ClubIntel: Der Einfluss der Generation Y und Generation Z auf die Fitnessbranche

ClubIntel: Der Einfluss der Generation Y und Generation Z auf die Fitnessbranche

Ein neuer Bericht von ClubIntel untersucht, wie die Generation Y und die Generation Z die globale Fitnessbranche beeinflussen. Unsere Welt steht am Rande eines der dramatischsten Generationswechsel in der modernen Geschichte der Erde. Ein Trend, der das Kaufverhalten der Verbraucher in den kommenden Jahrzehnten erheblich verändern dürfte.

Während sich das 21. Jahrhundert rasch seinem dritten Jahrzehnt nähert, wird die einst einflussreichste Generation der Menschheitsgeschichte – die Babyboomer – nun von den Millennials und der Generation Z als einflussreichste Verbrauchergeneration weltweit abgelöst. Bis 2030 werden alle Babyboomer 65 Jahre alt sein. Ihr Anteil an der Weltbevölkerung wird zwar größer sein als heute (9 % im Jahr 2019, bis 2050 sind es 16 %), doch ihr Einfluss auf das Kaufverhalten der Verbraucher nimmt ab. Bis 2030 werden mehr als 80 % der weltweiten Arbeitskräfte den Millennials und der Generation Z angehören und auch mehr als 80 % der Kaufkraft der Verbraucher werden von diesen beiden Generationen bestimmt.

Laut dem Health Club Consumer Report 2019 der IHRSA machen Millennials und die Generation Z mittlerweile 38 % der Mitgliedschaften in US-amerikanischen Gesundheits- und Fitnessclubs aus, ein Anteil, der im nächsten Jahrzehnt auf über 50 % steigen könnte.

Dieser Wandel in der Generationendynamik, insbesondere im Zusammenhang mit dem wachsenden Kaufeinfluss der Millennials und der Generation Z bzw. der Digital Natives, wird als „Generationendarwinismus“ bezeichnet und ist Teil eines größeren, gegenwärtig stattfindenden Generationenumbruchs. Der Generationendarwinismus erklärt die Gesetze der Evolution aus der Perspektive der Generationen. Die durch die Generationsunterschiede hervorgerufenen Herausforderungen schaffen ein Umfeld, in dem sich Unternehmen schnell und regelmäßig anpassen müssen, um nicht ihre Marktrelevanz zu verlieren.

Der Bericht von ClubIntel konzentriert sich auf die Erforschung der geschäftlichen Herausforderungen und Chancen, die dieser Machtwechsel zwischen den Generationen mit sich bringt, und untersucht insbesondere die Auswirkungen, die die Millennials und die Generation Z auf die Fitnessbranche haben.

Die PDF-Version wird auf 199IT Knowledge Planet geteilt, scannen Sie einfach den QR-Code unten!

<<:  Die Zukunft kleiner und mittelgroßer Städte neu gestalten: Rahmen und Weg zur digitalen Transformation

>>:  Ist Paid Video ein echter Trend oder ein Scheinboom?

Artikel empfehlen

Kann Hula-Hoop wirklich beim Abnehmen helfen?

Alle Freundinnen wissen, dass Hula-Hoop dabei hel...

OPPO Find7 Benutzererfahrung

Ich benutze den Fan7 seit 3 ​​Tagen. Lassen Sie mi...

Welcher inländische Autohersteller kann in Zukunft mit Tesla zusammenarbeiten?

Vor nicht allzu langer Zeit besuchte Tesla-Chef E...

Welche Wirkung hat der Fettverbrennungs- und Gewichtsverlustgürtel?

Generell gilt: Wenn es ums Abnehmen geht, sollten...

Pionier der Antivirensoftware: Smartphones sind „Spione“

John McAfee, ein Pionier auf dem Gebiet der Antiv...

Was sind einige Aufwärmübungen für das Fitnessstudio?

Heutzutage gibt es an verschiedenen Orten in der ...

Welche Gefahren birgt Hot Yoga?

Hot Yoga ist eine beliebte Methode zur Körperform...

Aktueller Status und Trends der globalen Third-Party-Logistics-Branche (3PL)

Das Industriemanagement prägt die globale Wirtsch...

Ist Laufen effektiv zur Verbesserung der Lungenkapazität?

Das Laufen hat viele Vorteile. Im Allgemeinen kan...