Ehrlich gesagt haben wir bei der Markteinführung des JCG Hacker H1 weder das Konzept des „Smart Home Gateways“ verstanden, als das er positioniert wurde, noch ganz gewiss, was er leisten konnte. Angesichts des allgemeinen Trends hin zu Smart Homes und dem Internet of Everything kann sich das Produkt in Zukunft jedoch als „Gateway“ positionieren, das über einzigartige Funktionen verfügen muss. Dies macht auch unseren Testbericht zum JCG Hacker H1 besonders aussagekräftig. Vertrautes Außendesign Der Host des JCG Hacker H1 verfügt über ein vertikales Design und die zylindrische Form ist größer als ein durchschnittlicher Wasserbecher. Wenn Sie diese Platzierung an die Standardversion des Xiaomi-Routers erinnert, wundern Sie sich nicht, denn tatsächlich findet sich der Schatten des Xiaomi-Routers auch in anderen Designelementen des Gehäuses des JCG Hacker H1 wieder. Der JCG Hacker H1-Host ist ganz in Schwarz gehalten und der obere Teil besteht aus einem Metallgehäusematerial, aber sowohl das Gehäuse selbst als auch das Logo sind relativ schlicht gehalten, was die Gesamtqualität des Geräts nicht verbessern kann. Der untere Teil der Maschine weist ein Design auf, das einem Wärmeableitungsgitter ähnelt. Bei näherer Betrachtung wird jedoch deutlich, dass diese Gitter nicht für die Belüftung sorgen und lediglich eine dekorative Funktion am Gehäuse haben. Der einzige sichtbare Wärmeableitungskanal des Geräts befindet sich an der Unterseite der Maschine. Die Schnittstellen des JCG Hacker H1 sind vertikal auf der anderen Seite des Body-Logos angeordnet. Die 1+2 Netzwerkkabelschnittstelle und der WPS Wireless Docking Point zeigen, dass das Produkt die Funktion eines WLAN-Routers besitzt. Darüber hinaus ist JCG Hacker H1 auch mit 3 USB-Anschlüssen und 1 HDMI-HD-Ausgangsanschluss ausgestattet. Es besteht kein Zweifel, dass dies eine gängige Schnittstellenkonfiguration für TV-Box-Produkte ist. JCG Hacker H1 wird außerdem standardmäßig mit einer Fernbedienung geliefert. Die Tastenanordnung ähnelt der allgemeiner Android-Smart-TV-Produkte. Das größte Highlight ist die Ergänzung einer unabhängigen Maustaste. Der Tastenhub ist bei allen Tasten relativ schwergängig, sodass wir bei der späteren Nutzung immer wieder das Gefühl hatten, die Tasten nicht fest genug gedrückt zu haben und fälschlicherweise auf einen Defekt der Fernbedienung getippt haben. Router + TV-Box Gemessen an der Schnittstelle des Geräts integriert JCG Hacker H1 zweifellos einen Router und eine TV-Box in einem. Was ist also der tatsächliche Nutzungseffekt? Zunächst einmal verwendet der JCG Hacker H1 als Heimrouter hinsichtlich seiner Parameter die Dual-Core-Drei-Chip-Lösung von MediaTek und unterstützt Dualband-WLAN sowie die Standards 802.11ac. Diese Auswahl der internen Komponenten soll laut einschlägigen Quellen den Bedürfnissen der Apple-Nutzer so weit wie möglich gerecht werden. Das neueste iPhone 6-Smartphone von Apple hat bei der Unterstützung des 802.11-Standards die Nase vorn und in Zukunft könnte auch Apple TV von Apple eine ähnliche Konfiguration übernehmen. Verbinden Sie JCG Hacker H1 über ein Ethernet-Kabel mit dem Netzwerk. Sie können die Ethernet-Option in den Systemeinstellungen anzeigen. Es ist zu beachten, dass JCG Hacker H1 als Router positioniert ist und drahtlose Verbindungen wie WLAN oder Bluetooth nicht direkt unterstützt. Um das Internetkennwort und andere damit verbundene Einstellungen des Routers vorzunehmen, müssen Sie über ein Mobiltelefon oder ein anderes Gerät auf die angegebene Website zugreifen. Die Einstellungsoberfläche ist jedoch relativ einfach und die Funktionen sind nicht so umfangreich wie bei