Obwohl das Fernsehen nicht mehr den Status hat, den es einmal hatte, können Smart-TVs dank ihrer vielversprechenden Zukunft als Kandidaten für die Wohnzimmer-Ökonomie immer noch die Aufmerksamkeit von Giganten wie Tencent und Alibaba auf sich ziehen. Da das mobile Internet immer mehr an Bedeutung verliert, dürfte das Fernsehen als wichtigster Bildschirm im Wohnzimmer in der Zeit nach dem mobilen Internet enorme Geschäftsmöglichkeiten schaffen. Ursprünglich war dieser Plan gut gemacht, aber unglücklicherweise ist es so: Der Mensch denkt, Gott lenkt. Auf halbem Weg tauchte eine Überraschung auf – der Smart Speaker. Seit Amazon 2014 den intelligenten Lautsprecher Echo auf den Markt brachte, hat ein Kampf um den Markt für intelligente Lautsprecher begonnen. Auch die ausländischen Giganten Google, Apple und Microsoft haben vor Kurzem ihre eigenen intelligenten Lautsprecher wie Google Home, HomePod und Invoke auf den Markt gebracht. Nachdem JD.com in China den 599 Yuan teuren Dingdong-Lautsprecher und Alibaba den 499 Yuan teuren Tmall Genie auf den Markt gebracht hatten, setzte Xiaomi den Preis für seinen intelligenten Lautsprecher „Xiao Ai“ auf 299 Yuan fest. Warum kann die Popularität von Smart Speakern den Status von Smart TVs in Frage stellen und wer wird in Zukunft der beste Interpret der „Wohnzimmerökonomie“ sein? Die beiden Seiten liegen im Clinch: Ihre Haltungen sind unterschiedlich, aber ihre Ambitionen sind die gleichen Logischerweise stellt der eine Lautsprecher her und der andere Fernseher, sodass sie sich nicht gegenseitig stören sollten. Im Zeitalter der künstlichen Intelligenz und der weit verbreiteten Anwendung der Spracherkennungstechnologie stehen die beiden jedoch in einem offenen Konkurrenzverhältnis. Bei Smart-TVs, die sich zu Fernsehern mit künstlicher Intelligenz entwickelt haben, ist die Spracherkennungstechnologie das einzige wahrnehmbare Verkaufsargument. Smart-TVs mit Spracherkennungstechnologie werden in Zukunft vielversprechendere Geschäftsaussichten haben und als Wegbereiter der Wohnzimmerökonomie oder sogar als Einstieg in das heimische Internet der Dinge gelten. Wenn die Spracherkennungstechnologie vollständig auf Fernseher angewendet wird, werden Fernseher zur „zentralen Schaltzentrale“ für die Familie. Beispielsweise kann die Stimme des Benutzers vom System direkt als ID gespeichert werden, und die Betriebssystemerweiterung kann eine mehrszenische und multiintelligente Sprachsteuerung realisieren, wie etwa für intelligente Waschmaschinen, intelligente Kühlschränke, intelligente Klimaanlagen usw., die mit dem Fernseher als Zentrum erweitert werden kann. Bei intelligenten Lautsprechern hoffen sie außerdem, mithilfe der Spracherkennungstechnologie den Weg in die Wohnzimmerökonomie zu ebnen. Letztendlich liegt es daran, dass intelligente Lautsprecher die Aufgaben eines Haushaltsbutlers übernehmen können. Sie können als Sekretärin fungieren, Einkäufe erledigen, Essen zum Mitnehmen bestellen und Vorhänge und Klimaanlagen für Sie öffnen und schließen und verfügen gleichzeitig über Unterhaltungsfunktionen wie Lautsprecher. Wie Smart-TVs können sie als Punkte fungieren und die Umgebung ausstrahlen. Darüber hinaus sollte der Smart Speaker im Vergleich zum Smart Home APP 1.0-Produkt eine Hardware der Smart Home 2.0-Ära sein, die drei Eigenschaften aufweist: Mensch-Computer-Interaktion, Intelligenz und