Welche Übungen können die Brust stärken?

Welche Übungen können die Brust stärken?

Im Brustkorb befinden sich die Lungen und die anderen Körperorgane. Wenn Sie im Normalfall mehr Wert auf das Training des Brustbereichs legen, können auch andere Organe wie zum Beispiel die Lunge besser geschützt werden. Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Brust zu trainieren. Diese Methoden eignen sich für unterschiedliche Trainingsarten. Die Effekte sind alle gezielt. Welche Übungen können also Ihre Brust stärken? Heute stellen wir einige davon vor.

1. Brustübungen

1. Schwimmen

Man kann sagen, dass Schwimmen ein Sport ist, der alle Körperteile trainiert. Beim Schwimmen massiert der Wasserdruck die Brust, was die Milchgänge und das Fettgewebe stimulieren und Krankheiten wie Brusthyperplasie vorbeugen kann.

2. Hebeübungen

Durch einfache Hebeübungen kann der Raum im Brustkorb erweitert werden, die Brust wird entspannt, der Stoffwechsel des Brustbindegewebes wird gefördert und der Alterung und Erschlaffung der Brust vorgebeugt.

Verfahren:

Eine einfache Brustübung besteht darin, die Hände zusammenzulegen, sie langsam hochzuheben, 10 Sekunden lang zu halten und sie dann langsam zur Brust zu senken. Wiederholen Sie dies 5 bis 10 Mal. Durch die Auf- und Abbewegung können Sie die Brustmuskulatur anheben.

2. Regelmäßige Massage

Massagen sind seit jeher eine beliebte Methode zur Gesundheitsvorsorge. Für unterschiedliche Körperteile gibt es unterschiedliche Massagemethoden. Nachfolgend finden Sie eine Massagemethode zur Brustpflege.

1. Legen Sie Ihre Handflächen abwechselnd unter die Brüste, heben Sie sie leicht an und drücken Sie dann die Außenseite der Brüste nach innen, um ein Hängen und Ausdehnen der Brüste nach außen zu verhindern.

2. Drücken Sie mit Ihrer rechten Handfläche mit sanfter und gleichmäßiger Kraft nach unten zur Brustbasis unter dem Schlüsselbein der linken Brust, drücken Sie dann entlang der ursprünglichen Route zurück, wiederholen Sie dies 20 bis 30 Mal, wechseln Sie dann zur linken Hand und massieren Sie die rechte Brust auf die gleiche Weise.

3. Legen Sie alle vier Finger zusammen, öffnen Sie den Daumen locker, legen Sie die Handfläche dicht auf die Haut und massieren Sie die Brust zehnmal kreisend mit der Brustwarze als Mittelpunkt. Verschränken Sie Ihre Hände und reiben Sie Ihre Rippen zehnmal mit Ihren Handflächen.

Die Frage, mit welchen Übungen man die Brust trainieren kann, wurde oben sehr klar beantwortet. Normalerweise können wir entsprechend unserer tatsächlichen Situation die geeignete Trainingsmethode auswählen. Dadurch wird Ihre Brust besser trainiert. Bei einer ungeeigneten Methode ist der Trainingseffekt nicht optimal.

<<:  Welche Übungen bauen Muskeln auf?

>>:  Was ist gesunde Bewegung?

Artikel empfehlen

Apples neuer Schachzug: Geben Sie dem iPad einen Schub und der Watch einen Boost

Heute Morgen fand offiziell die mit Spannung erwa...

Ist mehr Schwitzen wirklich gesund?

Das Wetter wird immer heißer. Ich schwitze, sobal...

Kann Fitness die Nieren wirklich stärken?

Das hektische Leben kann unseren Alltag besonders...

Darf man nach dem Abendessen noch schwimmen gehen?

Da das Wetter im Sommer heiß ist, gehen manche Me...

Was beinhaltet Aerobic?

Wie das Sprichwort sagt: „Jeder liebt die Schönhe...

Remix 0S-Erlebnis: Sehen Sie, wie Android Windows revolutioniert

Es ist nichts Neues, den auf PCs üblichen Prozess...

So trainieren Sie die innere Oberschenkelmuskulatur

Die inneren Oberschenkelmuskeln sind sehr verstec...

So machen Sie Aufwärmübungen vor dem Schwimmen

Schwimmen ist ein Sport, aber man kann es auch al...