den Smart-Routern auf dem Markt. Zweitens sollten wir uns, wenn wir es aus der Perspektive einer TV-Box oder eines Smart-TV-Produkts betrachten, auf die Untersuchung des Software-Interaktionsdesigns von JCG Hacker H1 konzentrieren. Das JCG Hacker H1-System wurde auf Basis von Android 4.4.2 entwickelt. Der verbaute Allwinner A31S Prozessor ist zwar nicht besonders leistungsstark, für TV-Geräte reicht er aber grundsätzlich aus. Die Systemoberfläche behält grundsätzlich den nativen Android-Stil bei. Bei Fernsehgeräten ohne Touchscreen ist die Steuerung mit der Fernbedienung nicht sehr komfortabel. Glücklicherweise sind auf JCG Hacker H1 viele Apps für die TV-Version vorinstalliert. Einfach über eine App einchecken und schon kommt das Gefühl zurück, einen Smart-TV zu benutzen. Bei tatsächlicher Nutzung ist die Erfahrung mit dieser Software immer noch akzeptabel. Darüber hinaus kann JCG Hacker H1 Dateien direkt von externen USB-Speichergeräten lesen und APK-Dateien von Drittanbietern direkt installieren. Im Spielprojekt, dessen Inhalt dieses Mal auch von JCG Hacker H1 hervorgehoben wird, liegt der Schwerpunkt des Produkts auf der Anwendung „Fun Bucket“. Intuitiv ist der „Fun Bucket“ ein Apple App Store, der auf einem Fernsehbildschirm angezeigt wird. Benutzer müssen den entsprechenden QR-Code mit ihrem iPhone oder anderen iOS-Geräten scannen, um das Spiel auf das Mobilgerät herunterzuladen und zu installieren. Anschließend können sie den Spielbildschirm mithilfe der AirPlay-Funktion zur Anzeige auf den Fernsehbildschirm projizieren. Zu diesem Zeitpunkt entspricht das Mobilgerät dem Gamecontroller und kann, ähnlich wie Apple TV, den Spielbildschirm auch im geteilten Bildschirm anzeigen, beispielsweise beim Spielen von „Real Racing 3“ über Apple TV. Genauer gesagt nutzt der „Fun Bucket“ eine App, um die Spielefunktion von Apple TV auf Smart-TV-Produkten auf Basis des Android-Systems zu realisieren. Zusammenfassen: Router + TV-Box, das ist der direkte Eindruck, den uns der JCG Hacker H1 hinsichtlich der Nutzungsfunktionen vermittelt und es ist auch die erste Form des von ihm vorgeschlagenen Konzepts „Smart Home Gateway“, die wir sehen können. In der zukünftigen Smart-Home-Umgebung übernimmt JCG Hacker H1, der als „Smart-Home-Gateway“ erscheint, ein „All-in-One“-Produktkonzept und hofft, mehrere Geräte wie Router, TV-Boxen und sogar interaktive Spielkonsolen für das Wohnzimmer in einem Produkt zu integrieren. Obwohl die JCG Hacker H1-Engineering-Maschine in unseren Händen derzeit noch ein „Halbfertigprodukt“ ist und noch viele Aspekte verbessert werden müssen, hat sie uns bereits eine neue Idee für die Entwicklung intelligenter Hardware gegeben. Vielleicht wird es den Benutzern in zukünftigen formellen Massenprodukten ein besseres Benutzererlebnis bieten.
Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
1. Essen Die Auswahl der Lebensmittel kann je nac...
Wenn Sie fettleibig werden, werden Sie viel Fett ...
Wir alle lieben das Laufen, egal zu welcher Jahre...
Tesla hat am Donnerstag seine neueste Heimbatteri...
Die IEA hat den „Global Energy Investment Report ...
Ordos Nach dem Eindruck der meisten Menschen Es i...
Aus gesundheitlichen Gründen essen viele Menschen...
Ausländischen Medienberichten zufolge bevorzugen ...
Yoga hat seinen Ursprung in Indien und erfreut si...
Heiße Neuigkeiten TOP-NEWS Die gesamte Stadt Peki...
Manche Menschen haben viel Fett an den Oberschenk...
In vier Wochen einen muskulösen Körper aufzubauen...
Ich habe im siebten Stock eines Gebäudes in der N...
Die Taille ist der wichtigste Stützteil unseres K...
Es versteht sich von selbst, dass Sit-ups mittler...