Deloitte: Globaler Ausblick für die Gesundheitsbranche 2024

Deloitte: Globaler Ausblick für die Gesundheitsbranche 2024

Deloitte hat den „Global Healthcare Industry Outlook 2024“ veröffentlicht und die globale Gesundheitsbranche steht erneut vor beispiellosen Veränderungen und Herausforderungen. Zulieferer auf der ganzen Welt sind weiterhin mit den anhaltenden Auswirkungen der COVID-19-Pandemie konfrontiert, die zu einem weit verbreiteten Arbeitskräftemangel und steigenden Kosten geführt hat. Die Branche hat außerdem durch die weitverbreitete Einführung von Technologien wie künstlicher Intelligenz Auftrieb erhalten, die einige dieser Probleme lösen können.

Gleichzeitig bestehen weiterhin Ungleichheiten, was die Herausforderungen und Kosten für die Branche im Jahr 2024 noch weiter erhöhen könnte. Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, könnten sich die Kosten der gesundheitlichen Ungleichheit bis 2040 auf eine Billion US-Dollar verdreifachen, was etwa 3.000 US-Dollar pro Person und Jahr entspricht.

Die Integration künstlicher Intelligenz und maschineller Lerntechnologien kann bei der Beseitigung dieser Ungleichheiten eine Schlüsselrolle spielen.

Es wird erwartet, dass künstliche Intelligenz bis 2024 eine Schlüsselrolle bei der Optimierung von Management, Diagnose, Behandlung und Patientenversorgung spielen wird. Von prädiktiver Analytik bis hin zu automatisierten elektronischen Gesundheitsakten kann KI die Genauigkeit und Effizienz der Gesundheitsversorgung weiter verbessern.

Angesichts des weltweit wachsenden Bewusstseins für Umweltprobleme und begrenzte Ressourcen ist Nachhaltigkeit zu einem zentralen Aspekt der Gesundheitsbranche geworden.

Die während der Pandemie eingeführte Ferntechnologie und Telemedizin haben dazu beigetragen, nicht nur die Art und Weise der Gesundheitsversorgung sicherzustellen, sondern auch deren Charakter.

Da die weltweiten Gesundheitskosten weiter steigen, bleibt die Erschwinglichkeit der Versorgung ein kritisches Thema. Regierungen, Kostenträger und Leistungserbringer ergreifen Maßnahmen, um die Kosten unter Kontrolle zu halten und gleichzeitig die Qualität und den Zugang zur Gesundheitsversorgung aufrechtzuerhalten.

Gleichzeitig erlebt das Gesundheitspersonal einen tiefgreifenden Wandel, der durch die veränderte Patientendemografie, den technologischen Fortschritt und die Weiterentwicklung von Pflegemodellen vorangetrieben wird.

Im Jahr 2024 steht die globale Gesundheitsbranche an einem Scheideweg und ist bereit, tiefgreifende Veränderungen anzugehen. Die Zukunft der globalen Gesundheitsversorgung wird wahrscheinlich von Innovation, Nachhaltigkeit, Integration der Sozialfürsorge, Kostenmanagement und Anpassung der Belegschaft beeinflusst.


<<:  Die ganze Familie ist mobilisiert! TV-Version von „Pac-Man!“ Kleines gelbes Huhn》Erstes Geschmackserlebnis

>>:  Die stärkste Stimme des im Inland produzierten iPhone 6! Big Coke 3 Erfahrung

Artikel empfehlen

Helfen! Warum kann ich auf Reisen nicht kacken?

Planung und Produktion Quelle: Eine kurze Geschic...

Wie kann ich durch Laufen schlankere Beine bekommen?

Viele übergewichtige Menschen, insbesondere solch...

Hilft Laufen in der Nacht beim Abnehmen?

Für dicke Menschen ist das Abnehmen ein ewiger Sc...

Welche Vorteile hat Sport während der Schwangerschaft?

Schwangere dürfen keine anstrengenden Tätigkeiten...

Was sind die Ursachen für Sportverletzungen?

Heutzutage erkennen immer mehr Menschen die Bedeu...

Können Heimtrainer beim Abnehmen helfen?

Heutzutage wird der Druck im Berufsleben immer gr...

Warum sagen wir, dass Microsoft und Google die Positionen getauscht haben?

In der Welt der Technologie ist ein Jahr eine lan...