Warum werden 1 bis 0 als „一两三四五六拐怕勾洞“ gelesen?

Warum werden 1 bis 0 als „一两三四五六拐怕勾洞“ gelesen?

Wenn Sie Kriegsfilme sehen, haben Sie sicher schon einmal gehört, wie Signalmänner Zahlen in verschiedenen „derblichen Aussprachen“ aussprechen. Wenn Sie beispielsweise sagen: „Ich bin James Bond 007“, sagt der Signalmann: „Ich bin James Bond, Dongdongguai“.

Warum sprechen wir Zahlen nicht so aus? Finden wir es heute heraus!

Wer beim Militär gedient hat, weiß, dass „1234567890“ in der Armee als „yao liang san si wu liu guai pa gou dong“ ausgesprochen wird. Darunter ist das Loch Null und der Turn ist Sieben. So wurde der Codename des britischen Agenten Bond „Dongdongguai“.

Warum also wurde unser Mr. Bond entführt? Diese Art des Lesens hängt mit der Schriftart der Zahlen zusammen. Sie werden es verstehen, wenn Sie genau hinschauen! Diese „erdigen Aussprachen“ und digitalen Schriftarten sind durchaus angemessen!

In dieser kriegszerrütteten Zeit kamen die Soldaten der Revolutionsarmee aus aller Welt und es war unvermeidlich, dass sie mit unterschiedlichen Akzenten sprachen. Unter ihnen ist die Aussprache der „2“ am unterschiedlichsten. Brüder im Süden sprechen „2“ als [ni] aus.

Um Verwirrung bei der Aussprache zu vermeiden, verwendeten die Signalmänner das Mandarin-Zeichen „两“ anstelle von [èr]. Südstaatler haben auch Schwierigkeiten, den hinteren Nasallaut auszusprechen, daher kann „0“ nicht als [líng], sondern als [洞] gelesen werden.

Vielerorts sprechen Mahjong-Spieler „bing“ auch gerne als „tong“ oder „dong“ aus. Darüber hinaus wird in vielen Dialekten zwischen „b“ und „p“ nicht unterschieden und „p“ wird deutlich ausgesprochen, da es ein Plosivlaut ist. Daher wird „8“ als [怕] gelesen. Es gibt noch einen weiteren sehr wichtigen Grund. In unserem chinesischen Pinyin hat der Endvokal „i“ die niedrigste Frequenz und die geringste Klarheit. Im Vergleich zum Pinyin-„a“ ist „i“ mindestens 3 Dezibel leiser.

Beispielsweise heißt Ihre Schwester „Yi Yi“ und die Schwester Ihres Freundes „Ya Ya“. Sie und Ihr Freund rufen aus 100 Metern Entfernung gleichzeitig „Yi Yi“ und „Ya Ya“. Die Freundin Ihres Freundes hat es vielleicht zuerst gehört und ist zurückgerannt, aber Ihre Freundin hat es überhaupt nicht gehört.

Wie wir alle wissen, herrscht auf dem Schlachtfeld viel Lärm. Wenn ein Kommunikationssoldat [i] sendet, kann die andere Seite es möglicherweise nicht deutlich hören. Schlechte Kommunikation kann Leben kosten.

Also hatte jeder eine gute Idee. Da „幺“ im Chinesischen „klein“ bedeutet, wird „1“ in der Armee als [幺] ausgesprochen. „7, 0“ wird entsprechend der Zahlenform als [guai] [dong] gelesen.

Sie können versuchen, dass nach der Änderung die Mundformen der digitalen Aussprachen alle geöffnet sind. Der Zweck des weiten Öffnens des Mundes besteht darin, den Schrei laut genug zu machen. Auf dem Schlachtfeld wird der Ton der Kommunikation nicht durch den Lärm des Artilleriefeuers übertönt.

