Das Nationale Zentrum für Weltraumwetterüberwachung und Frühwarnsystem hat eine Informationswarnung zu Sonneneruptionen herausgegeben: Am 6. Mai 2024 um 14:35 Uhr Pekinger Zeit kam es auf der Sonne zu einer starken Eruption (Niveau X4,5). Was genau ist eine Sonneneruption? Welche Auswirkungen wird es auf die Erde und das menschliche Leben haben? Wir haben Fragen aufgegriffen, die Internetnutzer beschäftigten, Experten interviewt und Informationen aus verschiedenen Quellen integriert, um das „Energiefeuerwerk“ auf der Sonnenoberfläche zu enthüllen: F1: Was ist eine Sonneneruption? A: Einfach ausgedrückt ist eine Sonneneruption ein Aktivitätsphänomen, bei dem ein lokaler Bereich auf der Sonnenoberfläche plötzlich starkes Licht aussendet, was mit der Freisetzung großer Energiemengen in kurzer Zeit einhergeht. F2: Warum treten Sonneneruptionen auf? A: Eine Sonneneruption ist ein heftiges explosives Phänomen in der Sonnenatmosphäre. Die Sonnenatmosphäre ist voller Magnetfelder. Wenn im Magnetfeld zu viel magnetische Energie vorhanden ist, wird durch Sonnenaktivität Energie freigesetzt, was als magnetische Energieexplosion bezeichnet werden kann. Manche Leute bezeichnen Sonneneruptionen daher auch als „Energiefeuerwerk“ auf der Sonnenoberfläche. Illustration einer Sonneneruption mit einem koronalen Massenauswurf F3: Was bedeutet ein starker Flare (Stufe X4,5)? A: Derzeit werden Flares international in fünf Stufen unterteilt: A, B, C, M und X, je nach Stärke des Spitzenflusses weicher Röntgenstrahlen. Die Energie zwischen den einzelnen Ebenen unterscheidet sich um das Zehnfache. Die Energie einer X-Klasse-Fackel kann der Energie von Milliarden oder sogar Zehnmilliarden explodierender Wasserstoffbomben entsprechen. F4: Welche Auswirkungen wird das „Energiefeuerwerk“ auf der Sonnenoberfläche auf die Erde haben? A: Im Allgemeinen handelt es sich bei der Klasse X um die stärkste Flare-Stufe, die die Ionosphäre der Erde auf der sonnenzugewandten Seite beeinträchtigt und Auswirkungen auf einige Industrien hat, die auf Kurzwellenkommunikation angewiesen sind. Sonneneruptionen können den sicheren Betrieb von Raumfahrzeugen wie Raumstationen, Space Shuttles und Satelliten beeinträchtigen. Wenn die von Sonneneruptionen freigesetzte elektromagnetische Strahlung in das Stromnetz eindringt, kann dies zu einem Stromausfall führen. Auch durch Sonneneruptionen verursachte Ionosphärenstörungen und hochenergetische Partikelströme können die Positionsgenauigkeit des GPS beeinträchtigen. Natürlich bringen Flares auch wunderschöne Polarlichter mit sich. Dies ist das Polarlicht, das am frühen Morgen des 14. Februar in der kleinen Stadt Selfoss im Süden Islands aufgenommen wurde. Foto: Xinhua News Agency-Reporter Li Ying F5: Haben Sonneneruptionen Auswirkungen auf unseren Körper? A: Dies hängt vom Ort der Explosion auf der Sonnenscheibe, der Stärke der Explosion usw. ab. Aber nur ein kleiner Teil der Sonnenstrahlungsenergie erreicht die Erde. Das Magnetfeld der Erde hilft uns, die meisten hochenergetischen Partikelströme zu blockieren, die durch Sonneneruptionen entstehen, und nur sehr wenig Strahlung erreicht den menschlichen Körper direkt. Daher haben Sonneneruptionen kaum Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit der normalen Bevölkerung. Allerdings kann es während eines Ausbruchs zu Beeinträchtigungen der Astronauten auf der Internationalen Raumstation durch den damit einhergehenden hochenergetischen Partikelstrom kommen, was zusätzliche Schutzmaßnahmen erforderlich macht. F6: Warum ist die Sonne im Jahr 2024 so aktiv? Wie sollten wir reagieren? A: Die Sonnenaktivität weist eine periodische Schwankungsbreite von etwa 11 Jahren auf. Wir erleben derzeit die Hochphase des Sonnenzyklus 25. Das fortschrittliche weltraumgestützte Sonnenobservatorium meines Landes, „Kuafu-1“, der Satellit „Xihe“ und das „Meridian-Projekt“, eine wichtige nationale wissenschaftliche und technologische Infrastruktur, überwachen die Sonnenaktivitäten und geben Frühwarnungen dazu heraus, verbessern die entsprechenden Mechanismen für das Notfallmanagement und verbessern kontinuierlich die Überwachung der Weltraumumgebung und die Möglichkeiten zur Wetterwarnung. Während besonderer Zeiträume können Kommunikationssysteme, Flugrouten oder Satellitenumlaufbahnen rechtzeitig angepasst werden, um die Auswirkungen der Sonnenaktivität zu minimieren. Planung: Yan Dong, Wang Wenyuan Reporter: Wang Wenyuan, Wang Yuxuan Fachliche Unterstützung: Liu Yong, Botschafter für die Popularisierung der Weltraumwissenschaften in China, Direktor des Wissenschaftspopularisierungsausschusses der Chinesischen Gesellschaft für Weltraumwissenschaften, Forscher des Nationalen Zentrums für Weltraumwissenschaften der Chinesischen Akademie der Wissenschaften Wissenschaftspopularisierung China Kunde der Nachrichtenagentur Xinhua Chinesische Gesellschaft für Weltraumwissenschaften Koproduktion |
Willkommen zur 47. Ausgabe der Kolumne „Nature Tr...
Zusammengestellt von: Gong Zixin Forscher am Inst...
Diese Ausgabe wird geplant von: Doraemon, Little ...
Im heißen Sommer suchen sich die Leute gerne Akti...
Kürzlich wurde die Nachricht, dass „der Kampfkuns...
Anmerkung des Herausgebers: Mikroorganismen sind ...
Bildschirm: arbeiten: Soundeffekte: Handlung: Erf...
Was ist Ihr erster Eindruck von Südkorea? Um es i...
Wenn Sie schon einmal diese Limonaden oder Süßigk...
Tuchong Creative Erinnern Sie sich noch an den Tr...
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist die Stationier...
Mein neu gekauftes iPhone 6 wurde plötzlich per F...
Die Volksregierungen aller Provinzen, autonomen G...
Der offiziellen Website der Shanghai Municipal Ad...
Welche der Hunderten von Sportarten sind für die ...