Lebensorientierung. Ausgehend von den drei oben genannten Grundmerkmalen kann man nicht sagen, dass intelligente Lautsprecher der Einstieg sind, sondern dass Hardware, die verschiedene Technologien künstlicher Intelligenz und Dienste von Drittanbietern integriert, der Einstieg in das Smart Home ist. Ob Fernseher mit künstlicher Intelligenz oder intelligente Lautsprecher, sie können Assistenzdienste bereitstellen und beide haben den Anspruch, das gesamte Internet der Dinge im Haushalt zu integrieren. Im aktuellen Smart-Home-System sind die meisten Produkte noch voneinander getrennt. Im privaten Umfeld gibt es nur sehr wenige Haushalte, in denen alle Haushaltsgeräte ein Produktsystem einer Marke sind. Laut einem Bericht des Marktforschungsunternehmens Markets and Markets wird der globale Smart-Home-Markt im Jahr 2022 ein Volumen von 122 Milliarden US-Dollar erreichen. Obwohl dieser Markt riesig ist, ist seine aktuelle Struktur noch unklar. Wenn Smart Speaker oder Smart TVs in Zukunft tatsächlich zur „Schaltzentrale“ des Smart Homes werden, werden sie die größten Profiteure im gesamten Smart-Home-Bereich sein. Obwohl Smart-TVs und Smart-Lautsprecher den Benutzern auf unterschiedliche Weise dienen und unterschiedliche Unterhaltungsinhalte bereitstellen, sind ihre zukünftigen Gewinnausrichtungen dieselben. Wenn sich die Zahl intelligenter Lautsprecher erhöht, werden sie zwangsläufig den Marktanteil von Smart-TVs übernehmen, und auch ihre Geschäftsaussichten werden begrenzt sein. Das Wunschdenken der Giganten: Anstatt auf den Krieg zu wetten, ist es besser, mit bloßen Händen in die Schlacht zu ziehen Was die Wohnzimmerökonomie betrifft, so waren die Giganten bereits in großem Umfang auf die Entwicklung intelligenter Lautsprecher angewiesen, als diese noch nicht populär waren. Internetgiganten wie Tencent und Alibaba haben allesamt strategische Investitionen im Smart-TV-Bereich getätigt. Doch nun gehen sie von der Wette auf die heimische Wirtschaft dazu über, mit bloßen Händen in die Schlacht zu ziehen. Die Hauptgründe hierfür sind die folgenden. 1. Die Branche ist Neuland und der Fenstereffekt ist erheblich. Es war Amazon, das den Krieg um die intelligenten Lautsprecher entfachte, und im Inland waren es JD.com und Alibaba. Wir werden feststellen, dass es sich bei diesen Unternehmen um E-Commerce-Plattformen vom Typ Shopping handelt und keines von ihnen über Smart-TVs verfügt. Da sie die Welle der Smart-TVs verpasst haben, heizt sich der Markt nun auf Smart-Lautsprecher an, was einer Gelegenheit gleichkommt, ein neues Ticket zu kaufen, und natürlich möchten sie sich diese nicht entgehen lassen. Darüber hinaus ist es in einer boomenden Branche einfacher, die Konsumgewohnheiten der Benutzer zu fördern. Wenn man diese Welle der Begeisterung ausnutzt, kann sie schnell in Verkäufe umgewandelt werden, und der Fenstereffekt ist beträchtlich. Die Branche der intelligenten Lautsprecher befindet sich noch in der frühen Entwicklungsphase. Zu diesem Zeitpunkt haben die Benutzer überhaupt kein Markenbewusstsein. Anders als in der Klimaanlagenbranche, wo Gree als Marktführer gilt, oder im Smartphone-Bereich, wo Apple als dominierender Akteur gilt, befinden sich diese E-Commerce-Plattformen in einer Phase des Markenchaos. Da sie sich auf ihre eigene Benutzerbasis und umfassende Werbung verlassen können, können sie sich wahrscheinlich den First-Mover-Vorteil sichern. Darüber hinaus gibt es in der traditionellen Lautsprecherbranche nicht viele bekannte Marken. Auch wenn sie sich auf intelligente Lautsprecher konzentrieren, ist ihr Markennamen nicht so auffällig wie der von Marken wie Alibaba und JD.com. Darüber hinaus sind der Kern intelligenter Lautsprecher nicht die Lautsprecher, sondern KI und Spracherkennung. Auch hier sind herkömmliche Lautsprecher nicht im Vorteil. 