Welttag der Feuchtgebiete: Warum Feuchtgebiete schützen? Es hat viel mit Menschen zu tun!

Welttag der Feuchtgebiete: Warum Feuchtgebiete schützen? Es hat viel mit Menschen zu tun!

Der 2. Februar 2024 ist der 28. Welttag der Feuchtgebiete. Das diesjährige Thema lautet „Feuchtgebiete und menschliches Wohlbefinden“.

Was ist ein Feuchtgebiet?

Wie viele Feuchtgebiete gibt es in unserem Land?

Warum Feuchtgebiete schützen?

Welche Beziehung besteht zwischen Feuchtgebieten und Menschen?

Wir werden diese Fragen einzeln interpretieren.

Autor: Ye Zhengrong, populärwissenschaftlicher Autor

Rezension von Gu Lei, Ph.D. in Botanik, Außerordentlicher Professor, Capital Normal University

Planung – Ding Zong

Design von Zhu Hangyue

<<:  Pulverschnee lässt sich gut gleiten und tut nicht weh, aber ist er gefährlicher?

>>:  „Science“-Gerüchteliste im Januar 2024: Führt anhaltender Husten zu einer Lungenentzündung? Kann man sich durch ein Thermalbad mit HPV infizieren?

Artikel empfehlen

Wasserdichtigkeitstest der Apple Watch: Erstaunlich!

Apple-Produkte wurden schon immer von Menschen au...

Wie trainiert man die Deltamuskeln mit Liegestützen?

Heutzutage hoffen viele Jungen, durch Liegestütze...

Xinzheng, ist es das „neue Zhengzhou“?

Zhengzhou, die Hauptstadt der Provinz Henan, hat ...

Auslieferungen des Tesla Model 3 könnten sich bis Ende 2018 verzögern

Die Technologie-Nachrichten-Website BGR zitierte ...

Was sind die Unterschiede zwischen einem Heimtrainer und einem Spinningbike?

Abnehmen ist heutzutage der Traum vieler Menschen...

Welche Übungen zur Körperabnahme gibt es?

Körperschönheit und Abnehmen ist das, was jede Fr...