Heute, mit der rasanten Entwicklung der Informationsindustrie und der zunehmenden Popularität des Mandarin, hat die besondere Aussprache von Zahlen ihre historische Mission in der Bevölkerung erfüllt. Einige dieser Aussprachen haben jedoch überlebt und sind in unseren Alltag eingedrungen.

An vielen Orten sprechen wir „1“ immer noch als „yao“ aus. Beispielsweise wird „110“ im ganzen Land als „yaoyaoling“ und nicht als „yiyiling“ ausgesprochen. Ebenso wird „119“ nicht als „yiyijiu“, sondern als „yaoyaojiu“ ausgesprochen. Diese Lesart wird auch im Schienenverkehr verwendet. Beispielsweise wendet der Zug und hält am zweiten und dritten Loch. Der Fahrer versteht!

Diese Praxis, die Aussprache aus Angst vor einer falschen Aussprache zu ändern, ist nicht nur in unserem Land üblich. Es gibt Präzedenzfälle in der internationalen Luftfahrtindustrie. Aufgrund der Komplexität der Funkwellenausbreitung in der Luft kann es zu Signalverzerrungen kommen. Außerdem besteht in verschiedenen Ländern das Problem des englischen Akzents. Obwohl beispielsweise Inder, Singapurer, Australier und Briten alle Englisch sprechen, unterscheiden sich ihre Akzente stark.

Daher wenden Fluglotsen auf der ganzen Welt gemäß den Vorschriften der ICAO standardisierte Interpretationsmethoden in der Sprachkommunikation an, was dasselbe ist, wie wenn wir „Doppel-Xu“ verwenden, um „Xu“ zu interpretieren. „A“ wird als „Alpha“ und „B“ als „Bravo“ gelesen.

Ich erinnere mich, dass ich in der Highschool beim Bearbeiten von Multiple-Choice-Fragen auch in diese Situation geraten bin. Der Englischlehrer hatte Angst, dass die Aussprache unklar sei und nicht jeder sie verstehen würde. A wird als Apfel ausgesprochen, B als Junge, C als Katze und D als Hund.

Diese seltsamen Arten des Lesens mögen komisch klingen, aber sie können uns im wirklichen Leben sehr nützlich sein. Schließlich ist es für die Menschen wichtiger, alles klar zu verstehen und Missverständnisse zu vermeiden, oder?

<<:  Kein schwarzes Loch! Chinas Ankündigung, ein schwarzes Loch mit der 70-fachen Masse der Sonne entdeckt zu haben, könnte widerlegt werden!

>>:  Luft- und Raumfahrt mal anders: Wissenswertes rund um die Luft- und Raumfahrt

Artikel empfehlen

Warum lieben Männer mittleren Alters das Angeln so sehr?

Von Jungen, die überall Löcher graben konnten, üb...

Wie baut man schnell Muskeln auf?

Gut entwickelte Muskeln sind der Traum vieler Men...

Ist es gut, unmittelbar nach anstrengendem Training Wasser zu trinken?

Das Thema Gewichtsabnahme wird heutzutage immer b...

WWDC ohne Hardware: Will Apple sein Ökosystem neu aufbauen?

Obwohl Apple auf der WWDC 2014 keine neuen Hardwa...

Was sind die Pilates-Bewegungen für die Bauchmuskulatur?

Männer achten auf Kleidung und Gesundheit, währen...

Welche Übungen gibt es für den Musculus serratus anterior?

Muskeln sind wichtige Gewebe im menschlichen Körp...

Wie kann man wissenschaftlich vom Himmel herabsteigen?

Als Kind habe ich „Kung Fu“ gesehen und fand die ...

Kann man mit Planks die Bauchmuskeln trainieren?

Plank Support ist auch eine Art Trainingsmethode....

Wie trainieren Sie die Reaktionsgeschwindigkeit Ihres Körpers?

Der menschliche Körper ist eine komplexe und hoch ...

Dies ist ein Tier, das seltener ist als der Große Panda?

Heute ist der 12. Weltelefantentag. Elefanten wer...