Worauf solltest du beim Yoga achten?

Worauf solltest du beim Yoga achten?

Yoga ist eine sehr gute gesundheitsfördernde Übung. Menschen, die lange Zeit Yoga praktizieren, können ein gutes Temperament und eine gute Widerstandskraft entwickeln. Gleichzeitig kann regelmäßiges Yoga die Durchblutung fördern und einen jugendlichen Zustand bewahren. Worauf sollten Sie also beim Praktizieren von Yoga achten? Der Herausgeber hat einige Vorsichtsmaßnahmen beim Praktizieren von Yoga zusammengestellt. Wer es braucht, kann dem Herausgeber folgen, um mehr darüber zu erfahren.

1. Führen Sie die Bewegungen langsam aus, um Muskelüberlastungen vorzubeugen, und halten Sie sich an die Grundsätze. Das heißt: Dehnen Sie sich innerhalb eines sicheren Bereichs.

2. Da sich die Muskeln beim Ausatmen entspannen und beim Einatmen anspannen, müssen Sie die Übung auf Ihre Atmung abstimmen.

3. Achten Sie beim Üben auf Konzentration und innere Konzentration und versuchen Sie, die Empfindungen beim Dehnen Ihres Körpers zu spüren. Dies hilft Ihnen, Körper und Geist zu entspannen und Überanstrengungen während des Übens zu vermeiden.

4. Üben Sie auf nüchternen Magen. Es wird empfohlen, drei Stunden nach einer Mahlzeit zu üben. Denn während der Yoga-Praxis wird das Blut des Körpers auf lokale Muskeln oder Organe konzentriert, um sich an die Bedürfnisse der Übungen anzupassen. Daher wird die Blutversorgung des Verdauungssystems reduziert, was die Verdauung und Aufnahme der Nahrung beeinträchtigt. Wenn Sie es nicht gewohnt sind oder nicht in der Lage sind, auf leeren Magen zu essen, können Sie eine Stunde vor dem Essen eine kleine, leicht verdauliche Nahrung zu sich nehmen: Milch, Honig, Saft usw.

5. Tragen Sie bequeme und dehnbare Kleidung und legen Sie Uhren, Brillen, Accessoires usw. ab, um äußere Einschränkungen zu reduzieren.

6. Üben Sie jeden Tag. Sie können alles auf einmal erledigen oder in Abschnitten üben. Jede Bewegung kann 3–5 Mal ausgeführt werden, zwischendurch sollten Entspannungsübungen gemacht werden.

7. Nach einer schweren Erkrankung oder Operation ist die Ausübung von Yoga verboten. Machen Sie während der Menstruation Ihrer körperlichen Fitness entsprechende Übungen und vermeiden Sie Handstände oder hochintensive oder schwierige Posen.

Nachdem Sie nun die obige Einführung des Herausgebers zu den Dingen gelesen haben, auf die Sie beim Praktizieren von Yoga achten sollten, müssen Sie diesen Dingen in normalen Zeiten mehr Aufmerksamkeit schenken, um sicherzustellen, dass Sie beim Praktizieren von Yoga die gewünschten Ergebnisse erzielen können. Gleichzeitig müssen Sie beim Praktizieren von Yoga auch eine vernünftige Ernährung einhalten, damit Sie Ihren Körper und Geist besser kultivieren können.

<<:  Was sind die Vorteile von Yoga?

>>:  Was sind die Vorteile von Yoga bei Normaltemperatur?

Artikel empfehlen

Wird das iPhone 6 drei Bildschirmgrößen haben?

Gerüchten zufolge soll Apples iPhone 6 in zwei Bi...

Dieser Berg sieht so schön aus!

Wir haben immer eine Vorliebe für Berge. Ob es de...

Worauf sollten Sie beim Laufen auf dem Laufband achten?

Laufen ist eine Sportart, die vielen Menschen bek...

Ist es gut, nachmittags zu laufen?

Generell gehen viele Menschen heute morgens laufe...

Was ist intensives Training?

Viele Menschen treiben gerne anstrengende Übungen...

Wie führt man ein funktionelles Körpertraining durch?

Manche Menschen sind körperlich nicht so fit, das...

Branchenexperten: In China gibt es kein Gigabit-Breitband

Der Breitbandmarkt hat in letzter Zeit eine atemb...

Ist zügiges Gehen oder Joggen für das Wintertraining besser?

Heutzutage legen viele unserer Freunde Wert auf k...

Worauf muss ich beim Kauf eines Laufbandes achten?

Viele Leute denken, dass es am besten ist, ein La...

Bericht zum E-Commerce-Ökosystem 2020 von Kuaishou

Das Kuaishou Big Data Research Institute und Kuai...

Schmerzen an der Knie-Außenseite beim Laufen?

Schmerzen an der Außenseite des Knies beim Laufen...