Es schneit nicht, es ist eine weiße Wüste

Es schneit nicht, es ist eine weiße Wüste

Science Times-Reporter Hu Lijuan

In New Mexico, USA, gibt es eine weiße Wüste, deren Anblick außergewöhnlich ist. Vor Kurzem wurde das Thema „Wussten Sie, dass es eine weiße Wüste gibt?“ zu einem beliebten Suchbegriff auf Weibo.

Wie also entstand die Weiße Wüste? Kong Weiyuan, ein wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für ökologischen Schutz und Wiederherstellung der Chinesischen Akademie für Forstwirtschaft, erklärte den Grund dafür kürzlich damit, dass in den meisten Wüsten, die wir heute kennen, Quarz der Hauptmineralbestandteil des Sandes sei und die darin enthaltenen Spuren von Eisen die meisten Sandkörner gelb färben würden. Der Hauptbestandteil des Sandes in der Weißen Wüste von New Mexico, USA, ist jedoch nicht Quarz, sondern weiße Gipskristallpartikel. Dies liegt daran, dass das Gebiet vor etwa 100 Millionen Jahren von einem großen Salzwassersee bedeckt war und Gips aus den umliegenden Bergen durch Regenwasser in das Seebecken getragen wurde. Als der See allmählich austrocknete, fielen große Mengen Gips aus dem See aus und hinterließen eine dicke Schicht aus Gipskristallen. Durch die langjährige Verwitterung verwandelten sich die transparenten Gipskristalle in unzählige winzige Gipspartikel, die sich unter der Einwirkung des Windes zu weißen Sanddünen zusammenballten und so eine weiße Wüste bildeten.

Kong Weiyuan sagte, dass es in der Farafra-Wüste in Ägypten eine ähnliche weiße Wüste gebe und dass ihr Hauptbestandteil Kalziumkarbonat sei, das vor 40 Millionen Jahren von Meeresorganismen gebildet wurde.

Neben Weiß und Gelb gibt es in der Wüste auch andere Farben. „Einige Wüsten erscheinen in unterschiedlichen Farben, weil sie mit Substanzen anderer Farben vermischt sind.“ Kong Weiyuan erklärte, dass der Sand in der Wüste hauptsächlich aus der Verwitterung der Felsen rund um die Wüste stamme und dass die Felsen bunte Mineralien enthielten. Aufgrund der unterschiedlichen Mineralzusammensetzung der Gesteine ​​in verschiedenen Regionen entstehen die farbenfrohen Wüsten der Welt.

Die Ulan-Buh-Wüste, eine der acht größten Wüsten meines Landes, hat rote Teile. „Ulanbuhe“ ist mongolisch und bedeutet „roter Stier“. Im Nordwesten ist roter Sandstein mit Hämatit verbreitet. Der rote Sand, der nach der Verwitterung dieser Sandsteine ​​freigesetzt wird, lässt die Sanddünen im Nordwesten der Ulan Buh-Wüste rot erscheinen. Darüber hinaus bilden sich in der schwarzen Wüste Ägyptens schwarze Sanddünen aufgrund der Beimischung von schwarzem Basaltschutt, der von Vulkanen ausgeworfen wird.

<<:  Chronischer Stress kann Ihr Gehirn beeinträchtigen, ohne dass Sie es merken

>>:  Nicht nur von Norden nach Süden, sondern auch von Osten nach Westen und im Kreis ... „Wohin fliegen die Vögel?“

Artikel empfehlen

Die Frage ist: Welches Unternehmen wird in Zukunft stärker sein, Apple oder Google?

Kürzlich äußerte der ehemalige CEO von Apple, Joh...

Wo ist Chaoge im „Ersten Teil der Investitur der Götter“?

In letzter Zeit hat sich die Mundpropaganda für d...

Wie ist die Technik für beidseitiges Kurzhantelrudern?

Heutzutage bauen viele Jungen durch viel Training...

Welche Art Fleisch ist in den Rindfleischbällchen, die 9,9 Yuan pro Pfund kosten?

Prüfungsexperte: Wang Guoyi Postdoktorand für Ern...

Wenn BOSE Revolve auf SONY LF-S80D trifft, welches ist Ihr Favorit?

Wenn es um BOSE und SONY geht, geben alle Freunde...

Warum wird Chinas Sky Eye in Guizhou gebaut?

Gemischtes Wissen Speziell entwickelt, um Verwirr...

Der Zoo hat ein „Obstverbot“ erlassen. Wie sollten wir Obst essen? | Ficus

Der Verzehr von Obst im Zoo kann Diabetes verursa...

Die Gefriermagie von Prinzessin Elsa ist so mächtig!

Wie mächtig ist Prinzessin Elsas Gefriermagie? Au...

Kann Joggen Muskeln aufbauen?

Joggen bringt mir viele Vorteile. Einerseits kann...