Ist es in Ordnung, während der Menstruation Yoga zu praktizieren?

Ist es in Ordnung, während der Menstruation Yoga zu praktizieren?

Es gibt viele Mädchen, die gerne Yoga praktizieren. Die meisten Mädchen, die gerne Yoga praktizieren, tun dies, weil Yoga ihnen beim Abnehmen und bei der Formung ihres Körpers helfen kann. Es kann auch Ihre Laune verbessern und Ihre Brüste voller machen. Verleihen Sie Ihren Brüsten ein perfekteres Aussehen. So können Sie jederzeit Yoga praktizieren. Worauf sollten Sie bei der Yoga-Praxis achten? Lassen Sie uns also herausfinden, ob es in Ordnung ist, während der Menstruation Yoga zu praktizieren.

1. Während der Menstruation ist die richtige Yoga-Praxis von Vorteil. Denn durch richtiges Training lässt sich die Beckendurchblutung verbessern. In Kombination mit der Anspannung und Entspannung der Bauch- und Beckenbodenmuskulatur kann es eine sanfte Massage der Gebärmutter bewirken. Es unterstützt den Abfluss des Menstruationsblutes und kann Erregungs- und Hemmungsprozesse der Großhirnrinde regulieren. Lindert das Gefühl allgemeinen Unwohlseins. Für Frauen, die während der Menstruation keine Beschwerden verspüren und regelmäßig praktizieren. Du kannst weiter üben.

2. Versuchen Sie, beim Üben von Yoga-Posen während der Menstruation Hilfsmittel zu verwenden, um die Intensität der Übungen zu verringern. Wenn Sie sich jedoch während der Menstruation müde oder aufgebläht fühlen oder sogar an Dysmenorrhoe leiden, empfiehlt es sich, ein paar Tage auszuruhen oder einfach Bauchatmung und Meditation zu üben. Apropos Atmung: Vermeiden Sie während der Menstruation die heilige Lichtatmung (auch als Blasebalgatmung bekannt), da sie einen positiven Druck in der Bauchhöhle erzeugt. Andere Atemmethoden sind akzeptabel. Halten Sie jedoch nicht den Atem an.

3. Vermeiden Sie umgekehrte Posen wie Schulterstand und Kopfstand. Dies liegt daran, dass die Schwerkraft in die entgegengesetzte Richtung der Menstruationsblutung wirkt. Einer Theorie zufolge können diese Vorgänge zu Amenorrhoe führen, während eine andere Theorie besagt, dass das während der Menstruation ins Herz fließende unreine Blut schädlich für den Körper ist.

4. Vermeiden Sie anstrengende, hochintensive Bauchmuskelübungen. Beispiel: Drehung der Wirbelsäule. Vermeiden Sie die Ausübung starker Bauchmuskelübungen und Kraftbewegungen. Um übermäßige Menstruationsblutungen zu vermeiden, beispielsweise: Bootshaltung, angehobene Beinhaltung. Vermeiden Sie außerdem Bewegungen, bei denen mit den Fersen Druck auf die Gebärmutter ausgeübt wird, wie zum Beispiel die einzelne Lotusposition in Kombination mit einer Vorwärtsbeuge.

Oben finden Sie eine ausführliche Einführung dazu, ob Sie während der Menstruation Yoga praktizieren können. Aufgrund unterschiedlicher körperlicher Voraussetzungen kann nicht jede Person während der Menstruation Yoga praktizieren. Wenn Sie Yoga wirklich praktizieren möchten, sollten Sie einige sehr einfache Bewegungen ausführen und schwierige, anstrengende Bewegungen vermeiden, um Ihren Körper nicht zu dehnen. Wenn Sie während der Menstruation Yoga praktizieren, können Sie dies angemessen tun, jedoch nicht übermäßig. Um Ihrem Körper keinen Schaden zuzufügen.

<<:  Wie trainiert man die Deltamuskeln?

>>:  So praktiziert man die Yoga-Atmung

Artikel empfehlen

Verstehen Sie Erkältungen wirklich?

Apropos Erkältung: Jeder kennt sie. Aufgrund von ...

Ist Hot Yoga gut?

Yoga hat nicht nur eine sehr gute Wirkung auf die...

Kann Seilspringen im Sommer beim Abnehmen helfen?

Wenn Sie abnehmen möchten, müssen Sie zunächst re...

Wie kann man mit Aerobic-Übungen abnehmen?

Schlankheitsübungen sind Ganzkörperübungen, die n...

YYDS, Trumpchi GS4 PLUS wird offiziell eingeführt

Am 30. Juni wurde GAC Trumpchi GS4 PLUS offiziell...

Können Liegestütze beim Abnehmen helfen?

Liegestütze sind eine Trainingsform, die viele Mä...