Bank für Internationalen Zahlungsausgleich: Neue Wege für grenzüberschreitende CBDC-Zahlungen im Einzelhandel

Bank für Internationalen Zahlungsausgleich: Neue Wege für grenzüberschreitende CBDC-Zahlungen im Einzelhandel

Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich hat einen neuen Bericht mit dem Titel „Neue Wege für grenzüberschreitende CBDC-Zahlungen im Einzelhandel“ veröffentlicht. Während sich der Inlandszahlungsverkehr in den letzten Jahren in vielen Ländern deutlich verbessert hat, sind grenzüberschreitende Zahlungen noch immer mit Herausforderungen wie hohen Kosten, langsamer Geschwindigkeit, eingeschränktem Zugang und mangelnder Transparenz konfrontiert. Die G20 hat die Stärkung grenzüberschreitender Zahlungen zu einer Priorität erklärt und als Reaktion auf diesen Aufruf zum Handeln koordiniert der BIS Innovation Hub Experimente, um dies zu erreichen.

Viele Zentralbanken prüfen digitale Zentralbankwährungen für Privatkunden (rCBDCs). Einige dieser Projekte befinden sich im Proof of Concept (PoC)-Stadium, während andere sich in der Pilotphase befinden und einige wenige ein ausgereifteres Stadium erreicht haben. Die Anforderung, diese rCBDC-Systeme miteinander zu verbinden, um grenzüberschreitende Zahlungen zu unterstützen, sollte von Anfang an berücksichtigt werden, damit grenzüberschreitende Zahlungen zu gegebener Zeit ermöglicht werden können.

Das Icebreaker-Projekt untersucht einen spezifischen Ansatz zur Verbindung von rCBDC-Systemen (Hub-and-Spoke-Lösungen) mit mehreren zusätzlichen Funktionen, die das Icebreaker-Modell problemlos erweitern können.

Abwicklungsrisiko und -geschwindigkeit. Im Icebreaker-Modell wird eine grenzüberschreitende Transaktion in zwei Inlandszahlungen aufgeteilt, eine an jedes Inlandssystem. Daher wird rCBDC sein nationales System nie verlassen. Dies liegt daran, dass der Forex-Anbieter eine Währung in einem System kauft und eine andere Währung in einem anderen System verkauft.

Wettbewerb und Transparenz. Bei den meisten bestehenden grenzüberschreitenden Zahlungssystemen sind Endbenutzer für Devisendienste an ihre Zahlungsdienstleister (PSPs) gebunden. Im Icebreaker-Modell sind Devisendienste und Preisgestaltung von rCBDC-Zahlungsdiensten getrennt. Devisenanbieter übermitteln die Wechselkurse an den Icebreaker Hub, der für jede Zahlungsanforderung den besten Kurs auswählt und ihn dem Zahler vorlegt. Dies ermöglicht es den Zahlern, unabhängig von PSPs wettbewerbsfähige Wechselkurse zu erhalten und den Endbenutzern so Wallets bereitzustellen, die digitales rCBDC unterstützen.

Interoperabilität und Skalierbarkeit. Der vom Icebreaker-Modell übernommene Hub-and-Spoke-Ansatz reduziert die Anzahl der Verbindungen zwischen rCBDC-Systemen auf ein Minimum. Das Zentrum versendet lediglich Zahlungsnachrichten und ergreift keine Maßnahmen darauf. Als Informationsgrundlage dienen ausschließlich Daten von Devisenanbietern, die dazu dienen, den für den Zahler günstigsten Devisenkurs zu ermitteln und auszuwählen.


<<:  In einem französischen Bergdorf tritt häufig eine seltene Krankheit auf. Steckt dahinter eigentlich ein leckeres Gericht?

>>:  Diese Pflanze, die am Straßenrand blüht, ist tatsächlich der Rohstoff für Banknoten!

Artikel empfehlen

Shopping- und Kurzvideo-Apps – warum können sie immer Ihre Favoriten erraten?

Haben Sie schon einmal das Vergnügen erlebt, eine...

Wie kann man durch Fitness Muskeln aufbauen?

Fitness ist für uns sehr wichtig. Sie kann nicht ...

In nur 7 Tagen zu perfekten Bauchmuskeln

Tag 1: Brusttraining 1. Machen Sie beim Bankdrück...

Ist die grenzüberschreitende Handynutzung „Innovation“ oder „Spaß“?

Vor zwei Tagen kündigte PepsiCo die Einführung ei...

Welche Art von Übung kann die Armkraft verbessern?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards möchten ...

Trainingstipps für die Zeit nach einer Abtreibung

Viele Menschen sind nach einer Abtreibung sehr sc...

So hässlich! So stinkig! Sie haben richtig gelesen, ich sagte Orchidee

Jeder kennt Orchideen, wie diese hier: Cymbidium ...

Welche Trainingsmethode ist zum Abnehmen effektiver?

Auf der Straße zu gehen und eine wunderschöne Kul...

Bedeutet dies, dass nicht alle geöffneten Kokosnüsse essbar sind?

Prüfungsexperte: Wang Guoyi Postdoktorand für Ern...

Wie schwierig ist das neue Modell, das Google anstrebt?

Am frühen Morgen des 5. Oktober (Peking-Zeit) bra...