So trainieren Sie die Beckenbodenmuskulatur

So trainieren Sie die Beckenbodenmuskulatur

Die Schmerzen einer Geburt können für diejenigen, die sie noch nie erlebt haben, unvorstellbar sein. Laut Daten eines australischen Forschungsinstituts sind die Schmerzen einer Geburt so groß, als ob beim Menschen drei Rippen gleichzeitig gebrochen würden. Wenn Sie im Alltag darauf achten, Ihre Beckenmuskulatur zu trainieren, werden die Schmerzen bei der Geburt tatsächlich deutlich gemindert und Sie werden nach der Entbindung leichter wieder in Form kommen. Wie trainieren Sie also Ihre Beckenmuskulatur?

1. Horizontale Übung

Legen Sie sich auf den Rücken, stützen Sie Ihr Gesäß auf die Bettkante und strecken Sie Ihre Beine gerade in die Luft, ohne den Boden zu berühren. Halten Sie sich mit beiden Händen an der Bettkante fest, um nicht auszurutschen. Halten Sie die Beine zusammen und heben Sie sie langsam in Richtung Oberkörper, wobei Sie die Knie gestreckt halten. Wenn Ihre Beine über Ihrem Oberkörper angehoben sind, halten Sie Ihre Beine mit den Händen fest und ziehen Sie sie in Richtung Bauch, wobei Sie Ihre Knie gerade halten. Senken Sie dann Ihre Beine langsam wieder in die Ausgangsposition.

2. Stehende Übung

Stellen Sie sich mit leicht gespreizten Beinen hin, spannen Sie die Gesäßmuskeln auf beiden Seiten an, um sie zusammenzupressen, bringen Sie die Oberschenkel zusammen und spannen Sie dann den Analschließmuskel an, um die Vagina nach oben zu heben. Nach langfristigem Training können Sie lernen, zwischen Kontraktion und Entspannung der Vaginal- und Analschließmuskeln zu unterscheiden, die Entspannung der Vagina zu verbessern und die Kontraktionsfunktion der Vagina zu steigern. Sie können dann die Kontraktionsfähigkeit beim Geschlechtsverkehr beherrschen und Ihr Sexualleben harmonisch und glücklich gestalten.

3. Vorteile von Beckenbodentraining

Beckenbodenübungen können helfen, die Kontraktion der Vagina, des Analschließmuskels und der Beckenbodenmuskulatur zu stärken. Sie können nach der Entbindung zwei- bis dreimal täglich für jeweils 15 Minuten durchgeführt werden. Konkrete Methode: Tief einatmen, den After zehn bis fünfzehn Sekunden lang anspannen, dann tief ausatmen, den After entspannen und wiederholen.

Wissen Sie nach dem Lesen der obigen Einführung, wie Sie Ihre Beckenmuskulatur trainieren? Die Gebärmutter einer Frau ist während der Menstruation in einem relativ fragilen Zustand. Daher ist es am besten, zu diesem Zeitpunkt mit dem Training aufzuhören, um Ihre Gesundheit nicht zu beeinträchtigen. Das richtige Training der Beckenmuskulatur ist auch zur Linderung von Dysmenorrhoe und anderen gynäkologischen Erkrankungen von Vorteil.

<<:  So trainieren Sie die Bauchmuskeln

>>:  So entwickeln Sie einen Erholungsplan für den Muskelaufbau

Artikel empfehlen

Welche Tipps gibt es, um Sit-ups problemlos durchführen zu können?

Jeder macht Sit-ups. Nach ein paar Sit-ups werden...

Kann Yoga wirklich beim Abnehmen helfen?

Heutzutage gibt es überall Methoden zur Gewichtsa...

So machen Sie Schlankheits-Yoga im Bett

Manche Schönheiten haben Jobs, bei denen sie jede...

Alipay- und Ctrip-Ausfälle: Die Krise hinter dem Internetkomfort

Vom Nachmittag bis zum Abend des 27. Mai stellten...

Marshall MOTIF ANC-Kopfhörer im Test: Das ultimative Erlebnis sticht hervor

Als alte Lautsprechermarke, die im letzten Jahrhu...