So gehen Sie mit Verletzungen im Freien um

So gehen Sie mit Verletzungen im Freien um

Das Beharren auf Bewegung im Freien im Winter kann die Erregbarkeit der Großhirnrinde erhöhen, die Temperaturregulierungsfunktion des zentralen Nervensystems verbessern, dem Körper ermöglichen, ein Gleichgewicht mit der kalten klimatischen Umgebung herzustellen, sich an die Kältereize anzupassen und die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Kälte wirksam verbessern. Dennoch solltest du beim Sport im Freien im Winter auf folgende Punkte achten, um bei etwaigen Problemen gegensteuern zu können.

Schlag auf den Kopf

Wenn Sie mit jemandem zusammenstoßen oder hinfallen und sich dabei den Kopf stoßen und eine heftige Beule abbekommen, müssen Sie sich vielleicht nicht allzu viele Sorgen machen, aber wenn Sie hohes Fieber, Erbrechen, Krämpfe oder den Ausfluss klarer Körperflüssigkeiten (Serum, Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit) bemerken, müssen Sie sofort ins Krankenhaus!

1. Neben der geschwollenen Stelle sollten auch andere Teile des Kopfes mit kalten Kompressen behandelt werden. Bei vorhandenen Wunden sollte diese Methode allerdings nicht angewendet werden, um kein Bakterienwachstum zu fördern.

2. Wenn Blut oder eine durchsichtige Flüssigkeit (Serum, Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit) aus den Ohren, der Nase oder dem Mund fließt, drehen Sie Ihr Gesicht in die Fließrichtung. Achten Sie darauf, es nicht mit Gaze oder anderen Dingen zu verstopfen, um eine bakterielle Infektion zu vermeiden.

3. Drehen Sie beim Erbrechen den Kopf zur Seite, um ein Ersticken durch das Erbrochene zu verhindern.

4. Wenn ein Krampf auftritt, drücken Sie das verletzte Glied nicht willkürlich zusammen. Rollen Sie ein Taschentuch zu einem Streifen zusammen und stecken Sie es in den Mund des Patienten, um ihn zu beruhigen.

5. Halten Sie beim Tragen der verletzten Person den Kopf ruhig und bewegen Sie ihn nicht.

Am Hals verletzt

1. Der Hals enthält die Luftröhre, die Speiseröhre und die Nerven, die wichtige Teile des menschlichen Körpers sind. Wenn er getroffen wird, sollten Sie sofort ins Krankenhaus gehen.

2. Um innere Blutungen zu verhindern, muss die Aufprallstelle kalt komprimiert werden.

3. Bei äußeren Blutungen desinfizierten Sand verwenden, um die Blutung der Wunde zu stoppen.

4. Legen Sie sich flach auf den Boden und verwenden Sie niemals ein Kissen.

5. Halten Sie Ihren Kopf bei Bewegungen ruhig.

Rückenverletzung

1. Lassen Sie die verletzte Person auf dem Rücken auf einem harten Holzbrett liegen und legen Sie Kissen auf Nacken und Taille, um die Wirbelsäule in einer natürlichen Krümmung zu halten. Sitzen oder eine Sitzhaltung mit gekreuzten Beinen sind nicht gestattet.

2. Bei Bewegungen muss zusätzlich der Hals fixiert werden, ein Schütteln des Liegebrettes beim Tragen ist zu vermeiden.

Prellung in der Brust

1. Bei einem Schlag auf den Brustkorb besteht die Gefahr einer Fraktur oder von Atembeschwerden, gehen Sie daher sofort ins Krankenhaus!

2. Kalte Kompresse anwenden.

3. Lassen Sie den Patienten ruhig auf einer dicken Decke liegen, mit der Brust auf der schmerzenden Seite nach unten.

Taillenverletzung

1. Umwickeln Sie die Taille mit einem breiten Stoffstreifen (Badetuch oder desinfizierter Stoffstreifen) oder einer elastischen Binde und fixieren Sie sie, um eine Bewegung des verletzten Körperteils zu verhindern.

2. Verwenden Sie kalte Kompressen, um innere Blutungen zu stoppen und den Patienten zu beruhigen.

3. Wenn bei Ihnen Symptome einer Beinlähmung auftreten, gehen Sie sofort ins Krankenhaus.

<<:  Radsportkurs: Selbsttraining für Langstreckenfahrten: Das Erlernen der Selbstkontrolle ist der Schlüssel

>>:  Vorsichtsmaßnahmen beim Sport im Freien

Artikel empfehlen

Welche Vorteile bietet das Taekwondo-Training?

Taekwondo ist ein sehr professionelles Kampfsport...

Welche Probleme gibt es bei der Ausübung von Yoga?

Yoga ist eine gesundheitsfördernde Übung mit viel...

So verwenden Sie Aerobic-Übungsbälle

Aerobic-Übungsbälle sind eigentlich ein Hilfsmitt...

Ist Hula-Hoop zum Abnehmen sinnvoll?

Abnehmen ist ein ewiges Thema unter Frauen, die S...

Tag der Herstellung in China | Die Handwerkskunst und Kunst einer Rakete

26. Dezember Der 6. „Made in China Day“ Auf geht&...

Beste Zeit zum Laufen am Nachmittag

Auch das Laufen am Nachmittag ist sehr gut für de...

Was ist Pilates-Fitnessgerät?

Teetrinken ist eine gute Angewohnheit und Tee hat...

Hilft regelmäßiges Laufen dabei, größer zu werden?

Wie wir alle wissen, hängt die Körpergröße eines ...