1. Was ist die Variante JN.1? JN.1 ist der Unterzweig der zweiten Generation der Variante BA.2.86 des neuen Coronavirus und ist auch ein Unterzweig der Variante BA.2.86 mit einem stärkeren Übertragungsvorteil. Die Variante wurde erstmals in Proben nachgewiesen, die am 25. August dieses Jahres in Luxemburg gesammelt wurden. Aufgrund des rapiden Anstiegs des Anteils von JN.1 an den weltweit vorherrschenden Stämmen hat die Weltgesundheitsorganisation am 21. November die Variante BA.2.86 von einer „Variante, die überwacht werden muss“ (VUM) zu einer „Variante, die Aufmerksamkeit erfordert“ (VOI) hochgestuft. 2. Wie hoch ist die internationale Verbreitung der Variante JN.1? Seit November dieses Jahres ist der Anteil der Variante JN.1 an den weltweit vorherrschenden Stämmen rapide angestiegen, von etwa 4 % Anfang November auf etwa 30 % Anfang Dezember. Bis zum 10. Dezember wurde die Variante JN.1 in mindestens 40 Ländern und Regionen weltweit nachgewiesen. In Bezug auf die Verbreitung weist Europa den höchsten Anteil auf und auch der Anteil der JN.1-Varianten in Amerika und anderen Kontinenten zeigt einen schnellen Wachstumstrend. 3. Hat die Variante JN.1 begonnen, sich in unserem Land auszubreiten? Die in meinem Land derzeit vorherrschenden Stämme sind immer noch EG.5 und seine Unterzweige. Seit der ersten Entdeckung der lokalen Variante JN.1 im November wurden bis zum 10. Dezember insgesamt 7 Fälle der Variante JN.1 in meinem Land bei lokalen Erkrankungen beobachtet. Obwohl die derzeitige Prävalenz der Variante JN.1 in meinem Land äußerst gering ist, kann sie in Zukunft durch internationale Seuchenstämme und importierte Fälle beeinflusst werden, und es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Variante JN.1 zum dominierenden Seuchenstamm im Land wird. 4. Verbreitet sich die Variante JN.1 schneller? Gemessen an der Seuchenlage in verschiedenen Ländern hat sich die Variante JN.1 in letzter Zeit in vielen Ländern stark ausgebreitet. Studien zeigen jedoch, dass es zwischen der Variante JN.1 und der Variante XBB keinen offensichtlichen Unterschied in der Übertragung gibt. Ein Bericht der Weltgesundheitsorganisation zeigt, dass der neue Coronavirus-Impfstoff mit der Komponente XBB.1.5 weiterhin gegen die Variante JN.1 wirksam ist. Unter der Annahme, dass die Bevölkerung weitgehend immun gegen die Omicron-Variante ist (einschließlich Impfung und natürlicher Infektion), könnte die Übertragungsfähigkeit der JN.1-Variante relativ begrenzt sein. 5. Werden die Symptome nach einer Infektion mit der Variante JN.1 schwerwiegender? Die Weltgesundheitsorganisation hat das Risiko einer schweren klinischen Infektion mit den Varianten BA.2.86, einschließlich JN.1, als gering eingestuft. US-Überwachungsdaten zeigten, dass der Anteil der Variante JN.1 an den Infektionsfällen mit dem neuen Coronavirus in den Vereinigten Staaten in letzter Zeit zugenommen hat und dass aufgrund einer Infektion mit der Variante JN.1 kein erhöhter Schweregrad der Erkrankung festgestellt wurde. Die Überwachungsdaten meines Landes zeigen, dass alle mit der Variante JN.1 Infizierten einen leichten oder asymptomatischen Verlauf haben. Die durch verschiedene Varianten verursachten Symptome sind oft ähnlich und Art und Schwere der Symptome hängen normalerweise eher von der individuellen Immunität ab. Auf Grundlage der vorliegenden Erkenntnisse ist das Risiko der Variante JN.1 für die öffentliche Gesundheit gering. 6. Wie kann die Variante JN.1 verhindert und kontrolliert werden? Genau wie zur Vorbeugung einer Infektion mit anderen Omicron-Varianten wird der Öffentlichkeit geraten, weiterhin gute persönliche Hygienegewohnheiten beizubehalten, wissenschaftlich korrekt Masken zu tragen, sich rechtzeitig impfen zu lassen, einen regelmäßigen Zeitplan einzuhalten, auf eine gesunde Ernährung zu achten und die Immunität des Körpers zu verbessern. Quelle: Nationales Zentrum für Krankheitskontrolle und Prävention |
<<: Polymerflüssigkeiten: Die erstaunliche Wissenschaft hinter Alltagsprodukten entdecken
>>: Im Poyang-See produzieren Rädertierchen täglich 133 Billionen Plastikpartikel
Autor: Shi Xiangqi und Li Chuanfu Während der ges...
Nach seiner Ankunft in Europa und einem beeindruc...
Jeder möchte einen perfekten und starken Körper h...
Mit der Entwicklung moderner Ortungsgeräte steigt...
Männer wollen die Aufmerksamkeit und Gunst von Fr...
Nach Angaben der Shanghaier Börse wird das Minist...
Produziert von | Wissenschaftspopularisierung Chi...
Radfahren kann Ihnen nicht nur beim Abnehmen helf...
Sind Ananas und Ananas zwei verschiedene Pflanzen...
„Der Gelbe Fluss fließt aus dem Westen und durchb...
Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, Gewicht z...
QQ und WeChat wurden in letzter Zeit kontinuierlic...
Gesamtentwicklung des Gebrauchtwagenmarktes im Ju...
IDC hat kürzlich den Bericht „China's Industr...
1. Geschäftsentwicklung 1. Unternehmensgröße Im J...