Worauf muss ich beim Schwimmen achten?

Worauf muss ich beim Schwimmen achten?

Schwimmen erfreut sich vor allem im Sommer großer Beliebtheit und stellt zugleich die optimale Abkühlung im Sommer dar. Darüber hinaus können beim Schwimmen die Muskeln des gesamten Körpers trainiert werden, was beim Abnehmen helfen kann und zudem die Körperkoordination trainiert. Obwohl Schwimmen viele Vorteile hat, sollten Sie beim Schwimmen auch auf einige Dinge achten, da Sie sich sonst leicht mit Bakterien infizieren und eine Reihe von Infektionskrankheiten auslösen können. Hier stellen wir einige Vorsichtsmaßnahmen beim Schwimmen vor.

Zu den Badeorten gehören künstliche Schwimmbecken und natürliche Schwimmbäder. Sportexperten empfehlen, ein normales künstliches Hallenschwimmbecken zu wählen.

Laut dem stellvertretenden Direktor des Schwimmbades des Fujian Olympic Sports Center müssen bei der Eröffnung und dem Betrieb von Schwimmstätten die „Bedingungen und technischen Anforderungen für die Eröffnung von Sportstätten“ eingehalten werden, in denen die Hygiene und Sicherheit von Schwimmstätten klar festgelegt sind.

Worauf müssen Schwimmbegeisterte achten? Xie Jinyun sagte, dass man nach dem Essen nur 40 Minuten schwimmen dürfe, nicht zu viel essen oder mit leerem Magen ins Wasser gehen dürfe, jede Schwimmeinheit nicht länger als zwei Stunden dauern und man nach dem Schwimmen nicht länger als 10 Minuten heiß duschen sollte.

„Bevor Sie ins Wasser gehen, müssen Sie sich aufwärmen, Ihre Muskeln gründlich dehnen und Ihre Gelenke und Bänder gründlich aufwärmen. Nachdem Sie ins Wasser gegangen sind, müssen Sie dem Prinzip des schrittweisen Fortschritts folgen und nicht sofort hochintensive Übungen machen“, sagte He Cheng, Personal Training Director des Haosha Fitness Club in der Provinz Fujian.

Sportexperten weisen darauf hin, dass man sich nach dem Betreten eines Schwimmbeckens an die Regeln der jeweiligen Anlage halten, im Becken nicht herumalbern und insbesondere nicht springen oder tauchen darf. Anfänger sollten lernen, tiefes und flaches Wasser zu unterscheiden und nicht versuchen, im tiefen Wasser zu schwimmen.

Wassersportarten sind gefährlicher als Landsportarten. Schwimmer sollten ihre Grenzen nicht zu sehr austesten, um lebensbedrohliche Situationen zu vermeiden. „Übermäßige körperliche Anstrengung kann zu Hypoglykämie führen, die wiederum dazu führen kann, dass man leichter Krämpfe bekommt, sich schwindelig fühlt, zusammenbricht, ohnmächtig wird oder sogar im Wasser ertrinkt.“

Schwimmer selbst sollten ihr Sicherheits- und Hygienebewusstsein stärken. Patienten mit Infektionskrankheiten, Hautkrankheiten, versteckten Krankheiten usw. ist der Zutritt zu Schwimmbädern untersagt. „Schwimmen Sie nicht, wenn Sie krank sind, und schwimmen Sie nicht, nachdem Sie getrunken haben. Wenn Sie nach dem Trinken ins Wasser gehen, wird der Körper durch die Kälte stimuliert, was leicht zu plötzlichen Erkrankungen wie Herzinfarkten und sogar zum plötzlichen Tod führen kann.“

Der obige Artikel stellt einige Dinge vor, auf die Sie beim Schwimmen achten müssen. Sie müssen Ihren Körper vor und nach dem Schwimmen desinfizieren und beim Baden sehr vorsichtig sein, da sich zu viele Menschen im Schwimmbecken befinden, was leicht zur Verbreitung von Bakterien führen kann. Zudem sind vor dem Gang ins Wasser und vor dem Schwimmen Aufwärmübungen nötig, da es unter Wasser sonst schnell zu Beinkrämpfen kommen kann.

<<:  Wie macht man Yoga für Teenager?

>>:  Was ist der Volleyball-Trainingskurs?

Artikel empfehlen

Hilft das Laufen auf der Stelle generell beim Muskelaufbau?

Auch das Laufen auf der Stelle ist ein Sport. Sol...

Baut Laufen zum Abnehmen Muskeln auf?

Laufen ist eine sehr verbreitete aerobe Übung. So...

Ich lebe seit fast meinem Leben mit chronischen Krankheiten

Mein Nachname ist Zhang, ich werde dieses Jahr 78...

Welche Diäten gibt es zum Abnehmen durch Bewegung?

Fitness ist eine gängige Methode zum Abnehmen. Si...

Wie können Sie Ihre Brustmuskulatur trainieren?

Die Brustmuskulatur ist eines der Kriterien zur M...

Warum ist die WeChat-Gruppe zu einem sensiblen Bereich für Fondsmanager geworden?

Der „CITIC-Leak-Skandal“ gärt seit vier Tagen. Zh...