2 Die Hemmschwelle für Smart Speaker ist deutlich niedriger als die für Smart TVs. Im Bereich der Smart-TVs ist Tencent einer der Giganten und ein anerkanntes Softwareunternehmen, das große Anstrengungen im Hardwarebereich der Smart-TVs unternommen hat. Zuerst brachte das Unternehmen Penguin TV auf den Markt, doch als es ihm nicht gelang, Marktanteile zu gewinnen, investierte es enorme Summen in Coocaa und Thunderbird. Dass die Hemmschwelle für Smart-TVs hoch ist, sehen wir bei Penguin TV. Obwohl das Social-Media-Imperium von Tencent riesig ist, ist der Einstieg in den Smart-TV-Bereich nicht einfach. Die Fernsehbranche entwickelt sich seit Jahrzehnten und es gibt Giganten wie Skyworth, TCL, Haier und Hisense. Beim Kauf von Smart-TVs verfügen die Nutzer bereits über Markenbewusstsein und der einzige Weg, in den Markt einzusteigen, ist die Investition in Aktien. Darüber hinaus sind mit Smart-TVs Probleme wie Rundfunk- und Fernsehlizenzen sowie Filmurheberrechte verbunden, bei Smart-Lautsprechern ist das jedoch anders. Es handelt sich dabei um reines Marktverhalten, in das sich die Regierung nicht einmischt. Darüber hinaus sind Musik-Urheberrechte relativ einfacher zu handhaben als Film-Urheberrechte. Baidu hat Baidu Music, Tencent hat QQ Music, NetEase hat NetEase Cloud Music und andere Giganten wie Alibaba können durch den Erwerb von Anteilen in den Markt eindringen, auch wenn sie keine Musikprodukte haben. Die Industriekette für intelligente Lautsprecher ist nicht so dicht wie die für Smart-TVs. Da die Bildschirme von Smart-TVs immer größer werden, werden die Fähigkeiten des Panel-Supply-Chain-Managements auf die Probe gestellt. Allein dies hat unzählige Unternehmen vor ein Rätsel gestellt. Bei intelligenten Lautsprechern ist das jedoch anders. Sie sind klein und haben keine Bedienfelder oder kleine Bildschirme. Die Lautsprecherindustrie ist relativ ausgereift und auch die OEM-Unternehmen sind ausgereift, sodass die Hardwareherstellung relativ einfacher geworden ist. Unternehmen für Internetanwendungen und -dienste müssen sich lediglich auf Benutzererfahrung und Produktdesign konzentrieren, um schnell auf den Markt zu kommen. Solange Sie also über das Geld und die Managementfähigkeiten eines Riesen verfügen, können Sie schnell Fuß fassen. 3 Von weich bis hart, der allgemeine Trend der letzten Jahre. Nicht nur im Bereich der intelligenten Lautsprecher hat in den letzten Jahren ein Wirbelsturm der Hardwareisierung von Softwareunternehmen über verschiedene Branchen hinweggefegt. Unternehmen im Nischenbereich der IT, die mobile Apps oder Netzwerkdienste entwickeln, haben begonnen, sich mit intelligenter Hardware zu beschäftigen. Die repräsentativeren sind die Air Fruit von Moji Weather und die Paararmbänder von Jiayuan.com. Aus einer breiteren Perspektive der Unterhaltungselektronik fallen auch Unternehmen, die Apps wie Meitu und Beauty-Telefone herstellen, in diese Kategorie. Darüber hinaus hardwaren Softwareunternehmen, um zu verhindern, dass sie in das Dilemma der Isolation geraten. Nehmen wir zum Beispiel Smartphones. 