Welttag der Meteorologie – Die „super-super-lange Kampfgeschichte“ des Wetterradars erstreckt sich über zwei Jahrhunderte

Welttag der Meteorologie – Die „super-super-lange Kampfgeschichte“ des Wetterradars erstreckt sich über zwei Jahrhunderte

Der 23. März ist der 65. Welttag der Meteorologie. Das Thema in diesem Jahr lautet: „Gemeinsam die Frühwarnlücke schließen.“

Also, wie „schrumpft“ man? Wie kann man „die Hände reichen“? In dieser Sonderausgabe der handgezeichneten Geschichte der Meteorologie zum Welttag der Meteorologie konzentrieren wir unsere Forschung auf ein leistungsstarkes Instrument zur Schließung der Frühwarnlücke: das Wetterradar.

Als nächstes folgen wir unserem Pinsel und werfen einen Blick auf die „super-super-superlange Kampfgeschichte“ des Wetterradars, die sich über zwei Jahrhunderte erstreckt!

<<:  Tschüss! Schuld daran sind die Zypressen, aber können wir sie einfach fällen?

>>:  Finanzbericht von JD Logistics: Im Jahr 2023 erreichte der Nettogewinn von JD Logistics 2,76 Milliarden Yuan, ein neues Rekordhoch, eine Steigerung von 218,8 % gegenüber dem Vorjahr

Artikel empfehlen

Der Gott des Reichtums, den wir anbeten, hat tatsächlich so viele Identitäten!

Es ist der fünfte Tag des ersten Mondmonats, der ...

Wie lange dauert es, bis Yoga seine Wirkung entfaltet?

Heutzutage entscheiden sich viele Büroangestellte...

Welche Art Seil eignet sich zum Seilspringen?

Viele Menschen konzentrieren sich beim Seilspring...

Lust auf ein paar Nüsse am Morgen? Essen Sie keine abgestandenen Nüsse!

Nüsse sind für viele Menschen seit jeher die erst...

Warum 15 Zoll? Warum Laptops mit großen Bildschirmen zum Mainstream werden

Vorwort: Das dünnste 15-Zoll-Notebook der Branche...

Ist Laufen oder Seilspringen zum Abnehmen besser?

Ist Seilspringen oder Laufen beim Abnehmen besser...

Die Wissenschaft hinter der gegenseitigen Anziehung

Wenn wir uns in jemanden verlieben, geschieht das...