Da das Wetter kälter wird, haben viele Bürger, die Elektrofahrräder fahren, „winddichte Decken“ mitgebracht, um sich warm zu halten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dieses „kältebeständige Artefakt“ leicht „ die Kälte blockieren und versteckte Gefahren schaffen kann“. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Auf E-Commerce-Plattformen gibt es viele Arten von Windschutzscheibendecken, darunter Windschutzscheibendecken mit Kniepolstern, Windschutzscheibendecken mit Griff und Ganzkörper-Windschutzscheibendecken . Obwohl winddichte Steppdecken den kalten Wind abhalten können, bergen sie auch einige Sicherheitsrisiken. Ein CCTV-Reporter probierte eine leichte Windschutzscheibe aus, stellte jedoch nach der Installation und Verwendung fest, dass nicht nur ein toter Winkel vorhanden war, der es ihm erschwerte, die Bodenverhältnisse vor ihm zu erkennen, sondern dass auch die Handhabung beim Wenden, Beschleunigen und Bremsen nicht mehr so flexibel war wie zuvor. GIF-Quelle: CCTV News In letzter Zeit kam es vielerorts zu Verkehrsunfällen, weil die Windschutzscheibe die Sicht behinderte. Am 6. Dezember kollidierte in Taixing, Jiangsu, ein Elektrofahrrad mit einem Auto. Die Verkehrspolizei stellte fest, dass das Elektrofahrrad mit einer Windschutzscheibe ausgestattet war, die die Bedienung des Besitzers einschränkte und es ihm unmöglich machte, das Fahrzeug mit den Händen zu stützen, was zu schweren Verletzungen führte. Nach dem Einbau der Windschutzscheibe erhöht sich der Fahrwiderstand, die Stabilität der Fahrzeugkarosserie nimmt ab und das Fahren wird schwieriger. Manche größeren Windschutzscheiben können während der Fahrt leicht in den Rädern hängen bleiben oder sich darin verfangen. Darüber hinaus sind die Materialien von Windschutzscheiben, Windschutzen, Markisen usw. allesamt entflammbar und brennbar . Sobald Funken entstehen, kann sich das gesamte Elektrofahrrad leicht entzünden und verbrennen ! Windschutzscheiben und Lenkerhandschuhe sind normalerweise mit Polyesterfasern gefüllt und mit Flanell gefüttert, die beide brennbar sind . Beim Laden bauen Autobesitzer die Windschutzscheibe in der Regel nicht absichtlich ab. Wenn das Ladegerät oder das Ladekabel durch die Windschutzscheibe abgedeckt ist, beeinträchtigt dies die Wärmeableitung und kann einen Brand verursachen. Polyesterfasern neigen außerdem zu statischer Elektrizität, was die Brandgefahr erhöht. Welche weiteren Sicherheitsrisiken bestehen beim Radfahren im Winter? 1. „Kleidung verkehrt herum tragen“ Um sich warm zu halten, tragen manche Motorradfahrer ihre Kleidung während der Fahrt verkehrt herum, sodass die Arme direkt in den Ärmeln stecken. Unter normalen Umständen streckt eine Person bei einem Sturz instinktiv die Hände nach vorne oder zur Seite, um den Boden abzustützen und so wichtige Körperteile wie Kopf oder Körper zu schützen. Fahrradfahren mit verkehrt herum getragener Kleidung kann die Beweglichkeit der Arme, insbesondere der Ellbogen , stark beeinträchtigen. Da die Hände gefesselt sind, ist es für den Fahrer im Notfall schwierig, den Lenker effektiv zu kontrollieren oder den Körper zu schützen, was leicht zu schweren Verletzungen führen kann. 2. Helm + Mütze, Schal voll bewaffnet Manche „Ritter“ tragen Hüte auf dem Kopf und darüber Schals oder Masken, sodass nur ihre Augen frei bleiben. Die Sicht auf beiden Seiten der Augen ist größtenteils blockiert, was sehr gefährlich ist. Um eine klare Sicht zu gewährleisten, empfiehlt sich die Wahl eines Schutzhelms. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. 3. Vorsicht vor dem tödlichen „langen Schal“! Am besten ist es, den Schal oberhalb der Taille zu tragen. Eltern sollten besonders darauf achten , ob ihre Kinder beim Rutschen, Rolltreppenfahren oder auf dem Rücksitz eines Fahrrads oder Mopeds den Schal in die Kleidung stecken . Kommt es zu einem Erstickungsunfall durch ein verheddertes Kopftuch, sollten Sie zunächst das Kopftuch durchschneiden, die Fixierung lösen und sofort die Notrufnummer 120 anrufen. 4. Radfahren mit Kopfhörern Radfahrer und Fußgänger sollten im Straßenverkehr auf das Tragen von Kopfhörern verzichten. Denn der Ton aus den Kopfhörern lenkt nicht nur die Aufmerksamkeit ab, sondern beeinträchtigt auch die Wahrnehmung von Warngeräuschen wie etwa Hupen in der Umgebung. Darüber hinaus kann das dünne Kopfhörerkabel sehr schädlich sein, wenn es straff gezogen wird. Wenn es sich nach einem Unfall im Körper verfängt, sind die Folgen verheerend. Freundliche Tipps: Beim Fahren bei kaltem Wetter ist es wichtig, sich warm zu halten, aber die Verkehrssicherheit ist ebenso wichtig . Obwohl der Einsatz von Windschutzscheiben bei Elektrofahrrädern gesetzlich nicht explizit verboten ist, empfiehlt die Feuerwehr jedem, sich für einen Schutzhelm mit wärmender Wirkung zu entscheiden. Für den Oberkörper können Sie Baumwollmäntel oder Daunenjacken aus warmen Stoffen wählen und flexible, wärmende Ausrüstung wie Knieschützer und Handschuhe verwenden. Tragen Sie Ihre Kleidung niemals auf links . Umfassende Quellen: CCTV News, Bildungszentrum des Ministeriums für Notfallmanagement usw. |
Durch das immer schneller werdende Lebenstempo ha...
Beim Thema „Essen“ haben wir viel dazugelernt. Wi...
Forum for the Future hat einen neuen Bericht mit ...
In einem Video ist folgende Szene zu sehen: Ein H...
„Die wichtigsten Datenprodukte der beiden meteoro...
In den Jahren 2015 und 2016 erreichte die Entwick...
Auf dem Mars gibt es kein Feuer, warum heißt er a...
Ein Mann in den Sechzigern kam mit einem ärztlich...
In letzter Zeit war es extrem heiß und Klimaanlag...
Im Jahr 2000 begannen DVDs, Videokassetten zu ers...
199IT Originalkompilation Social Commerce ist nic...
Zugvögel legen jedes Jahr Tausende von Kilometern ...
Seit dem Wiederaufflammen der COVID-19-Pandemie s...
Im Januar dieses Jahres veröffentlichte ein Forsc...
Einleitung: Am 27. Juli 2024 Ortszeit verabschied...