Smart-TV-Produkte haben sich in den letzten Jahren zu einem aufsteigenden Stern auf dem Farbfernsehermarkt entwickelt. Mit dem kontinuierlichen Eintritt neuer Internetunternehmen hat sich die Internetentwicklung im Smart-TV-Bereich weiter ausgeweitet. Allerdings hat die Fragmentierung der Produktanwendungen in diesem Prozess die Internetisierung von Farbfernsehprodukten erschwert. Trotz des Einflusses des Internetdenkens erzielten Haushaltsgeräte im letzten Jahr keine überraschenden Verkaufszahlen und schnitten in der Verkaufsleistung der letzten fünf Jahre sogar am schlechtesten ab. Möglicherweise liegen hier politische und marktbezogene Faktoren vor, doch allein schon dies allein reicht aus, um die „Unvereinbarkeit“ des Internetdenkens zu beweisen. Entsprechenden Berichten zufolge haben die börsennotierten Haushaltsgeräteunternehmen in letzter Zeit nacheinander ihre Halbjahresberichte veröffentlicht. Die Farbfernsehunternehmen verzeichnen insgesamt Verluste und die Quote der Verkaufsziele ist nicht optimistisch. Wie bereits vorhergesagt, ging die Inlandsnachfrage nach Flachbildfernsehern im ersten Halbjahr 2014 zurück. Der Abschwung auf dem Immobilienmarkt und der Überziehungseffekt der Politik hatten erhebliche Auswirkungen auf die Farbfernsehbranche. Dieser Abwärtstrend könnte noch einige Zeit anhalten. Die Differenzierung und Fragmentierung der Produktanwendungen erschweren die Anwendung des Internetdenkens in Produktanwendungen. Gleichzeitig bevorzugen die Nutzer das entspannte Zuschauen, also das Ansehen von Videos auf dem Fernseher. Die „eher internetbasierte“ und zukunftsweisende Betrachtungsmethode des Mobiltelefons hat das Fernsehen nicht überholt und ist zur ersten Wahl für das Sehvergnügen geworden. Branchenkenner wiesen darauf hin, dass künftige Fernsehprodukte die Herzen der Benutzer erfreuen müssten, anstatt ihnen auf der Grundlage von Vernunft und Logik zu sagen, wie „wertvoll“ das von ihnen gekaufte Produkt sei. Computer sind hochentwickelt und umfassend, Mobiltelefone sind mobil und kommunikativ und der Vorteil des Fernsehens liegt im erlebnisorientierten Konsum. Interaktive TV- Projekte, sei es die Funktionalität von Soundeffekten oder intelligente Projektanwendungen, müssen die Erlebnisbedürfnisse des Benutzers effektiv erfassen. Branchenexperten sagten, dass Unternehmen die Marktnachfrage als Ausgangspunkt nehmen, intensiv an der Produkttechnologie und dem Benutzererlebnis arbeiten und die Verbraucher so weit wie möglich ansprechen sollten. Für Unternehmen ist dies derzeit der beste Weg, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
>>: Internet-TV ist Mainstream und traditionelle Strategien haben keine Zukunft
Was sind die Unterschiede zwischen Pavillons, Pla...
Abnehmen ist für jeden zu einem wichtigen Thema g...
„Wolkendrache“ von Chen Rong, Song-Dynastie Levia...
„Geht es dir gut?“, „Dreharbeiten zu einem Film m...
Eine perfekte Muskellinie kann den Charme einer P...
TripAdvisor ist nicht nur eine wichtige Website f...
Beim Wechsel der Jahreszeiten kommt es immer wied...
Wie wir alle wissen, haben sich sowohl Microsoft a...
Der Held fällt ins Tal, als ihm das Glück ausgeht...
Gutachter dieses Artikels: Chen Haixu, stellvertr...
Liebe Klassenkameraden, ihr habt eure Hausaufgabe...
Am 10. Dezember stürzte ein Mittelschüler in Fush...
Jeder Mensch lebt unter sozialer Bewertung und is...
Aerogel ist der leichteste Feststoff der Welt (Gr...