Wie dehnt man sich nach dem Laufen?

Wie dehnt man sich nach dem Laufen?

Die einfachste und effektivste Art der Bewegung ist das Laufen, denn das Laufen ist nicht an Zeit und Ort gebunden. Selbst wenn in der Gemeinde kein Spielplatz vorhanden ist, kann man auf dem Platz ein paar Runden joggen. Und außerdem müssen Sie nicht mit dem Laufen aufhören, nur weil Sie alt sind. Sie können auch in den Sechzigern oder Siebzigern noch laufen und fit bleiben. Die Frage ist also: Wie können Sie sich nach dem Laufen dehnen, ohne sich zu verletzen?

Dehnung der hinteren Beine

Der erste Schritt ist die Rückendehnung des linken und rechten Beins. Sie können Ihre Hände an die Wand lehnen oder nicht, beugen Sie ein Bein und drücken Sie das andere Bein fest nach unten. Die Standardbewegung besteht darin, dass Ihre Füße den Boden nicht verlassen. Wenn Sie das wirklich nicht können, können Sie auf Zehenspitzen gehen. Spüren Sie den Zug an der gesamten Rückseite Ihres Beins.

Ein Satz für 20 Sekunden, links und rechts.

Dehnung des vorderen Beins

Der zweite Schritt besteht darin, das linke und rechte Bein vor den Beinen auszustrecken. Sie können sich dabei an der Wand oder einem Stuhl festhalten. Bleiben Sie aufrecht, greifen Sie mit der Hand in die gleiche Richtung das Fußgelenk und halten Sie das andere Bein gestreckt. Spüren Sie den Zug vor Ihren Beinen.

Ein Satz für 20 Sekunden, links und rechts.

Bauchdehnung

Der dritte Schritt besteht darin, Ihren Bauch zu dehnen. Für Ihren Bauch können Sie aufrecht stehen und Ihren Kopf in den Nacken legen oder sich mit ausgestreckten Armen auf den Boden legen. Beides kann Ihren Bauch dehnen. Bleiben Sie unbedingt dabei!

40 Sekunden pro Satz.

Hüftdehnung

Der vierte Schritt ist das Dehnen des Gesäßes, das ebenfalls in eine linke und eine rechte Seite unterteilt ist. Die hauptsächlich verwendete Methode besteht darin, mit dem linken und rechten Bein in die Hocke zu gehen, um diese Dehnbewegung abzuschließen. Behalten Sie eine stabile Position bei, verwenden Sie dabei eine Wand oder einen Stuhl zu Hilfe, legen Sie dann Ihren Knöchel auf den Oberschenkel des anderen Beins, gehen Sie in die Hocke und halten Sie die Position für 20 Sekunden, dann wechseln Sie die Beine.

Ein Satz für 20 Sekunden, links und rechts.

Rücken dehnen

Der fünfte Schritt ist das Dehnen des Rückens. Tatsächlich wird es bei Dehnübungen oft vergessen, aber das Dehnen des Rückens kann Ihre linke und rechte Schulter trainieren, also ignorieren Sie es nicht. Stützen Sie Ihre Hände an der Wand ab, halten Sie Ihre Beine schulterbreit auseinander, halten Sie Ihre Hände waagerecht und senken Sie Ihre Schultern kräftig nach unten.

40 Sekunden pro Satz, durchhalten!

<<:  Ist langfristiges Training gut gegen Beinschmerzen?

>>:  Wie dehnt man sich nach zügigem Gehen?

Artikel empfehlen

Wie wird sich der „auserwählte Samen“ nach der Reise ins All verwandeln?

Am Nachmittag des 26. April wurde in Peking die R...

Wann ist die beste Zeit zum Nachtlaufen zum Abnehmen?

Laufen ist mittlerweile zu einem Sport geworden, ...

Wie viele Kilometer kann ich täglich joggen um abzunehmen?

Joggen ist ein Volkssport und wird von vielen Men...

PathFactory: Erfahrungsbericht zu virtuellen Events 2020

PathFactory hat einen neuen Bericht mit dem Titel...

Wie trainiert man, um einen größeren Po zu bekommen?

Es gibt ein Sprichwort, dass ein großer Hintern g...

Warum treten bei Sit-Ups Bauchschmerzen auf?

Wer schon einmal im Fitnessstudio war, weiß: Wer ...

So verwenden Sie das Liegebrett

Wir alle wissen, dass Sit-ups eine großartige Tra...

Gewaltkritik von Weijing TV: Nicht so mächtig wie ein Idol

Im Bereich Internet-TV kann man sagen, dass Weiji...