Wenn Sie morgens aufwachen, sind Sie schnell müde. Yoga im Bett kann Ihnen den ganzen Tag über Energie geben.

Wenn Sie morgens aufwachen, sind Sie schnell müde. Yoga im Bett kann Ihnen den ganzen Tag über Energie geben.

Fühlen Sie sich morgens oft erschöpft, wenn Sie aufwachen? Tatsächlich ist Ihr Gehirn immer noch in einem chaotischen Zustand. Wenn Sie Schwierigkeiten beim Aufstehen haben, können Sie es morgens genauso gut mit Dehnübungen und Yoga versuchen. Das kann Ihre Stimmung entspannen, Ihren Zustand verbessern, die Schläfrigkeit vertreiben und Ihnen Energie für den Tag geben.

Yoga kann Ihnen helfen, die Mitte Ihres Körpers zu finden. Wenn Sie es jeden Tag tun, können Sie immer glücklich und schlank bleiben.

Hier sind die vier Schritte zum Yoga am Krankenbett

Schritt 1:

Atmen Sie zwei bis drei Minuten lang tief durch. Atmen Sie ein und spannen Sie dabei Ihren Bauch an. Atmen Sie aus und spüren Sie, wie der Atem Ihre Wirbelsäule hinunterströmt.

Vorteile für den Körper: Es fördert die Sauerstoffzufuhr zu den Muskeln während der Trainingsvorbereitung.

Mentale Vorteile: Erreichen Sie einen ruhigen und friedlichen mentalen Zustand.

Schritt 2:

Legen Sie sich flach auf den Rücken, die Beine zusammen und die Arme seitlich ausgestreckt. Beugen Sie Ihr rechtes Bein und legen Sie Ihr Knie auf Ihr linkes Bein. Drehen Sie Ihren Kopf, um auf Ihren rechten Arm zu schauen. Behalten Sie diesen Zustand 10 Sekunden lang bei. Machen Sie es noch einmal in die andere Richtung.

Körperliche Vorteile: Dehnt Brust, Hüften und Nacken. Regt die Verdauung an.

Mentale Vorteile: Aktiviert das Nervensystem und erhöht die Wachsamkeit.

Schritt 3:

Legen Sie sich flach auf den Rücken, die Füße stehen zusammen und die Zehen zeigen nach vorne. Strecken Sie Ihre Arme über den Kopf und halten Sie sie schulterbreit auseinander. Strecken Sie Ihre Arme entlang Ihrer Fingerspitzen, die Ellbogen sind gerade; strecken Sie Ihre Beine entlang Ihrer Zehen. Halten Sie diese Position 10 Sekunden lang und atmen Sie normal.

Körperliche Vorteile: Regt den Kreislauf und die Atmung an, verbessert die Körperhaltung.

Mentale Vorteile: Verbessert das Selbstvertrauen und baut ein Gefühl innerer Stärke auf.

Schritt 4:

Legen Sie sich flach auf das Bett und strecken Sie Ihre Hände vor sich aus, die Handflächen zeigen zueinander. Strecken Sie Ihre Arme über den Kopf und halten Sie dabei Ihre Handflächen einander zugewandt. Beugen Sie Ihr rechtes Bein und platzieren Sie Ihren Fuß an der Innenseite Ihres linken Beins. Überdehnen oder stauchen Sie Ihre Beine nicht, sondern positionieren Sie sie möglichst bequem. Halten Sie diese Position 10 Sekunden lang.

Körperliche Vorteile: Dehnt und stärkt Schultern, Arme und Rücken.

Mentale Vorteile: Schafft ein ruhiges, positives äußeres Bild; verbessert die Konzentration.

<<:  Es ist wirklich einfach, in einem Monat 10 Pfund Muskeln aufzubauen

>>:  Wer sagt, dass Yoga nur etwas für Frauen ist? Es gibt so viele versteckte Vorteile von Yoga für Männer

Artikel empfehlen

Worauf muss ich vor einem Langstreckenlauf achten?

Langstreckenlauf ist eine der Disziplinen bei uns...

Welche Übungen gibt es gegen Muskelschwund?

Muskelschwund ist eine relativ häufige Erkrankung...

Ich hätte nie erwartet, dass Aspirin und Heroin von derselben Person stammen.

„Ohne Felix Hofmann gäbe es vielleicht kein Aspir...

Wie lässt der Himalaya-Wind die Lichter des Qinghai-Tibet-Plateaus erleuchten?

Am 3. August wurde das höchstgelegene Windkraftpr...

Kann hundertes Seilspringen beim Abnehmen helfen?

Seilspringen ist eine Form der Übung, die jeder o...

Wie trainiert man effektiv die Bauchmuskeln?

Die Muskulatur des Körpers sorgt für eine gute Ge...

Trainingsmethode der progressiven Muskelentspannung

Beim progressiven Muskelentspannungstraining hand...

Explosion der Fingerabdruckerkennung: Wer legt die Spielregeln fest?

1. Werde früh berühmt Innerhalb eines Jahres nach...

Wie gehe ich mit Muskelkater nach dem Training um?

Bewegung ist das Heilmittel für alles. Bewegung i...