Wie erstelle ich den ersten Fitnessplan?

Wie erstelle ich den ersten Fitnessplan?

Viele Menschen machen Fehler, wenn sie mit dem Fitnesstraining beginnen. Sie achten beispielsweise nicht auf die richtige Atmung beim Training, was das Training zwar sehr ermüdend macht, aber nicht den gewünschten Effekt hat. Daher ist es für Anfänger am besten, einen professionellen Fitnesstrainer zu engagieren. Es ist sehr wichtig, zu lernen, wie man richtig trainiert, und dann einen vernünftigen Fitnessplan zu entwickeln. Im Folgenden finden Sie eine Methode zur Planung der ersten Fitness.

Erster Fitnessplan:

Schritt 1. Vorbereitung: Die Kohlenhydratzufuhr ist sehr wichtig. Essen Sie 30 Minuten vorher etwas, damit Sie sich beim Training energiegeladener fühlen. Viele Mädchen glauben, dass sie zum Abnehmen nichts essen müssen. Wenn jedoch die Energie für den Fettstoffwechsel nicht ausreicht, wird der Gewichtsverlust stark beeinträchtigt. Wer abnehmen möchte, kann sein Abendessen auf zwei Mahlzeiten vor und nach dem Training aufteilen.

Schritt 2: Dehnen: Der Zweck des Dehnens vor dem Training besteht darin, die Muskelviskosität zu verringern, die Durchblutung der trainierenden Muskelgruppen zu steigern, die sportliche Leistung zu verbessern und das Auftreten von Sportverletzungen zu verringern.

Schritt 3: Krafttraining: Für Anfänger sollte das Krafttraining hauptsächlich auf Gerätetraining basieren, ergänzt durch freie Gewichte. Da feste Geräte eine bestimmte Bewegungsbahn aufweisen, sind sie leichter zu beherrschen und werden von den Muskelgruppen besser gespürt.

Für allgemeine Fitnessbegeisterte: Sie können zunächst 20 bis 45 Minuten Krafttraining und dann 20 bis 45 Minuten Aerobic-Training absolvieren. Die Gesamtfitnesszeit sollte bei etwa 1 Stunde liegen.

Mittelstufe und Fortgeschrittene: Du kannst die Trainingszeit verlängern oder die Trainingsintensität entsprechend Deinen Bedürfnissen steigern.

Schritt 4: Abschlussübungen: Konzentrieren Sie sich auf das Dehnen. Bei der Methode handelt es sich um statisches Dehnen, kein Auf- und Abwippen. Jeder Teil kann 2 bis 3 Mal wiederholt werden, wobei die Pausendauer jedes Mal 15 bis 30 Sekunden beträgt. Darüber hinaus sollte beim Gerätetraining zwischen den Gruppen eine Dehnung der Zielmuskulatur erfolgen.

Schritt 5. Baden und Umziehen: Beeilen Sie sich nach dem Training nicht mit dem Baden. Ruhen Sie sich eine Weile aus, bis Sie aufhören zu schwitzen. Verwenden Sie zum Baden warmes Wasser.

Der Ort im Fitnessstudio, an dem am wahrscheinlichsten Probleme auftreten, ist der Saunaraum. Nach einem intensiven Training ist bereits eine große Menge Blut in die Muskeln geflossen. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt eine Sauna besuchen, werden die inneren Organe und das Gehirn nicht ausreichend mit Blut und Sauerstoff versorgt, was leicht zu Gefahren führen kann.

Schritt 6. Nährstoffreiche Mahlzeit: Generell sollten Sie nach dem Training eine kleine Mahlzeit zu sich nehmen. Es ergänzt hauptsächlich eine kleine Menge an Proteinen, Kohlenhydraten mit hohem glykämischen Index, Mineralien usw.

Für alle, die Muskeln aufbauen möchten: Etwa eine Stunde nach dem Training sollte eine vollwertige Mahlzeit zu sich genommen werden. Auch Menschen, die abnehmen, und Frauen, die Sport treiben, sollten ihre Kalorienzufuhr entsprechend ergänzen.

<<:  Wie lange dauert es, 200 Kalorien durch Training zu verbrennen?

>>:  Wie kann man durch Fitness sein Gesicht schlanker machen?

Artikel empfehlen

Wie macht man Hula-Hoop?

Hula-Hoop ist ein Sport, den wir alle als Kind ge...

Welche Vorteile bietet Yoga?

Yoga ist ein Sport, den jeder kennt. Viele Freund...

Bizepszerrung und Unfähigkeit, den Bizeps zu strecken

Wenn Sie Ihren Bizeps überanstrengen und ihn nich...

Gesundheits-Qigong-Methoden, lehren Sie drei einfache Gesundheits-Qigong-Methoden

Chinesisches Qigong hat eine lange und tiefgründi...

Was sind die Fitnessgerätepläne?

Viele Menschen wissen nicht, wie man trainiert. W...

Die Macht von „ihr“ in kulturellen Relikten erkennen

Von der Antike bis zur Gegenwart sind zahllose ku...

Warum ist der Hintern dieses Affen blau und meiner nicht?

Zu meinen täglichen Aufgaben gehört die paläontol...