Wenn wir im Zeitalter des fortschrittlichen Internets auf ein Wort stoßen, dessen Übersetzung wir nicht kennen (weder auf Englisch noch auf Chinesisch), sind wir es mittlerweile gewohnt, im Internet zu suchen. Allerdings ist uns nicht bewusst, dass das gefundene Wort manchmal falsch ist. Reden wir nicht über etwas anderes, nehmen wir einfach das Wort „Elch“! Bitte sehen Sie sich die Übersetzung von „Elch“ in den folgenden Online-Suchmaschinen, Websites und Übersetzungstools an: Nachfolgend die Übersetzung einer Handy-App: Das Ergebnis ist offensichtlich, ausnahmslos alle werden mit „Elch“ übersetzt! An dieser Stelle sei darauf hingewiesen: Dieses Ergebnis ist falsch. Warum sagt der Autor das? Lassen Sie uns der Quelle auf den Grund gehen. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass die chinesische Übersetzung eines englischen Wortes korrekt ist, empfiehlt es sich zunächst, die englische Erklärung zu überprüfen! Da der Autor kein Übersetzer ist, stehen ihm außer dem Oxford Advanced Learner's English-Chinese Dictionary (Fourth Edition Supplement) (Originalautor: AS Hornby, übersetzt von Li Beida, erschienen bei The Commercial Press und Oxford University Press im Jahr 2002) nicht viele Nachschlagewerke zur Verfügung. Die Übersetzung von „Elch“ (Seitenzahl: P 468) lautet wie folgt: Das ist der richtige Weg! Da die im Buch gegebene Übersetzung relativ einfach ist, bezieht sich Elch auf eine Hirschart, die in Nordeuropa, Nordasien und Nordamerika heimisch ist. Die englische Erklärung im Oxford Advanced Learner's Dictionary of Current English stammt aus der englischen Originalversion des Oxford Advanced Learner's Dictionary of Current English, herausgegeben von Oxford University Press. Es gibt sicherlich kein Problem mit der Erklärung; und die chinesische Erklärung wird von Herrn Li Beida und der Commercial Press gegeben. Seine Erklärung ist streng und genau, was Bewunderung verdient! Was andere offiziell veröffentlichte Englisch-Chinesisch-Übersetzungswörterbücher betrifft, müssen diese überprüft und erst recht erklärt werden! Wenn Sie sich mit Elchen auskennen, wissen Sie: Elche sind eine in China endemische Art. Historisch gesehen gab es in Europa und den Vereinigten Staaten keine Verbreitung von Elchen. Die vorhandenen Elche leben entweder in Gefangenschaft oder in Freilandhaltung. Sie sind die Nachkommen von Personen, die in der späten Qing-Dynastie aus China eingeführt wurden. Vor 1865 waren Elche in Europa und Amerika unbekannt. Der französische Naturforscher und Missionar Pierre Armand David war der erste, der es europäischen Zoologen und Naturforschern bekannt gab. In der heutigen Zeit haben Biologen in Europa und den USA, die in Wissenschaft und Technologie führend sind, eine relativ umfassende Methode zur Benennung neu entdeckter Arten entwickelt: Wer eine unbekannte oder unbenannte Art entdeckt, ist berechtigt, diese zu benennen und ihr einen eindeutigen wissenschaftlichen Namen in lateinischer Sprache zu geben. Natürlich werden sie es auch in ihrer Muttersprache benennen. Üblicherweise werden Arten durch die Kombination des Namens des Entdeckers und des Namens einer bestimmten Tier- oder Pflanzenart, zu der die Art gehört, benannt. Nehmen wir als Beispiel den Elch: Auf Englisch heißt der Elch Père Davids Hirsch. Père bedeutet „Vater“, David bezieht sich natürlich auf die Entdeckung von Pierre Armand David und Deer bedeutet, dass es sich um ein Tier vom Typ Hirsch handelt. Für normale Menschen ist es bei der Benennung fremder Dinge unmöglich, den Namen einer existierenden Sache direkt auf die Sache zu beziehen, die sie zum ersten Mal kennen. Als wir beispielsweise zum ersten Mal von Landon in Großbritannien hörten, konnten wir es nicht einfach „Peking“ nennen. Die häufigste Methode war natürlich die Transliteration – London! Was die neue Elchart betrifft, verwenden englische Muttersprachler natürlich die Transliteration und nennen sie „Milu“, „Mi-Deer“ oder „Milu Deer“. Aus diesem Grund kann das englische Wort „elk“, das für Elch verwendet wurde, nicht für Wapiti verwendet werden. Als sich die englische Sprache jedoch im Osten auszubreiten begann, verlief die Entwicklung der Biologie in unserem Land nicht systematisch und es gab keinen Konsens über die Namen unserer eigenen biologischen Arten, und jeder nannte sie mit seinen eigenen Namen. Der Grund für die irrtümliche Übersetzung von „elk“ mit „moose“ liegt meiner Meinung nach darin, dass die ersten Gelehrten, die sich für die englisch-chinesische Übersetzung einsetzten, keine biologische Grundlage hatten und nicht unterscheiden konnten, dass Elch und Wapiti unterschiedliche Arten sind. Es ist nur so, dass niemand diesen Fehler später korrigiert hat, sodass dieser Fehler bis heute besteht. Hoffentlich können Experten und Wissenschaftler auf dem Gebiet der Übersetzung diesen Fehler eines Tages korrigieren – zumindest den gesamten Fehler und nicht nur einzelne Fälle wie das Oxford Advanced Learner’s English-Chinese Dictionary! |
<<: Ohne es zu merken, „essen“ wir jedes Jahr 40.000 Bananen …
Anmerkung des Herausgebers: Die Bombardierung der...
Hören wir uns zunächst an, wie die „peinliche“ Gr...
Viele Menschen in meinem Umfeld entscheiden sich ...
Was ist Protein? Aminosäuren sind die Grundbauste...
Viele Menschen sind mit ihrer Körpergröße nicht s...
Viele ihrer männlichen Freunde leiden im Laufe ih...
Der Druck des modernen Lebens nimmt zu, deshalb e...
Gestern hat Apple auf seiner Pressekonferenz das ...
Im aktuellen Erfolgsdrama „Crazy“ gibt es eine Sz...
Im Leben hören wir oft eine inspirierende Aussage...
Heutzutage gibt es so viele Möglichkeiten, Sport ...
Im Allgemeinen geht es bei den Unternehmen, die B...
Heimtrainer und Spinning-Bikes sind beide gute un...
Für manche Freunde, die das Schöne im Leben liebe...
Hanteln gehören seit jeher zu den besten Fitnessg...