Warum werden die Waden nach dem Training dicker?

Warum werden die Waden nach dem Training dicker?

Warum werden die Waden nach dem Training dicker? Dickere Waden aufgrund von Training sind ein Problem, das moderne Frauen plagt. Der gesunde Menschenverstand geht davon aus, dass Waden durch Training dünner werden. Bei manchen Menschen werden die Waden jedoch durch falsches Training dicker. Dickere Waden aufgrund von Training beeinträchtigen auch das Aussehen erheblich. Schauen wir uns also an, warum Waden durch Training dicker werden. Wie können Sie verhindern, dass Ihre Waden durch Training dicker werden?

Die Methode zum Abnehmen und zur Vermeidung einer Verdickung der Waden besteht darin, Joggen als aerobe Übung zu betreiben, die sich durch geringe Intensität, Rhythmus und lange Dauer auszeichnet. Beim Laufen sollten Sie auch auf die Zeit und Geschwindigkeit achten. Im Allgemeinen dauert aerobes Training mindestens 30 Minuten und kann bis zu 1-2 Stunden dauern. Die Geschwindigkeit darf nicht zu hoch sein und die Herzfrequenz muss im aeroben Trainingsbereich kontrolliert werden, sie darf jedoch auch nicht zu langsam sein, da sonst der Trainingseffekt nicht erzielt wird.

Nehmen wir als Beispiel die Bauchmuskeln. Vor dem Training haben Sie vielleicht das Gefühl, dass Ihr Bauch locker ist, aber nach einer gewissen Zeit des Trainings werden Sie spüren, dass Ihr Bauch fester und härter ist. Das ist das Wachstum der Bauchmuskeln. Das Gleiche gilt für Ihre Beine. Vor dem Training sind Ihre Beine lockerer, aber nach dem Training sind sie stärker. Sie werden das Gefühl haben, Ihre Beine seien dicker geworden. Tatsächlich ist es jedoch nicht dicker geworden, sondern stärker. Das Gleiche gilt für andere Körperteile wie Ihre Taille oder Arme.

Alle Bewegung entsteht durch Gehen. Wenn Gehen Ihre Hauptsportart ist, sollten Sie versuchen, jeden Tag eine Stunde zu gehen. Wenn Sie schnell Ergebnisse wollen, geben Sie Gas. Beim Laufen werden etwa doppelt so viele Kalorien verbrannt wie beim Gehen. Steigern Sie Ihre Laufgeschwindigkeit langsam, da zu schnelles Laufen leicht Gelenk- und Muskelschmerzen verursachen kann.

Nach dem Lesen der obigen Einführung wird also jeder den wahren Grund verstehen, warum Waden durch Training dicker werden. Dies hat viel mit dem Trainingsstil und der Trainingsmethode der Menschen zu tun. Darüber hinaus erhalten Sie oben auch eine detaillierte Einführung in einige Möglichkeiten, um eine Verdickung der Waden während des Trainings zu vermeiden. Jeder kann bei zukünftigen Übungen mehr darauf achten. Die Wahl von Aerobic-Übungen kann wirksam verhindern, dass Waden dicker werden.

<<:  Welche Methoden gibt es, Akupunkturpunkte zu massieren, um die Beine schlanker zu machen?

>>:  Wie joggt man richtig?

Artikel empfehlen

Wie sollte sich ein 30-jähriger Mann fit halten?

Fitness ist heute eine sehr beliebte Methode, um ...

So bauen dünne Menschen Muskeln auf

Heutzutage gilt es als schön, schlank zu sein, un...

Vorsichtsmaßnahmen beim Treppensteigen

Treppensteigen ist eine alltägliche Übung. Der Vo...

Google hat eine Lösung für das seit Jahren beklagte Parkplatzproblem gefunden

Kürzlich hat Google in einem Update für Android-G...

Wirkung von Levator-Ani-Übungen auf Prostatitis

Bei einer Prostatitis sind Kegel-Übungen auf jede...

Warum ich Apple Music nicht nutze: Die Quintessenz der Schwierigkeit

Wenn ich mich recht erinnere, wurde der Apple Musi...

Mich würde mal interessieren: Wie wird das Hupverbot erfasst?

Mit der zunehmenden Urbanisierung werden Verkehrs...

Im selbsterhitzenden Hot Pot wurde Nitrit nachgewiesen. Können wir es noch essen?

Vor Kurzem hat „Consumer Report“ 10 selbsterhitze...

Technologie-News丨Shenzhou 13 Astronauten verließen heute das Raumschiff

【Heutiges Cover】 Am 25. Dezember wurde in den Gew...