ihre Hände im 90-Grad-Winkel zum Körper nach vorne und bewegen Sie sie vor und zurück, wiederholen Sie jede Bewegung 10–20 Mal. 3. Der dritte Schritt der Yoga-Ball-Bauchübung: Körperrotationsübung Heben Sie Ihre Hände waagerecht an und drehen Sie sie nach links unten, wobei Sie Ihre Hände möglichst auf der Außenseite Ihrer Füße platzieren. Senken Sie Ihren Oberkörper langsam ab und kehren Sie in die Ausgangsposition zurück. Drehen Sie sie dann nach rechts unten. Wiederholen Sie die Übung 10-20 Mal. 4. Yoga-Ball-Bauchübung Schritt 4: Seitwärtsrollen Auf einem Knie knien, ein Bein nach außen strecken, eine Hand auf die Hüfte legen, die Innenseite des Arms auf den Ball drücken, vor und zurück rollen, die seitlichen Bauchmuskeln so weit wie möglich dehnen, 10-20 Mal vor und zurück. |
Wir alle wissen, dass die rein elektrischen Limou...
Frau Wu, 22, ist eine Nagelkunst-Enthusiastin, di...
Ich glaube, jeder weiß, dass man regelmäßig Sport...
Auf dem Breitbandmarkt ist es seit dem letzten Ja...
Das Bauchmuskelrad ist eine sehr einfache und sta...
Curry ist so lecker! Curry-Hühnchen, Curry-Rindfl...
Die Kaulquappe wünscht dir ein frohes neues Jahr!...
Auf der Hongli Avenue (Mitte) in der Stadt Xinxia...
Dieser Artikel wurde von Dr. Tao Ning, Associate ...
Fitness ist heutzutage für viele Menschen ein Leb...
Bildquelle: PhilaAthenaeum über Youtube Das Buch ...
Der Protagonist der erfolgreichen Fernsehserie „T...
Ein Freund fragte mich: „Warum mache ich jeden Ta...
Ich glaube, viele Menschen haben das Sprichwort „...
In den letzten zwei Jahren hat sich die mobile Me...