Die Zähne von Kindern korrodieren, obwohl sie nie kohlensäurehaltige Getränke trinken?

Die Zähne von Kindern korrodieren, obwohl sie nie kohlensäurehaltige Getränke trinken?

Viele Eltern wissen, dass kohlensäurehaltige Getränke die Zähne schädigen können.

Einige Eltern kamen daher auf die Idee, anstelle von kohlensäurehaltigen Getränken Fruchtsaft zu verwenden.

Aber schädigt Fruchtsaft nicht die Zähne von Kindern?

Die Antwort könnte Sie überraschen? !

(Das Bild stammt aus dem Internet, das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor)

Kinderzahnärzte sagen, dass durch das Auspressen des Saftes vermehrt Zucker und Fruchtsäure freigesetzt werden, was den Zahnschmelz aufweicht. Mit der Zeit löst sich diese Schutzschicht ab. Wenn die Bakterien im Mund auf einen hohen Zuckerspiegel treffen, beginnen sie außerdem zu gären und Säure zu produzieren, was die Demineralisierung und Auflösung des Zahnschmelzes beschleunigt. Daher ist Fruchtsaft genauso zahnschädigend wie kohlensäurehaltige Getränke.

Es ist erwähnenswert, dass Zitrusfrüchte zwar reich an Vitamin C und nahrhaft sind, aufgrund ihres übermäßigen Säuregehalts jedoch auch den Zahnschmelz angreifen können.

Eine experimentelle Studie zeigt, dass Zitronen- und Grapefruitsäfte beim Vergleich des durch viele Fruchtsäfte auf dem Markt verursachten Zahnerosionsgrades am schädlichsten für die Zähne sind. Daher empfiehlt es sich, nach dem Verzehr von Zitrusfrüchten oder verschiedenen Säften rechtzeitig den Mund auszuspülen und die Zähne zu putzen.

Kann das Zähneputzen unmittelbar nach dem Safttrinken Karies vorbeugen?

(Das Bild stammt aus dem Internet, das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor)

Es ist bekannt, dass sich die durch Fruchtsafttrinken verursachte Säureerosion der Zähne von Kindern oft auf die Vorderzähne konzentriert, insbesondere auf die oberen Vorderzähne, wo der Zahnschmelz am dünnsten ist. Neben Fruchtsäften ist auch die ätzende Wirkung von kohlensäurehaltigen Getränken, Milchsäuregetränken, Joghurt und säurehaltigen Früchten wie Pflaumen und Weintrauben auf die Zähne nicht zu vernachlässigen.

Ist es also unbedenklich, sich direkt nach dem Safttrinken die Zähne zu putzen? Das ist nicht der Fall! Direkt nach dem Genuss von Saft, Joghurt und anderen Nahrungsmitteln bilden sich im Zahnschmelz viele kleine Poren und die Härte nimmt ab. Wenn Sie Ihre Zähne zu diesem Zeitpunkt sofort putzen, entstehen Folgeschäden. Richtig ist, den Mund mit klarem Wasser auszuspülen und nach einer halben Stunde die Zähne zu putzen.

Welche Lebensmittel gefährden häufig die Zahngesundheit von Kindern?

1. Verschiedene Erfrischungsgetränke

Viele kohlensäurehaltige Getränke werden als zuckerfrei vermarktet, aber zuckerfreie kohlensäurehaltige Getränke sind immer noch reich an Kohlensäure und Phosphorsäure. Diese beiden Säuren sind die Übeltäter, die den Zahnschmelz schädigen. Außerdem sind Energydrinks oft säurehaltig und können die Zähne schädigen.

(Das Bild stammt aus dem Internet, das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor)

2. Süßigkeiten

Je klebriger die Süßigkeit, desto größer ist der Schaden, den sie Ihren Zähnen zufügen kann. Süßigkeiten wie Toffee und Nougat bleiben an der Zahnoberfläche haften. Zu diesem Zeitpunkt sind die Bakterien auf der Zahnoberfläche auf diesen Zucker angewiesen, um zu „gedeihen“, indem sie den Zucker in saure Substanzen zerlegen und so den Zahnschmelz auf der Zahnoberfläche weiter angreifen.

Harte Bonbons wie Lutscher versorgen die Bakterien im Mund während des Kauens weiterhin mit Nährstoffen, was jedoch auch dazu führen kann, dass säurehaltige Substanzen die Zähne angreifen.

