Wenn wir Fitness machen, konzentrieren sich viele unserer Freunde hauptsächlich auf das Oberkörpertraining und ignorieren das Unterkörpertraining. Nach langer Zeit werden wir feststellen, dass unsere Körperproportionen besonders unkoordiniert sind. Daher müssen wir beim Muskeltraining auf das Ganzkörpermuskeltraining achten. Wie kann man die Beinmuskulatur stärken? Dies ist auch das Problem, das viele Freunde, die Fitness betreiben, am meisten beschäftigt. Lassen Sie uns diese Probleme anhand der folgenden Einführung verstehen. 1. Machen Sie Kniebeugentraining. Dies ist eine klassische Übung zur Stärkung der Oberschenkel, bei der Ihre Kniesehne und der vordere Quadrizeps trainiert werden. Wenn es derzeit nicht zu Ihrem regulären Training gehört, machen Sie es sofort zu einer regelmäßigen Übung. Kniebeugen können ohne Gewichte oder zur Steigerung des Schwierigkeitsgrades mit Lang- oder Kurzhanteln ausgeführt werden. Stehen Sie aufrecht, mit den Füßen etwas weiter als schulterbreit auseinander. Zehen zeigen nach vorne. Versteifen Sie Ihre Knie nicht. Wenn Sie Hanteln verwenden, halten Sie diese mit beiden Händen vor Ihren Rippen. Machen Sie weiter die Hocke und platzieren Sie die Hanteln auf Ihren Fersen und nicht auf Ihren Fußballen. Beugen Sie Ihre Knie und lehnen Sie Ihre Hüften nach hinten und unten, als ob Sie auf einem Stuhl sitzen würden, bis Ihre Oberschenkel parallel zum Boden sind. Kehren Sie dann langsam in die stehende Position zurück. Wiederholen Sie diesen Vorgang 15 Mal hintereinander, machen Sie eine kurze Pause und wiederholen Sie den Vorgang dann noch zweimal. Führen Sie diese Übung 3–5 Mal pro Woche durch, um starke Oberschenkel aufzubauen. 2. Machen Sie Ausfallschritttraining. Dies ist eine weitere klassische Oberschenkelübung, die für zusätzliche Intensität mit zwei Hanteln durchgeführt werden kann. Ausfallschritte helfen auch, Ihre Waden zu stärken. So kannst du Ausfallschritte machen: Stehen Sie mit Hanteln an Ihren Seiten. Ein Fuß macht einen großen Schritt nach vorne. Beim Vorwärtstreten beugen Sie Ihr anderes Knie, bis es fast den Boden berührt. Stehen Sie auf und kehren Sie in die Ausgangsposition zurück. Machen Sie dann mit dem anderen Fuß einen Schritt nach vorne und wiederholen Sie die Übung. Wiederholen Sie diesen Vorgang 15 Mal hintereinander, machen Sie eine kurze Pause und wiederholen Sie den Vorgang dann noch zweimal. Führen Sie diese Übung 3–5 Mal pro Woche durch, um starke Oberschenkel aufzubauen. Durch die obige Einführung wissen wir, wie man die Beinmuskulatur stärkt. Beim Muskeltraining können wir die trainierten Muskelgruppen innerhalb einer Woche trennen. Ein vernünftiger Fitnessplan ist besonders wichtig, daher müssen wir in normalen Zeiten vernünftige Vorkehrungen treffen. Darüber hinaus müssen wir lange dabei bleiben. Es ist ein langfristiges Projekt. |
<<: Welche Yoga-Übungen gibt es für den Bauch?
>>: So stärken Sie Ihre Wadenmuskulatur
Es gibt eine Obstart, deren Ruf sehr polarisiert....
Am 29. August findet der 19. Nationale Tag der Fö...
Kürzlich gab es Medienberichte, wonach der Veröff...
Am 25. Januar 2025, Pekinger Zeit, veröffentlicht...
Abnehmen ist heutzutage ein sehr beliebtes Thema....
Das 1993 gegründete Shanghai International Film F...
Es gibt einen beliebten Zeichentrickfilm, den Sie...
Obwohl jeder gerne groß, reich und gutaussehend w...
Minuten nach dem Urknall entstanden die ersten Ma...
Komm schon, Xi’an! Quelle: People's Daily WeC...
Bewegung ist sehr gut für den Körper. Regelmäßige...
Kniebeugen sind eine sehr einfache Trainingsmetho...
Gutachter: Peng Guoqiu, stellvertretender Chefarz...
Viel Glück, Kaninchen Kaninchen in der chinesisch...
Dongdong Miao beneidet am meisten Menschen mit Ba...