360, LeTV und andere Unternehmen sind Softwarehersteller. Warum wollen sie Smartphones herstellen? Man muss wissen, dass auf dem Smartphone-Markt ein blutiger Kampf tobt und es keinerlei Vorteile gibt. Der Grund hierfür liegt darin, dass sie den Markt für mobile Endgeräte besetzen bzw. einer Marginalisierung entgehen möchten. Viele Smartphones haben eigene Anwendungsmärkte oder Must-Have-Software eingeführt, um ihre Softwareprodukte über die Hardwarekurve zu bewerben. Einer der wichtigsten Gründe, warum Baidu auf der mobilen Plattform nicht populär wurde, ist, dass der Verkehr bzw. die Informationen auf der mobilen Plattform isolierte Inseln sind. Die Crawler-Technologie von Baidu auf der PC-Plattform kann sie nicht crawlen. Es kann nicht jeweils nur eine App crawlen und ist daher im mobilen Zeitalter ins Hintertreffen geraten. Mit diesem Prinzip lässt sich der Zusammenhang zwischen Software und Hardware erklären. Wenn die Hardwareunternehmen bei neuen Hardwareplattformen relativ stark und leistungsfähig sind, wie beispielsweise HTC, Sony und AUX in der Vergangenheit, werden sie isolierte Inseln bilden. Intelligente Lautsprecher verfügen über Spracherkennungsfunktionen. Die Stimme ist als Medium für die nächste Generation der Interaktion am besten geeignet. Wenn sich für neue Plattformen noch keine Standards herausgebildet haben, haben die Hersteller ein starkes Mitspracherecht und werden voraussichtlich in Zukunft den nächsten Markt für intelligente Terminals kontrollieren. 4 Die Kosten für das Ausprobieren neuer Produkte sind für die Benutzer gering und der Long-Tail-Effekt sorgt für ein Endergebnis. Früher waren Lautsprecher nur etwas für wohlhabende Familien, doch mit der Zeit sind die technischen Hürden für Lautsprecher immer niedriger geworden und die Preise sind erschwinglicher geworden. Während andere Smart Speaker noch für 1.399 Yuan verkauft wurden, konnten Alibaba und Xiaomi es kaum erwarten, sie für 499 bzw. 299 Yuan anzubieten. Im Vergleich zu sperrigen Smart-TVs, die Tausende von Yuan kosten, können Smart-Lautsprecher, die nur ein paar Hundert Yuan kosten, ohne große Kosten ersetzt werden, wenn Sie etwas Neues ausprobieren möchten, was die Hemmschwelle für den Kauf und die Popularität von Smart-Lautsprechern immer weiter gesenkt hat. Obwohl Smart Speaker nur eine kleine Zielgruppe haben, ist aufgrund des Long-Tail-Effekts in Verbindung mit der Markenbekanntheit und Fangemeinde von Alibaba, JD.com und Xiaomi ein gewisses Verkaufsvolumen garantiert. Falsches Feuer oder echtes Feuer: Geben Sie "Zeit" etwas Zeit Smart-Lautsprecher und Smart-TVs stehen in direktem Konflikt, und dieser Konflikt wird sich in Zukunft mit Sicherheit noch verschärfen. Können Smart-Lautsprecher Smart-TVs also irgendwann ersetzen oder ihre Geschäftsaussichten beeinträchtigen? Aus der Perspektive der Benutzergewohnheiten schalten die Leute bei Smart-TVs den Fernseher grundsätzlich aus, wenn sie nicht fernsehen. Wenn der Fernseher ständig eingeschaltet bleibt, um andere Haushaltsgeräte zu steuern, entspricht dies offensichtlich nicht den Benutzergewohnheiten. Mit diesem Widerspruch können Smart Speaker besser umgehen. Smart Speaker haben keinen Bildschirm und können jederzeit in den Standby-Modus wechseln. Sie beginnen