Was sind die Yoga-Stellungen?

Was sind die Yoga-Stellungen?

Yoga-Asanas sind für Lernende, insbesondere Anfänger, etwas schwierig, da sie möglicherweise Schwierigkeiten beim Beherrschen haben und bei manchen Bewegungen Verletzungen erleiden können. Allerdings ist die Asana-Praxis sehr wichtig für die Yoga-Kompetenz. Heute möchte der Herausgeber vor allem die spezifischen Übungsmethoden der Asanas vorstellen. Wenn Sie daran interessiert sind, schauen wir uns das gemeinsam an.

1. Ausgleichspose – Baumpose. Stehen Sie in der Berghaltung mit geschlossenen Füßen, heben Sie Ihren rechten Fuß an und legen Sie ihn auf die Innenseite Ihres linken Oberschenkels. Öffnen Sie Ihre Knie nach außen, legen Sie Ihre Hände vor der Brust zusammen, atmen Sie ein und strecken Sie Ihre Arme nach oben, wobei die Innenseiten Ihrer Arme nahe an Ihren Ohren liegen. Halten Sie die Stellung für 5 Atemzüge, nehmen Sie dann Ihre Hände wieder ab und wechseln Sie die Richtung. Die Baumstellung kann die unteren Gliedmaßen stärken, die Oberschenkel schlanker machen, angespannte Hüften öffnen und die Konzentration fördern.

2. Herabschauender Hund. Die herabschauende Hundestellung ähnelt einer halb umgedrehten Stellung. Wenn Sie noch keinen Handstand machen können, können Sie stattdessen die herabschauende Hundestellung verwenden. Spreizen Sie Ihre Handflächen und drücken Sie nach unten. Halten Sie dabei Ihre Zeigefinger nach vorne gerichtet und drücken Sie die Innenseiten Ihrer Handflächen vollständig auf den Boden. Atmen Sie ein, um Ihre Knie anzuheben und Ihre Schultern nach hinten zu drücken. Wenn Ihre Schultern sehr steif sind, können Sie zunächst Ihre Fersen anheben, Ihre Knie beugen, Ihre Wirbelsäule vollständig strecken und dann versuchen, Ihre Knie langsam zu strecken. Setzen Sie Ihre Hüften zurück in Richtung Ihrer Fersen und lehnen Sie sich nach vorne, um in der Stellung des Kindes auszuruhen.

3. Heuschreckenstil. Legen Sie sich mit dem Bauch auf den Boden, legen Sie die Hände hinter den Körper und verschränken Sie die Finger, atmen Sie ein und ziehen Sie die Hände nach hinten, atmen Sie aus und heben Sie die Beine an, halten Sie die Arme so hoch wie möglich und die Beine gerade. Halten Sie die Position für 5 Atemzüge, atmen Sie aus und lassen Sie Ihren Körper entspannen. Die Heuschreckenhaltung ist eine sehr gute Übung zur Stärkung der Rückenkraft. Schüler mit Rückenproblemen können diese Haltung häufiger üben. Sie kann den unteren Rücken stärken, eine aufrechte Haltung wiederherstellen und Lendenwirbelsäulenerkrankungen lindern.

Der Redakteur beschreibt die wichtigsten Punkte jeder Aktion im Artikel sehr ausführlich. Ich glaube, dass jeder aus der Lektüre etwas lernen wird. Der Herausgeber empfiehlt jedoch dennoch, dass Sie sich beim Üben an einen professionellen Lehrer halten, damit Ihre Bewegungen standardisierter werden und Ihnen besser dabei helfen, die Vorteile des Yoga zu nutzen.

<<:  Welche Nebenwirkungen hat Spinning?

>>:  Wie praktiziert man Yoga-Asanas?

Artikel empfehlen

Wie sieht der östlichste Teil Chinas aus?

2008 Die Insel Heixiazi, die seit fast 80 Jahren ...

[Smart Farmers] Allesfressender „Großfresser“ – der Rüben-Heerwurm

Da in den letzten Jahren die Ansprüche der Mensch...

Wie kann ich durch Treppensteigen abnehmen?

Treppensteigen ist eine gute Methode, um Gewicht ...

Iss weniger und lebe länger. Gibt es Regeln für das Fasten?

In letzter Zeit scheint Bruder Rong besonders ger...

So trainieren Sie die schrägen Bauchmuskeln

Heutzutage achten immer mehr Männer auf ihre Körp...

Hilft Laufen zu Hause?

Laufen ist ein Sport, den viele Menschen lieben. ...

So bauen Sie schnell Bauchmuskeln auf

Viele von uns verwenden verschiedene Methoden, um...

Ist die Hockstellung mit dem Pferd wirksam, um Beinfett zu reduzieren?

Ich arbeite in einem Büro und meine Beine sind di...

Was sind die grundlegenden Yogabewegungen?

Viele Menschen praktizieren gerne Yoga, weil es d...