YouGov befragte amerikanische Eltern zu ihren Einkaufsabsichten für die Weihnachtszeit 2019. Auf die Frage: „Zahlen Sie derzeit Schulden/Rechnungen für im Dezember 2018 gekaufte Weihnachtsgeschenke ab?“ Jeder vierte Elternteil in den USA (25 %) antwortete mit „Ja“. Wenn es darum geht, wie Eltern Geschenke bezahlen, zahlen fast 40 % der Amerikaner normalerweise vollständig oder hauptsächlich mit einer Kreditkarte. Die gleiche Anzahl der Befragten gab an, Debitkarten und Bargeld häufiger zu verwenden als Kreditkarten. Amerikanische Eltern planen, dieses Jahr durchschnittlich 558 Dollar für ihre Kinder auszugeben, und Kleidung dürfte auf vielen Einkaufslisten stehen. Fast zwei Drittel der amerikanischen Eltern planen, Kleidung und Accessoires für ihre Kinder zu kaufen. Unter vielen Weihnachtsbäumen liegen auch Schuhe, Spielsachen, Bücher, Bastelsachen und Brettspiele/Puzzles. Wie können Eltern sicherstellen, dass ihre Kinder das perfekte Geschenk bekommen? Fast 60 % der Eltern lassen ihre Kinder ihre Wünsche vortragen, 45 % lassen ihre Kinder eine Liste schreiben und 3 von 10 lassen ihre Kinder Briefe an den Weihnachtsmann schreiben. 199IT.com Ursprünglich zusammengestellt von: YouGov. Bitte nicht ohne Genehmigung nachdrucken |
>>: Jeder hat schon Giraffen gesehen, aber haben Sie schon von der „Giraffe“ gehört?
Die digitale Transformation eines Unternehmens is...
GWI und LinkedIn haben einen neuen Bericht mit de...
Es gibt eine Art Arbeitsunfall, insbesondere am E...
Die Meridian-Yoga-Gesundheitspflege ist eine Gesu...
Fast jeder von uns kennt das Gefühl, einen aufgeb...
Tratsch „Wer als Kind früh läuft, hat als Erwachs...
Der Weihnachtseinkauf könnte dieses Jahr etwas an...
Wie können wir Muskeln trainieren, um schneller E...
Wenn es um wilde Tiere im Meer geht, denken wir w...
Lernen als psychologisches und kognitives Konzept...
Nun, in der heutigen Gesellschaft ist Schönheit s...
Am 27. Februar kündigte Spreadtrum Communications...
Das Zentrale Meteorologische Observatorium gab am...
Kürzlich gab Chen Siying, CEO der High-End-Marke ...
„Wir haben überlebt.“ Bei der Markteinführung des...