zu arbeiten, nachdem der Benutzer eine Anweisung gegeben hat. In dieser Hinsicht sind Smart Speaker Smart TVs weit überlegen. Im Vergleich zu Smart-TVs sind Smart-Lautsprecher jedoch keine Notwendigkeit. Fernseher sind stärker präsent. Müssen wir solch einen nicht unbedingt notwendigen Artikel extra kaufen, um ein Smart Living zu erreichen? Wäre es nicht bequemer, stattdessen den Fernseher als Steuerzentrale zu verwenden? Früher waren Lautsprecher meist Zubehör für Fernseher und Computer, doch mit dem Fortschritt der Technologie verfügen Fernseher heute über Surround-Sound-Systeme und Lautsprecher sind für Computer, bei denen Komfort im Vordergrund steht, allmählich zu einer „Last“ geworden. Daher ist die Nachfrage der Benutzer nach Lautsprechern nicht mehr so groß wie früher. Darüber hinaus haben die Menschen mit dem Aufkommen von Mobiltelefonen und Tablet-Computern mehr Auswahlmöglichkeiten beim Musikhören. Angesichts der Größe der Lautsprecher und der Störungen, die Musikverstärker in der Umgebung verursachen, schließen die Menschen lieber Kopfhörer an, hören ihre eigene Musik und genießen ihre eigene Musikwelt. Darüber hinaus stellen die meisten Menschen in China keine großen Ansprüche an die Klangqualität, sodass Lautsprecher überflüssig werden. Für diese Menschen kann ein Mobiltelefon oder Tablet-Computer Lautsprecher vollständig ersetzen. Da Lautsprecher so unnötig sind, warum nicht einen Smart-TV als Steuerzentrale verwenden? Dadurch haben die Benutzer nicht nur mehr Auswahl, sondern können auch besser auf die Bedürfnisse einer Familie eingehen, anstatt dass die Familie sich auf ein Produkt konzentrieren muss. Darüber hinaus haben Smart Speaker nach Ansicht von Zhigang einen fataleren logischen Nachteil: Smart Router als Vorgänger der Smart Speaker wurden einst ebenso hoch gelobt wie die aktuellen Smart Speaker, verschwanden aber bald wieder von der Bildfläche. In den letzten Jahren erfreute sich das Konzept Big Data großer Beliebtheit und intelligente Router verfügen natürlich über die Fähigkeit, Daten zu sammeln. Router sind unverzichtbare Smart-Terminals im Haushalt. Alle Arten von Smart-Home-Geräten müssen über Smart-Router mit dem Internet verbunden werden. Daher wird erwartet, dass Smart Router auch zu Einstiegsprodukten für das Internet der Dinge werden. Sie haben in den letzten zwei Jahren viel Aufmerksamkeit erregt, aber wie sieht es jetzt aus? Hat das sonst noch jemand erwähnt? Intelligente Lautsprecher und intelligente Router erfüllen denselben Zweck. Big Data ist beliebt und Router sammeln Textdaten. Künstliche Intelligenz ist beliebt und die Spracherkennung ist auf dem Vormarsch. Intelligente Lautsprecher erfassen Sprachinformationen des Benutzers. Beide haben das Potenzial, zum Einstieg ins Smart Home zu werden. Ob intelligente Lautsprecher irgendwann so beliebt werden wie intelligente Router und dann wieder in der Versenkung verschwinden, bleibt abzuwarten. Darüber hinaus könnten alle, ob es sich nun um die „einheimischen Kandidaten“ der Wohnzimmerökonomie oder um die „neuen Kandidaten“ wie intelligente Router und intelligente Lautsprecher handelt, am Ende „besiegt“ werden. Erinnern Sie sich an diese Telekommunikationsbetreiber? Sie haben Kanäle wie 4G-Netzwerke und Breitband vorgeschlagen, aber insgesamt wurden diese an den Rand gedrängt und in Pipelines umgewandelt und sind nicht rentabel. Im