„Ich habe mich in Südafrika mit Omicron infiziert“: Es gibt 3 Symptome!

„Ich habe mich in Südafrika mit Omicron infiziert“: Es gibt 3 Symptome!

Der Einfluss des Omicron-Stamms nimmt in Südafrika zu. Herr Hao aus Nantong, Jiangsu, China, hatte nicht erwartet, dass er sich mit dem Omicron-Stamm infizieren würde, nachdem er bereits zuvor mit dem neuen Coronavirus infiziert war.

Herr Hao verließ Nantong, Jiangsu im April dieses Jahres und wurde nach Johannesburg versetzt. Sein ursprünglicher Plan war, ein halbes Jahr in Südafrika zu arbeiten. Im Juni dieses Jahres infizierte er sich mit dem neuen Coronavirus und begann mit der häuslichen Isolation. Unter ärztlicher Anleitung nahm er Medikamente zur Behandlung und sein Gesundheitszustand verbesserte sich allmählich.

Da Herr Hao mit dem neuen Coronavirus infiziert war, war seine Frau sehr besorgt um seinen körperlichen Zustand. Als Herr Hao Ende November per Videochat mit seiner Frau sprach, erfuhr sie, dass es ihm nicht gut ging. Also ging Herr Hao zum örtlichen Krankenhaus, um einen Nukleinsäuretest durchführen zu lassen.

Der Arzt teilte ihm mit, dass das Testergebnis positiv auf das neue Coronavirus ausgefallen sei und es sich diesmal um den Omicron-Stamm handele. Nachdem Herr Hao die Neuigkeit erfahren hatte, postete er am 1. Dezember auf seinen WeChat Moments: „Ich habe die Katastrophe wieder überlebt.“

Seiner Erinnerung nach ging er am 28. und 29. November einkaufen und traf sich mit Gästen in einem örtlichen Café. Es war nicht klar, wann er infiziert wurde.

Nachdem er sich dieses Mal mit dem Omicron-Stamm infiziert hatte, entwickelte Herr Hao Symptome wie Durst, trockenen Husten und leichtes Fieber. Derzeit lebt er alleine in der Wohnung und lebt mit niemandem sonst zusammen.

Ich hatte großen Durst und meine Lunge fühlte sich sehr trocken an. Ich konnte in zwei Stunden drei Liter Wasser trinken und hatte immer noch Durst. Ich habe vor dem Schlafengehen viel Wasser getrunken, bin aber am nächsten Morgen nicht auf die Toilette gegangen. Daher weiß ich nicht, wo das Wasser geblieben ist. Herr Hao sagte: „Die Symptome dieser Krankheit sind trockener Husten, unwillkürlicher Hustenanfall und ein Gefühl, als würde die Lunge brennen. Außerdem kommt es zu leichtem Fieber.“

Herr Hao sagte, der Arzt habe ihm ein Medikament verschrieben und er müsse ins Krankenhaus gehen, um es abzuholen und zu Hause eine isolierte Behandlung zu erhalten. Er möchte warten, bis der Nukleinsäuretest negativ ist und keine Probleme mehr bestehen, damit er so schnell wie möglich nach Hause gehen und wieder mit seiner Familie vereint sein kann.

Berichten zufolge zeigten vom südafrikanischen National Institute for Communicable Diseases veröffentlichte Daten, dass es in Südafrika am Abend des 2. Dezember (Ortszeit) mehr als 11.000 neue bestätigte Fälle von COVID-19 gab. Dies ist ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu den mehr als 8.500 Neuinfektionen am Vortag. Südafrikanische Gesundheitsbehörden sagten, dass der Omicron-Stamm bei der Verbreitung des Coronavirus in Südafrika weitgehend dominant sei und zu einem starken Anstieg der Infektionszahlen führe.

Quelle: People's Daily, Jimu News

<<:  Es wird einen Impfstoff gegen Akne geben! Wie kann ich mich ernähren, um Akne zu vermeiden? 5 Vorschläge sind für Sie sortiert

>>:  China Express hat eine neue Lieferadresse hinzugefügt – Leerzeichen! Was ist das Besondere an der Raumsonde Tianzhou?

Artikel empfehlen

Worauf sollten Sie beim Box-Aerobic zum Abnehmen achten?

Kampfgymnastik ist derzeit eine sehr beliebte Met...

Beim Baden im Winter gibt es einiges zu beachten. Baden Sie richtig?

Im Winter empfinden manche Menschen ihre Haut oft...

NBA 2K16 PS4 Early Access

Im September lockten zahlreiche Konsolenspiele di...

Ist eine Dampf-Augenmaske Geldverschwendung?

Im modernen Leben gibt es immer mehr Möglichkeite...

Worauf sollten Sie beim Training Ihrer Rumpfmuskulatur achten?

Das Training der Rumpfmuskulatur muss mit einer g...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Laufen im Winter zu beachten?

Laufen ist eine der beliebtesten Trainingsformen ...

Ohne die Sahara gäbe es vielleicht keinen Amazonas-Regenwald?

Rezensionsexperte: Ye Haiying, stellvertretender ...