Die Prinzipien des Muskelaufbaus

Die Prinzipien des Muskelaufbaus

Heutzutage streben immer mehr junge Menschen nach perfekten Muskellinien und trainieren daher regelmäßig ihre Muskeln. Manche Menschen sind jedoch sehr verwirrt. Sie trainieren jeden Tag, aber der Effekt ist nicht offensichtlich. Was ist los? Tatsächlich hat dies viel mit unseren Trainingsprinzipien zu tun. Nur wenn wir die Trainingsprinzipien kennen, können wir wissen, wie wir trainieren und mit halbem Aufwand das doppelte Ergebnis erzielen können.

1. Der menschliche Körper hat viele Muskeln, die aus Muskelfasern und Sehnen bestehen. Jede Muskelfaser ist sehr dünn, aber viele Muskelfasern sind dicht aneinander gepackt. Sehnen befinden sich auf beiden Seiten der Muskelfasern. Ein Muskel hat im Allgemeinen zwei Sehnen (z. B. der Bizeps), drei (z. B. der Trizeps) und vier Sehnen (z. B. der Quadrizeps). Muskeln sind an Knochen befestigt. Wenn eine Person Sport treiben möchte, ziehen sich die Muskelfasern zusammen oder strecken sich, wodurch die Knochen gezogen oder gedrückt werden und sich bewegen.

2. Wenn Menschen Übungen mit Gewichten machen, ziehen sich die Muskelfasern im trainierten Körperteil unter der Kraft zusammen oder dehnen sich. Dabei reißen zwangsläufig einige Muskelfasern (aber seien Sie versichert, dass sie immer noch nachwachsen können, dies ist nur ein kleiner Teil Ihrer gesamten Muskelfasern). Wenn Sie sich nach dem Training ausruhen, beginnt Ihr Körper mit der Selbstreparatur. Dein Körper bewegt sich.

3. Verwenden Sie eine große Menge an Protein und anderen Nährstoffen, um die gebrochenen Muskelfasern wieder zu verbinden. Allerdings sind die wiederaufgebauten Muskelfasern nicht genau dieselben wie die ursprünglichen. Stattdessen sind sie dicker und stärker als die ursprünglichen. Dies ist ein vom Menschen entwickelter Instinkt. Nach jeder Trainingseinheit werden einige Muskelfasern dicker und stärker, und so werden auch die menschlichen Muskeln stärker. Im Allgemeinen nimmt die Anzahl der Muskelfasern eines Menschen nach dem Erwachsenenalter nicht mehr zu. Dass man nach dem Training stärker wird, liegt ausschließlich daran, dass jede einzelne Muskelfaser dicker geworden ist. Manchmal können Muskelfasern nach wiederholtem Training um ein Dutzend Mal dicker werden als zuvor!

Das Obige ist unsere ausführliche Einführung in die Prinzipien des Muskeltrainings. Nach unserer Einführung glaube ich, dass jeder ein gewisses Verständnis davon hat, wie man Muskeln trainiert. Nur durch die Stärkung der Muskeln gemäß den Trainingsprinzipien werden die Muskeln meiner Meinung nach dicker und stärker als zuvor, da nach dem Training jede Muskelfaser dicker wird und so der Effekt starker Muskeln erzielt wird.

<<:  Wie können Sie Ihre Handmuskulatur am effektivsten trainieren?

>>:  Was ist das Prinzip des Muskeltrainings?

Artikel empfehlen

Wie trainiert man die explosive Kraft der oberen Gliedmaßen?

Viele Menschen konzentrieren sich auf das Trainin...

Shaxian ist das Reich der Snacks und Danxia ist ein Weltkulturerbe

Langes Bild wird geladen ... Quelle: Authentische...

Wie viele Pfund kann man in einem Monat durch Seilspringen verlieren?

Für viele Mädchen um uns herum ist der Weg zum Ab...

Welche Übungen eignen sich während der Menstruation?

Viele Frauen haben immer fälschlicherweise angeno...

Was sollte man vor dem abendlichen Training essen?

Wie wir alle wissen, verbraucht Sport im menschli...

Sehen! Es wurde erstmals auf dem chinesischen Festland aufgezeichnet

Die Lachmöwe wurde zum ersten Mal auf dem chinesi...

Ich habe ein Paar Metaverse-Handschuhe für 300 Yuan hergestellt

Nachdem ich einen Monat lang als VR-Spielemoderat...

Welche Übungen gibt es zur Penisstreckung?

Der Penis ist ein wichtiges Symbol der Männlichke...