Gegenteil, die OTT-Internetunternehmen oberhalb der Pipelines machen riesige Gewinne. Alle wetteifern um den Eingang und hoffen, ihn in den nächsten „Eingang“ oder die nächste „Pipeline“ für Hochfrequenzszenarien einbauen zu können. Allerdings hängt es nicht allein von den frühen Vorbereitungen ab, ob einer von ihnen am Ende gewinnen kann, und allen „Kandidaten“ droht möglicherweise die „Tragödie von Waterloo“. Jedes Großunternehmen setzt grundsätzlich auf zukünftige Trends oder holt den Ruhm und die Erfolge der aktuellen Welle ein, sodass sie alle ein äußerst feines Gespür für die Zukunft haben. Der große Zustrom und der Schlagabtausch auf dem Markt für intelligente Lautsprecher könnten nun den Beginn einer neuen Ära markieren. Ob sich die zukünftigen Geschäftsaussichten von Smart-TVs dadurch verbessern lassen, bleibt abzuwarten. Die Popularität einer angesagten Branche ist nicht nur eine Angelegenheit des Unternehmens selbst, sie wirkt sich auch auf die Benutzer aus. Zhigang ist der Meinung, dass es für Unternehmen nicht falsch ist, Hotspots nachzujagen. Allerdings besteht kein Grund, sich so zu verhalten, als ob es „als Wohltätigkeit betrachtet werden sollte, wenn es nicht klappt“. Sie müssen lediglich vermeiden, Computerbenutzern Ärger zu bereiten und sich an die Grundsätze und die moralische Integrität halten. Ganz gleich, wie sehr ein intelligenter Lautsprecher mit seiner Intelligenz prahlt oder wie er seine Geschäftsaussichten beschreibt, seine grundlegende Funktion ist immer noch die eines Lautsprechers. Bei der ersten Welle von Nutzern, die Smart Speaker kauften, handelte es sich größtenteils um Lautsprecher-Enthusiasten, die die Lautsprecher möglicherweise kauften, nachdem sie von der Marke gehört hatten. Für diese Personengruppe steht der Musikgenuss an erster Stelle, gefolgt von der Intelligenz. Wie bei Leihfahrrädern stehen die Fortbewegungsbedürfnisse der Nutzer an erster Stelle. Was die Big Data dahinter angeht, ist es dem normalen Benutzer vielleicht egal. Jedes Mal, wenn Sie dem Trend hinterherjagen, zahlen Sie eine IQ-Steuer. Online-Nachrichten drehen sich oft um. Bei vielen Produkten folgen Computer- und Lautsprecher-Enthusiasten dem Trend, müssen aber dennoch die Nachfrage nach Lautsprechern decken. Auch wenn diese Trendwelle vorbei ist, können Benutzer immer noch einen Lautsprecher mit guter Klangqualität erhalten. Obwohl es sich nur um das Endergebnis handelt, starren jetzt alle auf den Wert des Einstiegs in das Internet der Dinge. Wie viele Menschen können sich auf die originellste Funktion des Sprechers konzentrieren? Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
Zur Mikronesien-Gruppe, einer der drei größten In...
Experte dieses Artikels: Zhou Xiaobo, Doktor der ...
Viele Eltern lassen ihre Kinder nach der Geburt i...
Wie schmerzhaft ist Gicht? Manche beschreiben es ...
Herausgeber: Sunny Morning Vor nicht allzu langer...
Am Morgen des 22. Mai erklärte Zhong Nanshan, Trä...
Nach Jahren der Marktbearbeitung und Kapitalbesch...
Am 27. stellte die „gemeinsam genutzte Rakete“ – ...
Gerücht: „Junge Leute, die lange aufbleiben, beko...
Vor einiger Zeit wurde ChatGPT im gesamten Intern...
Heute wird die Luft in den Städten immer schlecht...
Seilspringen ist ein Sport, der vielen Leuten gef...
Viele Menschen betreiben gerne Tanzen als Sport, ...
Aufgrund der aktuellen Arbeitsweise müssen viele ...