(Das Bild stammt aus dem Internet, das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor)

3. Eingelegtes Gemüse und Kimchi

Es ist allgemein bekannt, dass der Verzehr von zu viel eingelegtem Gemüse schlecht für den Körper ist, doch die Menschen ignorieren die Schäden, die es den Zähnen zufügen kann. Bei der Herstellung von Pickles ist Säure (in den meisten Fällen Essig) unverzichtbar. Essig kann den Pickles einen säuerlichen und salzigen Geschmack verleihen, ist aber auch der Übeltäter, der den Zahnschmelz schädigt.

4. Cookies

Beim Verzehr von Keksen bilden sich im Mund leicht klebrige Rückstände, die an den Backenzähnen und verschiedenen Zahnzwischenräumen haften bleiben. Die reichhaltigen Kohlenhydrate in den Keksen werden im Mund schnell in Zucker umgewandelt und versorgen schädliche Bakterien kontinuierlich mit Nährstoffen.

(Das Bild stammt aus dem Internet, das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor)

5. Kaffee, Tee, Wein

Kinder trinken möglicherweise weniger Kaffee und Tee. Wenn Sie die Tasse im Alltag nach dem Kaffee- oder Teegenuss nicht sofort abwaschen, bleiben deutlich sichtbare Kaffee- und Teeflecken auf der Tasse zurück. Tatsächlich entspricht dies dem Zustand Ihrer Zähne jedes Mal, wenn Sie diese Getränke trinken.

Rotwein kann tatsächlich zu Zahnpigmentierung führen, die wiederum den Zahnschmelz schädigt. Schadet farbloser Weißwein statt Rotwein den Zähnen? Tatsächlich ist Weißwein auch säurehaltig und kann ebenfalls Ihre Zähne schädigen.

Tatsächlich lauern im Leben überall versteckte „Fallen“, die den Zähnen schaden können. Wie können wir Zahnschäden vorbeugen oder rückgängig machen? Wir empfehlen Ihnen und Ihren Kindern, gesunde Essgewohnheiten beizubehalten und die richtige Zahnpflege anzuwenden.

Hinweis: Die Bilder in diesem Artikel stammen von der Website und einige Texte sind Auszüge aus dem Internet. Das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Sollte es zu einer Rechtsverletzung kommen, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden diese beseitigen.

Quelle: Dongguan Jianli Dental Hospital

<<:  In den letzten vier Jahren wurden landesweit 11 Fälle bestätigt. Ist die Pest beängstigend?

>>:  Die Tibetmakaken in Nangqian, Qinghai sind beliebt. Warum kommen Sie nicht vorbei und sehen sie sich an?

Artikel empfehlen

Im Herbst sind Allergien weit verbreitet. Was sollten wir tun?

《Populärwissenschaftliche Erkenntnisse über Watte...

Auf wie viele dieser Fiebergerüchte sind Sie hereingefallen?

Dies ist der 3587. Artikel von Da Yi Xiao Hu Im W...

Der Ursprung des gefürchteten HIV-Virus scheint so zu sein!

Schätzen Sie das Leben und halten Sie sich von AI...

PepsiCo bestellt 100 Semi-Elektro-LKWs, Tesla-Aktien steigen um 3 %

Am Dienstag (US-Zeit) gab PepsiCo bekannt, dass e...

Ist Bauchatmung zum Abnehmen effektiv?

Heutzutage haben die Menschen ein anderes Schönhe...

Die festlichen Blumenbeete in unseren Erinnerungen müssen ihre Präsenz haben

Da der Nationalfeiertag näher rückt, möchte ich I...

Wie kann man Verletzungen beim Training vorbeugen?

Es ist unvermeidlich, dass sich Menschen, die reg...

Wann ist das beste Alter, um Muskeln aufzubauen?

Viele Männer machen Muskelaufbau, was unsere Körp...

Heute ist etwas Großes passiert!

Vor zwei Jahren, am 23. Juli 2020, startete die T...

Darf „Plastik“ in die Mikrowelle? Neue Studie: Echte Sicherheit gibt es nicht

Befragte Experten: Ding Xuejia, Außerordentlicher...

NIO: Auslieferungen überstiegen im Oktober 2020 erstmals 5.000 Einheiten

Am 2. November 2020 veröffentlichte NIO die Ausli...

Werden die Waden durch Treppensteigen dicker?

Neben einem schönen Gesicht sind für eine schöne ...

Falkirk Ship: Ein „Spezialaufzug“ für Schiffe

Mit dem Aufkommen von Aufzügen ist unser Leben vi...