Der 21. Februar markiert den Tag, an dem der Drache sein Haupt erhebt. Laut Experten der Astronomie wird der diesjährige „Drache, der sein Haupt erhebt“ gegen 22 Uhr abends stattfinden. Was bedeutet „Der Drache erhebt seinen Kopf“? Wann können wir den „Drachen, der sein Haupt erhebt“ sehen? Wang Kechao, Direktor für Wissenschaftspopularisierung am Purple Mountain Observatory der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, erklärte, dass die alten Chinesen zur Beobachtung von Himmelsphänomenen die Sterne entlang des Himmelsäquators und der Ekliptik in 28 Sterngruppen unterteilten, die als „Achtundzwanzig Häuser“ bezeichnet wurden. Unter den achtundzwanzig Sternbildern bilden jeweils sieben Sternbilder eine Gruppe: der Azurblaue Drache im Osten, der Zinnoberrote Vogel im Süden, der Weiße Tiger im Westen und die Schwarze Schildkröte im Norden. „Der Östliche Azurdrache umfasst sieben Sternbilder, nämlich Jiao, Kang, Di, Fang, Xin, Wei und Ji, die das Bild eines Drachen anschaulich umreißen: Jiao ist der Kopf des Drachen, Kang ist der Hals, Di ist die Brust, Fang ist der Bauch, Xin ist der Körper und Wei und Ji stellen zusammen den Schwanz des Drachen dar.“ Wang Kechao sagte: „Der Drache erhebt seinen Kopf“ spiegelt das Bild von Jiao wider, der sich vom östlichen Horizont erhebt, als ob der „Kopf des Drachen“ erhoben worden wäre. Vor etwa 2.000 Jahren erlebten die alten Chinesen kurz nach Sonnenuntergang den „2. Februar, der Drache erhebt sein Haupt“. Aufgrund der Präzession der Tagundnachtgleichen können die Menschen heutzutage den „Drachen, der seinen Kopf erhebt“ normalerweise nur gegen 20 oder 21 Uhr am zweiten Tag des zweiten Monats des Mondkalenders sehen. In diesem Jahr ist der Zeitpunkt, um den „Drachen, der seinen Kopf erhebt“ zu sehen, relativ später, nämlich gegen 22 Uhr. Wang Kechao erklärte, dass neben dem Einfluss der Präzession der Tagundnachtgleichen im Laufe der Jahre auch der Zeitpunkt, zu dem dasselbe Sternphänomen an einem Tag auftritt, mit dem frühen oder späten Datum des Gregorianischen Kalenders zusammenhängt. Derselbe Stern geht jeden Tag etwa 4 Minuten früher auf als am Tag zuvor. Der zweite Tag des zweiten Monats des Mondkalenders entspricht in diesem Jahr dem 21. Februar im Gregorianischen Kalender. Der Zeitpunkt von „Dragon Raising Its Head“ an diesem Tag ist mehr als eine Stunde später als „2. Februar, Dragon Raising Its Head“ am 14. März 2021. In den knapp zwei Monaten nach dem zweiten Tag des zweiten Monats des Mondkalenders kann die Öffentlichkeit den „Drachenkopf“ Jiao Su zu verschiedenen Abendzeiten vom Horizont aufsteigen sehen. Es dauert etwa 6 Stunden, bis der gesamte „Blaue Drache“ vom Horizont aufsteigt. Von Mitte Juli bis Mitte Oktober des gregorianischen Kalenders kann die Öffentlichkeit nach Einbruch der Dunkelheit die gesamte „Drachenform“ von Canglong am Nachthimmel erscheinen sehen. |
<<: Der Frühling ist da. Tun Sie das Richtige, um Ihr Kind größer zu machen?
>>: Der Frühling ist da, wie können wir wissenschaftlich vorankommen?
Mit der Entwicklung der Gesellschaft verändern un...
Mit der Markteinführung einer Reihe von Starprodu...
Wenn Sie schöne und gesunde Muskeln haben möchten...
Obwohl Golden Home Network, eine One-Stop-Service...
Es gibt ein berühmtes Sprichwort, das besagt: „Da...
Es war einmal ein Mann, der nicht wusste, wie man...
Manche Leute treffen sich gerne zu Hause und denk...
Haben Ihre Eltern Ihnen schon einmal geraten: „Is...
Der Nord-Süd-Cross-Island-Korridor, Shanghais zwe...
Xu Jiayin: Jia Yueting gibt leichtsinnig Geld aus...
In der heutigen Gesellschaft achten nicht nur die...
Wenn Sie im Alltag nicht aufpassen, wird Ihr Bauc...
Die Welle der Autoherstellung von LeTV ist noch n...
Wir alle wissen, dass Fitness gut für die körperl...
Wenn das Wetter wärmer wird, erscheinen an manche...