Bericht: Verbraucherstimmung in den USA während der Coronavirus-Pandemie

Bericht: Verbraucherstimmung in den USA während der Coronavirus-Pandemie

Resonate hat einen neuen Bericht mit dem Titel „US-Verbraucherstimmung während der Coronavirus-Pandemie“ veröffentlicht. Im Rahmen der Studie wurden fast 5.000 Verbrauchern mehr als 100 Fragen gestellt, um herauszufinden, wie die US-Bürger die aktuelle Krise sehen und wie sie sich darauf einstellen.

Einzelhandelsverhalten

In Bezug auf das Verhalten im Einzelhandel lauteten die Antworten der Umfrage wie folgt:

  • 55 % der Befragten geben an, dass sie in den nächsten 90 Tagen eher ein Produkt online kaufen werden.
  • 41 % der Befragten kaufen Lebensmittel eher online. Diese Dienste können langfristige Vorteile bringen.
  • Beim Essen zum Mitnehmen wird ein deutlicher Anstieg von 38,81 % erwartet, und diese Zahl wird wahrscheinlich noch weiter steigen, da die Menschen weiterhin „zu Hause bleiben“.
  • Nur 10 % der Befragten gaben an, dass sie in den nächsten 90 Tagen eher einen Dienst wie Essenslieferpakete abonnieren würden.
  • 21 % der Befragten werden ihre bestehenden Abonnementdienste wahrscheinlich kündigen.
  • Amazon konnte in dieser Zeit erhebliche Zuwächse verzeichnen: 44 % der Befragten steigerten ihre Nutzung, 46,25 % ließen sie unverändert.

Verbraucherverhalten

Was die Stimmung und das Verhalten der Verbraucher betrifft, lauteten die Umfrageergebnisse wie folgt:

  • 80 % der Befragten machen sich mehr Sorgen um ihre finanzielle Situation als um ihre körperliche Gesundheit.
  • Zwei Drittel der Befragten (65 %) haben in der vergangenen Woche ein- bis dreimal das Haus verlassen, um Geschäfte, Restaurants oder andere Einzelhandelsgeschäfte aufzusuchen.
  • 18 % der Befragten haben dies viermal oder öfter getan.
  • Nur 17 % der Befragten verließen ihr Zuhause überhaupt nicht.

Finanzplanung

  • 61 % der Verbraucher haben ihre Ausgaben aufgrund der Coronavirus-Pandemie reduziert.
  • 34 % der Befragten gehen davon aus, dass sie ihr Eigenheim nicht renovieren oder sanieren werden.
  • 32 % der Befragten gaben an, dass es für sie unmöglich sei, ein Haus zu kaufen.
  • 24 % der Befragten würden wahrscheinlich keinen Privatkredit beantragen.
  • 20 % der Befragten werden neue Finanzdienstleistungen voraussichtlich überhaupt nicht in Anspruch nehmen.

Reisepläne

  • 15 Prozent der Befragten, die ihre Flug- oder Hotelreservierung aufgrund des Coronavirus storniert haben, haben bereits umgebucht.
  • Zwei Drittel der Befragten (67 %) gehen davon aus, dass sich ihre Reiseaktivitäten frühestens im Herbst 2020 wieder normalisieren werden.
  • 26 % der Befragten gehen davon aus, dass ihre Reisepläne erst im Jahr 2021 oder später umgesetzt werden.

Die PDF-Version wird auf 199IT Knowledge Planet geteilt, scannen Sie einfach den QR-Code unten!

<<:  Heute ist die große Kälte | Lassen Sie uns über die „N“-Sünden von Kältewellen sprechen. Wie geht man mit Kältewellenwetter um?

>>:  Wir schreiben das Jahr 2025. Warum sind selbstfahrende Autos noch nicht in jedem Haushalt angekommen? !

Artikel empfehlen

Ist Yoga für Gesundheit und Wohlbefinden hilfreich?

Die Gesundheitsfürsorge ist etwas, dem die Mensch...

Was ist cooler, Eiskaffee oder Eiscola? Die richtige Antwort ist...

An heißen Tagen ist neben einer Klimaanlage das B...

Welche Diätpläne gibt es für Fitness und Fettabbau?

Wenn Ihnen zehn Menschen gegenüberstehen, sind mi...

UK Rail Operations Group: Einführung selbstfahrender Züge

In einem am 7. veröffentlichten Bericht zur Eisen...

Wie werden Muskeln aufgebaut?

Viele Menschen möchten gut entwickelte Muskeln ha...

Katzensüchtig? Der Grund, warum Katzen beliebt sind, ist →

Es heißt, „Katzen streicheln macht Spaß, und das ...

Kann Schwimmen beim Abnehmen helfen?

Es ist, als ob ich jeden Tag die Menschen um mich...