Trainingsmethoden für Mittel- und Langstreckenlauf

Trainingsmethoden für Mittel- und Langstreckenlauf

Auch die Trainingsmethoden für Mittel- und Langstreckenläufe sind sehr speziell. Wenn wir normalerweise an Mittel- und Langstreckenlaufwettbewerben teilnehmen, gibt es laut verschiedenen Leuten immer noch sehr unterschiedliche Möglichkeiten. Egal ob im Früh-, Mittel- oder Spätstadium, es kommt immer noch zu Plateau-Phänomenen usw. Es wird empfohlen, bei der Teilnahme an Wettkämpfen dennoch einen professionellen Trainer für das Training im Mittel- und Langstreckenlauf zu engagieren. Werfen wir einen Blick auf die Einführung in Trainingsmethoden für Mittel- und Langstreckenläufe.

Allgemeine Ausdauer ist eigentlich eine der Trainingsmethoden für Mittel- und Langstreckenläufe: Beim Training für Langstreckenläufe bezieht es sich eigentlich auf den menschlichen Körper und einige kleine und mittlere Intensitäten sowie einige Fähigkeiten, über einen langen Zeitraum im Training durchzuhalten. Die Hauptfunktion besteht darin, die aerobe Kapazität des menschlichen Körpers besser zu entwickeln, was ein wichtiger Faktor für besondere Ausdauer ist.

Die wichtigsten Mittel zur Entwicklung der allgemeinen Ausdauer: lange oder ausgedehnte Perioden des Laufens oder Joggens mit mittlerer Intensität, einschließlich Crosslauf, Gehen, Ausdauerlauf mit variabler Geschwindigkeit, andere Sportanwendungen (wie Ballspiele, Schwimmen, Radfahren usw.), Ausdauerspiele usw.

Besondere Ausdauer: bezeichnet die Fähigkeit, besondere Tätigkeiten über einen längeren Zeitraum auszuführen bzw. die Fähigkeit des menschlichen Körpers, hochintensive und anstrengende Übungen über einen bestimmten Zeitraum hinweg durchzuhalten. Die Ausdauer ist der Hauptfaktor, der die Leistung beim Mittel- und Langstreckenlauf bestimmt. Die Verbesserung der Ausdauer kann Sportlern helfen, eine hohe Laufzeit beizubehalten und das Auftreten von Sportverletzungen bei Wettkämpfen zu verringern. Hilft, die Beschleunigung und Sprintfähigkeit zu verbessern. Die wichtigsten Mittel zur Entwicklung spezieller Ausdauer sind: spezielles Training über einen längeren Zeitraum; wiederholtes Laufen einer kürzeren oder etwas längeren Distanz als die spezielle Distanz; Laufen mit variabler Geschwindigkeit über verschiedene Distanzen; Crosslauf mit hoher Intensität über einen längeren Zeitraum; Hürdenläufe und Hindernisläufe über verschiedene Distanzen.

Nachdem wir die Einführung in die Trainingsmethoden für Mittel- und Langstreckenläufe gelesen haben, werden wir definitiv verstehen, was die Trainingsmethoden für Mittel- und Langstreckenläufe eigentlich beinhalten. Beim Training müssen Sie bestimmte Fähigkeiten beherrschen, um sicherzustellen, dass das Langstreckenlaufen sinnvoller ist. Ich hoffe, dass wir dieses Wissen einigermaßen verstehen können und dass wir dieser Situation Aufmerksamkeit schenken sollten.

<<:  Der Unterschied zwischen Wanderschuhen und Bergschuhen

>>:  Wettkampfregeln für Badminton-Mannschaften

Artikel empfehlen

Wie hilft Ihnen das Laufen dabei, größer zu werden?

Ich glaube, dass viele Menschen das Problem der K...

Was sollte man zum Wandern mitnehmen?

Wandern ist eine gute Möglichkeit, sich zu entspa...

Das neue Telefon von Alcatel ist mit drei Betriebssystemen ausgestattet

4. Januar (Reporter Zhang Qian) Vor Kurzem gab Al...

Wie kann man am einfachsten seine Bauchmuskeln trainieren?

Bauchmuskeln können den Charme eines Mannes ausma...

Eine Frau kann so „groß“ sein, dass sie nur durch Reden keine Freunde hat

Eigentlich müssen Sie sich über die Größe Ihrer B...

Startups „fälschen Daten“ und der Bewertungsimpuls ist schwer zu unterdrücken

Ein Reporter der „Daily Economic News“ stellte fe...