Koreanische Medien: Chinesische Hersteller plagiieren und schwächen den Einfluss koreanischer Produkte

Koreanische Medien: Chinesische Hersteller plagiieren und schwächen den Einfluss koreanischer Produkte

Südkoreanischen Medienberichten zufolge präsentierten Samsung und LG auf der diesjährigen CES neue Haushaltsgeräte, deren Wirkung jedoch durch Plagiate chinesischer Unternehmen abgeschwächt wurde. Das sogenannte „Nachahmerproblem“ besteht schon seit langem. Um auf den großen internationalen Messen Aufmerksamkeit zu erregen, haben chinesische Technologieunternehmen in den letzten Jahren Produkte auf den Markt gebracht, die optisch stark an die Produkte von Samsung und LG erinnern, jedoch günstiger sind. Die diesjährige CES-Messe bildete da keine Ausnahme: Chinesische Technologieunternehmen hofften, Besucher einerseits durch aggressive Preisgestaltung anzulocken und andererseits Produkte anzubieten, die denen der globalen Technologieführer ähneln.


Angesichts der wachsenden Besorgnis über Nachahmer in China verhalten sich die südkoreanischen Giganten der Unterhaltungselektronik bei der Ankündigung wichtiger Produktentwicklungen zurückhaltender.

Samsungs Co-CEO Yoon Boo-keun, der die Haushaltsgerätesparte des Unternehmens leitet, lehnte es bei einem Treffen mit südkoreanischen Medien ab, detaillierte Produktentwicklungspläne vorzulegen. Yin Guangxiong sagte lediglich, dass das Unternehmen nach Möglichkeiten suche, seine Produkte von denen anderer Unternehmen abzuheben.

Die CES 2016 zog mit Produkten aus den Bereichen Internet der Dinge, virtuelle Realität und vernetzte Geräte mehr als 150.000 Besucher an. Wie schon frühere Messen ist auch die viertägige CES untrennbar mit dem Fernsehen verbunden.

Am ersten Tag der Messe versammelten sich viele Aussteller, um sich Großbildfernseher mit fortschrittlicher Technologie anzusehen. Samsung Electronics und LG, Marktführer im TV-Bereich, haben zur Differenzierung ihre Großbildfernseher mit IoT-Funktionen ausgestattet.

Obwohl die Stände chinesischer TV-Hersteller wie Hisense, Haier und TCL kleiner waren als die von Samsung und LG, zeigten auch sie ihre neuesten Fernseher mit eigenen Technologien. Besonders hervorzuheben ist, dass die Produktpreise von Hisense äußerst aggressiv sind.

„Wir haben einen Fernseher mit unserer eigenen ULED-Technologie vorgeführt“, sagte ein leitender Angestellter von Hisense. Der ULED-Fernseher kann High Dynamic Range (HDR)-Bilder mit einer Helligkeit von 1.000 Lumen liefern und verwendet die Quantenpunkt-Displaytechnologie. Darüber hinaus sind die Produkte von Hisense deutlich günstiger als OLED. Am Stand verglich Hisense die Bildschärfe von OLED und ULED und für das menschliche Auge sind beide nahezu gleich.

TCL, ein weiterer chinesischer TV-Gigant, wirbt ebenfalls aktiv für Quantum-Dot-QUHD-Fernseher. Ein leitender Angestellter von TCL sagte, dass die Flaggschiff-Fernseher der X1-Serie des Unternehmens wichtige Technologien wie HDR und 4K-Auflösung unterstützen. Als weltweit größtes Unternehmen für Haushaltsgeräte hat Haier außerdem einen 55-Zoll-UHD-Fernseher auf den Markt gebracht, der nur 7,9 mm dick ist.

„Chinesische Unternehmen haben zwar bedeutende technologische Fortschritte erzielt, sind aber in puncto Bildschärfe und Displaydicke noch weit von den Marktführern entfernt“, sagte ein leitender Angestellter von LG beim Besuch des Stands eines chinesischen Fernsehanbieters.

Auch die Marktführer Samsung und LG zeigten auffällige Fernseher. Samsung hat einen 170-Zoll-Quantum-Dot-SUHD-Fernseher vorgestellt, den größten der Welt. LG Electronics bewirbt seine HDR-Produkte energisch. „Wir werden den Preis für OLED-Fernseher in diesem Jahr nicht senken“, sagte Kwon Bong-seok, Leiter des TV-Geschäfts von LG, bei der Veranstaltung.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Das VR-Konzept wird im A-Aktienmarkt hochgejubelt. Ist es virtuell oder real?

>>:  Bereiten wir uns darauf vor, dem Xiaomi-Imperium Tribut zu zollen

Artikel empfehlen

Welche Fitnessübungen gibt es für Senioren?

Ältere Menschen gehören zu einer relativ besonder...

Was sind Augenmuskelübungen?

Jeder sollte ein gewisses Verständnis für die Übu...

Hacker freuen sich: Tragbare Produkte könnten eine neue Goldgrube werden

Die aufeinanderfolgenden Vorstellungen neuer Produ...

So nehmen Sie mit Yoga-Übungen ab

Im heutigen gesellschaftlichen Leben ist Yoga jed...

Sind randlose Telefone sturzsicher?

Bei randlos dürften die meisten unserer Freunde a...

Weltwirtschaftsforum: Transformation urbaner Logistik

Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, dürften di...