Der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht auf dem Mond ist enorm. Wie landen Astronauten auf dem Mond?

Der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht auf dem Mond ist enorm. Wie landen Astronauten auf dem Mond?

Am 21. Juli 1969 landete das US-Raumschiff Apollo 11 mit drei Astronauten an Bord erfolgreich auf dem Mond. Der Mond ist der Planet, der unserer Erde am nächsten ist, und er ist zugleich der erste und einzige Planet, auf dem Menschen gelandet sind. Obwohl der Mond der Erde nahe ist, unterscheidet er sich stark von der Umgebung der Erde.

Ein Tag und eine Nacht auf dem Mond entsprechen 29,5 Tagen und Nächten auf der Erde. Da es auf dem Mond keine Atmosphäre gibt, sind die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sehr groß. Die Höchsttemperatur kann tagsüber 127 Grad Celsius erreichen, die Tiefsttemperatur nachts minus 183 Grad Celsius. Der maximale Temperaturunterschied auf dem Mond kann mehr als 300 Grad Celsius betragen, doch egal, wie die Temperatur tagsüber oder nachts ist, wir können uns nicht daran anpassen. Wie also haben die Astronauten diese raue Umgebung überstanden und erfolgreich auf dem Mond gelandet?

Wir alle wissen, dass die Temperaturen für Menschen sowohl tagsüber als auch nachts unerträglich sind. Daher ist die beste Option eine Landung bei Tageslicht, damit wir die Sonnenenergie auf dem Mond nutzen und die Geräte effizienter betreiben können. Die NASA ist tagsüber auf dem Mond gelandet. Berichten zufolge betrug die Temperatur des Mondes bei der Landung etwa 70 bis 80 Grad Celsius.

Darüber hinaus war die Technologie der NASA damals sehr fortschrittlich und die Helme der Astronauten wurden sorgfältig entworfen. Die Helme könnten nicht nur Schäden durch ultraviolette Strahlen wirksam verhindern, sondern auch Schäden am Körper der Astronauten durch Temperaturunterschiede verhindern.

Das Leben der Astronauten ist ausschließlich den Raumanzügen zu verdanken. Der Raumanzug ist luftdicht und gewährleistet durch eine automatische Temperaturregulierung die Sicherheit der Astronauten.

In einer Vakuumumgebung wird der Stickstoff im menschlichen Blut in Gas umgewandelt, wodurch sich das Volumen ausdehnt. Der unter Druck stehende, luftdichte Raumanzug soll den menschlichen Körper vor Unfällen aufgrund der enormen Druckunterschiede auf dem Mond schützen. Der Raumanzug erfüllt außerdem mehrere Funktionen, beispielsweise den Schutz vor Vakuum und ultravioletter Strahlung. Moderne neue Extravehicular-Raumanzüge verfügen über eine Flüssigkeitskühlungsstruktur, die es Astronauten ermöglicht, die Kabine zu verlassen oder den Mond zu erkunden.

Achten Sie auf die Technologie von CHN Jiuxiang. Durch die Wissenschaft werden Sie feststellen, dass es auf dieser Welt so viele wunderbare Dinge gibt. Was denkst du darüber? Hinterlassen Sie gerne eine Nachricht im Kommentarbereich.

<<:  Eine Liste der seltsamsten Nashörner, die jemals aufgetaucht sind, mit Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind an der Spitze der Liste

>>:  Popularisierung der Notfallwissenschaft - Darstellung der Erdbebenintensität

Artikel empfehlen

Wann ist die beste Zeit, um Yoga zu praktizieren?

Wann ist die beste Zeit, um Yoga zu praktizieren?...

Wie viele „Monde“ kann die Erde höchstens haben?

Die Erde ist der einzige Himmelskörper im bekannt...

Wie springt man effektiv Seil?

Wenn ein Kind in einem bestimmten Alter die allge...

Können Frauen mit Schilddrüsenunterfunktion Yoga praktizieren?

Eine Schilddrüsenunterfunktion ist keine ernste E...

Wie spielt man Fußball?

Fußball spielen ist etwas, das alle Fußballanfäng...

So joggen Sie richtig zum Abnehmen

Laufen ist eine beliebte Fitnessübung. Es ist auc...

Wie kann man die Beinmuskulatur trainieren?

Trainieren Sie die Beinmuskulatur der unteren Gli...

Apples Farbphilosophie: Ist Gold wirklich für Asien gemacht?

Apple brachte zuerst das goldene iPhone 5s auf de...

Wie lange dauert es, bis sich beim Abnehmen durch Laufen Ergebnisse zeigen?

Abnehmen ist ein ewiges Thema. Viele Menschen hof...