Frauen erleben in den frühen Stadien der Schwangerschaft viele Schwangerschaftsreaktionen. Dies ist eine relativ gefährliche Phase, daher müssen Sie bei allem, was Sie im Leben tun, vorsichtig sein. Beispielsweise muss Ihre Ernährung vernünftig sein. Eine falsche Ernährung kann zu schwerer Übelkeit und Erbrechen führen. Sie müssen auch Ihre Stimmung anpassen, reizende Gerüche vermeiden usw. Außerdem dürfen Sie in den frühen Stadien der Schwangerschaft keine anstrengenden Übungen machen. Können Sie also zu dieser Zeit Yoga machen? Kann ich in der Frühschwangerschaft Yoga machen? In der Anfangsphase einer Schwangerschaft treten Energielosigkeit und Schlafdrang häufiger auf als Erbrechen. Sie müssen sich darüber keine allzu großen Sorgen machen, denn Schläfrigkeit ist in der Frühschwangerschaft ein normales physiologisches Phänomen. Da zu dieser Zeit der Grundumsatz steigt und sich das endokrine System des Körpers verändert, werden Kalorien schnell verbraucht und es kommt zu einem Blutzuckermangel, was zu Schläfrigkeit führen kann. Da sich der Embryo in dieser Zeit in der Entwicklungsphase befindet und insbesondere die Plazenta nicht fest mit der Gebärmutterwand der Mutter verbunden ist, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Gebärmutter aufgrund unsachgemäßer Bewegungen in Vibrationen gerät, wodurch die Plazenta abfällt und es zu einer Fehlgeburt kommt. Versuchen Sie, langsamere Bewegungen zu wählen und vermeiden Sie Bewegungen wie Springen, Drehen oder schnelle Rotation. Geeignete Sportarten für Mütter in der Frühschwangerschaft sind beispielsweise Spazierengehen, Joggen, Shuffleboard, Billard usw. Spazierengehen und Joggen können die Verdauung unterstützen, die Durchblutung fördern und die Herz-Lungen-Funktion verbessern; Shuffleboard und Billard können hingegen Ihre Stimmung regulieren. Welche Art von Übungen können schwangere Frauen im zweiten Trimester machen? Während des zweiten Trimesters können Sie moderate körperliche Betätigung ausüben. Schwimmen, Ballgymnastik und langsames Tanzen sind alles mögliche Sportarten. Schwimmen während der Schwangerschaft kann die Herz-Lungen-Funktion verbessern und der hohe Auftrieb im Wasser kann die Belastung der Gelenke verringern, Ödeme beseitigen, Krampfadern lindern und das Risiko von Muskel- und Gelenkverstauchungen verringern. Allerdings sollte das Schwimmen in einem Hallenbad mit guten sanitären Bedingungen und wenig Publikumsverkehr erfolgen. Wärmen Sie sich vor dem Eintauchen ins Wasser auf, damit sich Ihr Körper an die Wassertemperatur anpassen kann. Am besten schwimmen Sie, ohne sich müde zu fühlen. Solche Übungen wirken sich positiv auf die Verdauung und Aufnahme der Mutter sowie auf das Wachstum und die Entwicklung des Fötus aus. Achten Sie darauf, die Übungen Ihrer eigenen Situation entsprechend durchzuführen. Zusätzlich zum Schwimmen können Sie auch leichte Aktivitäten ausüben, wie beispielsweise spazieren gehen, tanzen oder auf einem Gymnastikball sitzen. Die Gewichtszunahme im zweiten Trimester und das Ungleichgewicht des Körpers sind noch nicht vollständig an die schwangere Frau angepasst. Denken Sie zu diesem Zeitpunkt daran, keine Gleichgewichtsübungen wie Klettern, Klettern, Springen usw. durchzuführen, um Unfälle zu vermeiden. |
<<: Wie benutzt man ein Yogakissen?
>>: Welche Yoga-Übungen können im Stehen ausgeführt werden?
Yoga ist wegen seiner Ruhe eine der beliebtesten ...
Viele Menschen glauben, dass sie zum Abnehmen nur...
© Nationales Luft- und Raumfahrtmuseum Leviathan ...
Laut Reuters haben zwei mit der Angelegenheit ver...
Auf einer Pressekonferenz des Informationsbüros d...
In den letzten Jahren ist mit der zunehmenden Ver...
Kürzlich fragte ein Internetnutzer Musk auf Twitt...
10. Juni: Seit Ende letzten Jahres haben zig Mill...
Der Stromverbrauch von AMD R9 295X2 hat 500 W erre...
Gutachter: Xia Xiaofei, Generalsekretär der Beiji...
Wenn Sie keine Zeit haben, ins Fitnessstudio zu g...
In seinem Bericht an den 20. Nationalkongress der...
Die Arme sind der Körperteil, den wir im Alltag a...
Wenn Sie Muskeln am Körper haben, wird Ihre Figur...