Die Automobile Market Research Branch der China Automobile Dealers Association (Gemeinsamer Ausschuss für Informationen zum Personenkraftwagenmarkt, kurz Passenger Car Market Information Joint Committee) und Shanghai Fulan Automotive Technology Co., Ltd. (CAM Automotive Consulting) haben gemeinsam den „Product Competitiveness Index“ veröffentlicht, mit dem Ziel, einen ausgereiften Standard für die Produktbewertung zu entwickeln, die Faktoren zu untersuchen, die die Wettbewerbsfähigkeit eines Produkts beeinflussen, und Einblicke in Markttrends zu gewinnen. Der „Product Competitiveness Index“ ist ein Index, der die Wettbewerbsfähigkeit eines Produkts quantifiziert, indem er ein Indexsystem für die Wettbewerbsfähigkeit des Produkts auf der Grundlage von vier Dimensionen erstellt: Benutzerreputation, Marktpopularität, Produktbewertung und Preisstärke. Je höher der Indexwert, desto stärker ist die allgemeine Wettbewerbsfähigkeit des Produkts. Indexübersicht März 2023 Nimmt man Januar 2019 als Basiszeitraum, lag der Gesamtmarkt-Produktwettbewerbsfähigkeitsindex im März 2023 bei 92,3, was einem Anstieg von 1,3 Punkten gegenüber dem Vormonat entspricht. Aus der Perspektive der drei großen Marktsegmente legten die Märkte für Limousinen, SUVs und MPVs im Vergleich zum Vormonat um 0,9, 2,0 bzw. 0,3 Punkte zu. Trend des Indexes zur Wettbewerbsfähigkeit von Produkten auf dem Gesamtmarkt Hinweis: Es werden nur die Daten der letzten 12 Monate gespeichert, wobei Januar 2019 als Basispunkt gilt. Trend des Produktwettbewerbsindex im Limousinenmarkt Insgesamt lag der Produktwettbewerbsfähigkeitsindex des Limousinenmarktes im März 2023 bei 92,0, ein Anstieg von 0,9 Punkten gegenüber dem Vormonat. Unter ihnen stiegen die Indikatoren für Produktbewertung, Marktpopularität, Preisstärke und Benutzerreputation im Vergleich zum Vormonat um jeweils 1,3, 1,1, 0,3 und 0,2 Punkte. Hinweis: Es werden nur die Daten der letzten 12 Monate gespeichert, wobei Januar 2019 als Basispunkt gilt. Trend des Produktwettbewerbsindex im SUV-Markt Insgesamt lag der Produktwettbewerbsfähigkeitsindex für den SUV-Markt im März 2023 bei 92,6, ein Anstieg von 2,0 Punkten gegenüber dem Vormonat. Unter ihnen stiegen die Indikatoren für Produktbewertung, Preisstärke und Benutzerreputation im Monatsvergleich um 3,0, 1,8 bzw. 0,6 Punkte, während der Markthitzeindex im Monatsvergleich um 0,4 Punkte fiel. Hinweis: Es werden nur die Daten der letzten 12 Monate gespeichert, wobei Januar 2019 als Basispunkt gilt. Trend des Produktwettbewerbsindex für den MPV-Markt Insgesamt lag der Produktwettbewerbsfähigkeitsindex für den MPV-Markt im März 2023 bei 97,4, ein Anstieg von 0,3 Punkten gegenüber dem Vormonat. Unter ihnen stiegen die Indikatoren für Preisstärke und Produktbewertung im Monatsvergleich um 1,2 bzw. 0,4 Punkte, während die Indikatoren für Markthitze und Benutzerreputation im Monatsvergleich jeweils um 0,6 Punkte sanken. Hinweis: Es werden nur die Daten der letzten 12 Monate gespeichert, wobei Januar 2019 als Basispunkt gilt. |
<<: LGs erste Handyvorschau mit 2K-Bildschirm
>>: Demontage von Nokias perfektem Flaggschiff Lumia 930
Der Große Panda ist Chinas Nationalheiligtum und ...
In den letzten Jahren hat sich der Markt für Fahr...
Kennen Sie die Einsamkeit, die Sie empfinden, wen...
Medienberichten zufolge zahlte Apple TSMC im Jahr...
(Alle Bilder in dieser Ausgabe stammen aus der Co...
Viele Menschen machen gerne Yoga, weil Yoga den K...
Wir können Bauchmuskeln an Modellen sehen. Es gib...
In den letzten Jahren sind Smart-TVs zunehmend in...
Viele Menschen stellen beim Aufwachen fest, dass ...
Dies ist ein Phänomen, das nur auf der Erde auftr...
Viele Menschen sind oft beruflich beschäftigt und...
Im Alltag sind wir nahezu untrennbar mit elektron...
Es gibt im Leben immer scharfe und harsche Geräus...
Die 10 häufigsten eisenhaltigen Lebensmittel, das...