Priceonomics: Globale KI-Investitionsanalyse

Priceonomics: Globale KI-Investitionsanalyse

Derzeit wird ein Großteil der KI-Investitionen von großen Technologieunternehmen wie Google, Amazon, Baidu und Microsoft getätigt. Allerdings setzen je nach Branche auch 10 bis 30 % der Nicht-Technologieunternehmen KI-Technologien ein.

Im Jahr 2016 schätzte McKinsey die Ausgaben für die KI-Entwicklung auf rund 34 Milliarden US-Dollar. Der überwiegende Teil davon sind unternehmensinterne Ausgaben.

Die internen Unternehmensausgaben für KI betragen 23 Milliarden US-Dollar und sind damit fast dreimal so hoch wie die Risikokapital- und Privatinvestitionen in diesem Bereich. Allerdings werden diese enormen Investitionen nicht gleichmäßig auf die Unternehmen verteilt. McKinsey schätzt, dass Technologiegiganten wie Google und Baidu jährlich 20 bis 30 Milliarden Dollar für KI ausgeben.

Laut Tractica Research werden die Ausgaben im Markt für KI-Software im Jahr 2018 insgesamt fast 10 Milliarden US-Dollar betragen.

Es wird erwartet, dass der Markt für KI-Software bis 2025 schnell auf fast 90 Milliarden US-Dollar wächst.

Im Jahr 2016 flossen 62 % der KI-Ausgaben in maschinelles Lernen, doppelt so viel wie in die zweitgrößte Kategorie, Visual Computing.

Branchen, die KI einsetzen

Laut Tractica ist der Finanzhandel der Anwendungsfall Nummer eins für KI-Ausgaben, was durch die enorme Nachfrage nach KI-Ingenieuren an der Wall Street belegt wird. Die zweit- und drittgrößten Anwendungsfälle für KI sind Bilderkennung und Patientendatenverarbeitung.

Der New York Times zufolge verdienen KI-Experten auf Einstiegsniveau zwischen 300.000 und 500.000 Dollar pro Jahr – und das gilt nur für diejenigen, die erst wenige Jahre Erfahrung haben oder gerade ihren Doktortitel abgeschlossen haben. Einige wertvolle Talente der Branche haben bei Unternehmen wie Google mehr als 100 Millionen Dollar verdient. Einige gemeinnützige Organisationen in diesem Bereich zahlen ihren Spitzenforschern sogar mehr als eine Million Dollar pro Jahr, um mit dem privaten Sektor konkurrieren zu können.

Wenn man die Gebiete von San Francisco und San Jose zusammennimmt, machen sie 19 % der KI-Arbeitsplätze aus, deutlich mehr als New York. Wenn man bedenkt, dass die Region Silicon Valley 7 Millionen Einwohner hat und New York 20 Millionen, gibt es in der Region Nordkalifornien 4,5-mal so viele KI-Arbeitsplätze pro Kopf.

199IT.com Ursprünglich zusammengestellt von: Priceonomics. Bitte nicht ohne Genehmigung nachdrucken

<<:  Chinesischer Verband der Automobilhersteller: Wirtschaftliche Betriebsdaten der Automobilindustrie im Februar 2020

>>:  Kann Valves Vorverkauf von Handheld-Konsolen ein Katalysator für die Entwicklung von Steam sein?

Artikel empfehlen

Zehn Must-haves für Outdoor-Fitness

1. Kopftuch Beim Wandern im Dschungel sind Spinnw...

Welche Indoor-Ballspiele gibt es?

Wenn wir drinnen trainieren, spielen viele Leute ...

Wurde Yutu durch zu schnelles Fahren beschädigt? Wie ist das möglich!

„Yutu wurde beim Rennen beschädigt?“ Im Internet ...

Ist das Laufen am Vormittag im Sommer grundsätzlich geeignet?

Die Wahl der richtigen Zeit und der richtigen Tra...

Ist der Einsatz von Parasiten zur Tumorbehandlung zuverlässig?

Studien mehrerer Forschungsgruppen haben gezeigt,...

Sit-up-Technik: Die Atemtechnik ist der Schlüssel

Sit-up-Technik: So geht’s richtig Legen Sie sich ...

Übersicht über Machine-Learning-Algorithmen (mit Python- und R-Code)

„Die selbstfahrenden Autos und Roboter von Google...

Warum bekomme ich vom Seilspringen Kopfschmerzen?

Bewegung ist das Leben. Viele Menschen machen ger...